Wie Luftfeuchtigkeit im Keller langfristig kontrollieren?
BAU-Forum: Keller

Wie Luftfeuchtigkeit im Keller langfristig kontrollieren?

Hallo,

unser neu erworbenes Haus aus den 1950 ern hat einen Keller, der momentan trocken ist.

Wie überwacht man langfristig die Feuchtigkeit? Hygrometer gibt es bereits um die 20 €. Macht es Sinn, sich in jeden Kellerraum ein Gerät zu stellen? Was gibt es für empfehlenswerte Geräte?

Vielen Dank, Mirko Neugärtner

  • Name:
  • M.N.
  1. wozu?

    Wozu wollen Sie überwachen? Um dann Fensterlüftung zu betreiben? Einfache Lösung wäre eine Klimastation mit verschiedenene Sensoren. Das Hauptgerät haben Sie dann z.B. im Wohnzimmer hängen und die Sensoren in Bad, Küche, Keller und Schlafzimmer. Die Klimastationen haben meist eine programmierbare Alarmfunktion und zeigen alle aktuellen Werte der Sensoren an, so müssen Sie nicht ständig im Keller nachsehen gehen. Schauen sie mal unter
  2. Nun kaufen Sie sich doch einen Thermohygrometer, dann..

    Foto von Edmund Bromm

    ... wissen Sie sowohl Ihren Feuchte- aber auch Temperaturbereich.

Hier können Sie Antworten, Ergänzungen, Bilder etc. einstellen

  • Keine Rechtsberatung in diesem Forum - dies ist Rechtsanwälten vorbehalten.
  • Zum Antworten sollte der Fragesteller sein selbst vergebenes Kennwort verwenden - wenn er sein Kennwort vergessen hat, kann er auch wiki oder schnell verwenden.
  • Andere Personen können das Kennwort wiki oder schnell oder Ihr Registrierungs-Kennwort verwenden.

  

Zur Verbesserung unseres Angebots (z.B. Video-Einbindung, Google-BAU-Suche) werden Cookies nur nach Ihrer Zustimmung genutzt - Datenschutz | Impressum

ZUSTIMMEN