Anbau mit 2 Bodenplatten
BAU-Forum: Keller

Anbau mit 2 Bodenplatten

Hallo, ich hoffe ich bin hier im richtigen Abteil gelandet.

Ich plane in nächster Zeit einen Anbau ans Haus anzubauen, wozu ich einige Fragen hätte.

An dem Haus befindet sich eine Terrasse 3 m x 8 m. Diese ist unterkellert, die Decke bzw. der Boden besteht aus einer Stahldrägerbetonplatte. An die Terrasse würde ich gerne eine Bodenplatte 3 m x 8 m ansetzen, dass sich eine Fläche von 6x8 m ergibt. Der Anbau soll als Wohnraum dienen.

Die Probleme die ich sehe ist einmal der Anschluss der Bodenplatte und der Anschluss der Wände ans Haus. Das Haus liegt am Hang der auch viel Wasser führt. Der Anbau wird in den Hang reingebaut liegt dann aber parterre. Um ihn wird eine neue Terrasse gebaut.

Bodenplatte: wie muss sollte sie aufgebaut werden um eine Absacken weitestgehend zu verhindern. Setzzeit von über einem Jahr stellt zeitlich kein Problem dar. Nur könnte sie in dieser Zeit ja nur schwer überdacht werden. Wie wird zwischen den beiden Platten abgedichtet um Wasser von unten fernzuhalten? reicht eine Drainage? Im Keller hatte eine adrainage gereicht um ihn trocken zu halten.

Vorstellen könnte ich mir auch eine Art Schutzwand an der neuen Außenseite tief ins Erdreich, die drainagiert wird. Bei dem Wasser das der Berg führt handelt es sich um Regenwasser.

Hoffe ihr könnt mir noch ein paar Anregungen geben oder gar die Lösung ... :-)

Gruß

  • Name:
  • Olli

Hier können Sie Antworten, Ergänzungen, Bilder etc. einstellen

  • Keine Rechtsberatung in diesem Forum - dies ist Rechtsanwälten vorbehalten.
  • Zum Antworten sollte der Fragesteller sein selbst vergebenes Kennwort verwenden - wenn er sein Kennwort vergessen hat, kann er auch wiki oder schnell verwenden.
  • Andere Personen können das Kennwort wiki oder schnell oder Ihr Registrierungs-Kennwort verwenden.

  

Zur Verbesserung unseres Angebots (z.B. Video-Einbindung, Google-BAU-Suche) werden Cookies nur nach Ihrer Zustimmung genutzt - Datenschutz | Impressum

ZUSTIMMEN