Laminat mit/ohne Dampfsperre im Keller in Neubau?
BAU-Forum: Keller

Laminat mit/ohne Dampfsperre im Keller in Neubau?

Hallo zusammen,

unser Rohbau ist abgeschlossen und in ca. 6 Monaten dürfen wir in unser REH einziehen. Der Kellerboden wird mit abwaschbarer Farbe bestrichen. Gerne würden wir hier noch Laminat darüber legen. Ist es erforderlich hier noch eine Dampfsperre und Trittschalldämmung unter den Laminat zu legen? Ist Laminat überhaupt im Keller ratsam?

Danke für Eure Tipps.

Grüße,

  • Name:
  • Frank
  1. Abwarten

    Foto von Josef Schrage

    Es ist noch viel Zeit bis dahin und vielleicht kommen noch andere Ideen.

    Wenn der Keller nicht als Wohnraum geplant ist würde ich diesen nicht schon vorab mit Laminat vollmüllen ...

    Gruß

  2. es soll kein Wohnraum werden

    Als Ergänzung noch:

    Aus diesem Raum soll kein Wohnraum entstehen. Letztendlich wird es auf eine etwas "schönere" Hobbywerkstatt hinauslaufen. Und das ist bereits fix mit der Cheffin ausgemacht. Das wird mein Reich. ;-)

    Mir geht es im Prinzip darum, ob ich aus Gründen möglicher Feuchtigkeit diese Dampfsperre benötige oder nicht. Ich denke, wenn der Boden mit Farbe bestrichen wurde, dann ist er ja praktisch versiegelt und es dürfte von unten keine Feuchtigkeit mehr hochkommen. Oder sehe ich das falsch?

    Danke für Eure Antworten.


Hier können Sie Antworten, Ergänzungen, Bilder etc. einstellen

  • Keine Rechtsberatung in diesem Forum - dies ist Rechtsanwälten vorbehalten.
  • Zum Antworten sollte der Fragesteller sein selbst vergebenes Kennwort verwenden - wenn er sein Kennwort vergessen hat, kann er auch wiki oder schnell verwenden.
  • Andere Personen können das Kennwort wiki oder schnell oder Ihr Registrierungs-Kennwort verwenden.

  

Zur Verbesserung unseres Angebots (z.B. Video-Einbindung, Google-BAU-Suche) werden Cookies nur nach Ihrer Zustimmung genutzt - Datenschutz | Impressum

ZUSTIMMEN