Diese Suchbegriffe sind im Text markiert: Bemessungswasserstand

eintretendes Wasser über die Aufsätze des druckwasserdichten Lichtschachtes der Fa. ACO
BAU-Forum: Keller

eintretendes Wasser über die Aufsätze des druckwasserdichten Lichtschachtes der Fa. ACO

vorab die Fakten:
> Einfamilienhaus mit WU-Beton Keller (weißer Wanne) / Fertigstellung 03/10
> der WU-Beton wurde mit Bitumen bestrichen und gedämmt
> Grund und Boden ist extrem lehmhaltig
> aus diesem Grund haben wir eine weiße Wanne und
druckwasserdichte Lichtschächte gewählt
> darüber hinaus wurden die Fallrohre an eine Drainage
angeschlossen, die das Regenwasser über das Grundstück
verteilt
> die Lichtschächte enden ungefähr auf Höhe OK Gelände
aktuelles Problem:
> bei dem tagelangen Starkregen vor 3 Wochen ist einer unsere Lichtschächte vollgelaufen/ das Wasser hat sich dann den Weg durch das Kellerfenster ins Haus gesucht
> das Wasser drang dabei an der Nahtstelle zw. Lichtschacht und einem Aufsatz (wir haben jeweils 2) ein/ ich kann 4 Finger an der Stelle durchstecken bis ins Erdreich
> wir haben dies bei unser Baufirma bemängelt
> diese gibt an, dass sie kein Verschulden trifft, da die Schächte nur bis 1 Meter druckwasserdicht sind/ alles andere muss der Bauherr, also wir über die Geländegestaltung sicherstellen
Fragen:
> wer hat Recht?
> wie soll ich sicherstellen, dass zukünftig kein Wasser mehr unterirdisch sich den Weg zum Lichtchacht sucht?
> kann man die Aufsätze/ Nahtstellen ordentlich abdichten? wenn ja, wie?
  • Name:
  • Markus
  1. Planung?

    Gibt es ein Boden-GA aus dem hervor geht, dass mit stauendem Sickerwasser bis Geländeoberkante zu rechnen ist?
    Wer hat die Planung der Abdichtung übernommen? Ihr eigener Architekt oder der Generalunternehmer?
    Leider gibt es immer wieder Sparversuche, wo nur unten kurze wasserdichte Lichtschächte eingebaut werden, die dann oben undicht mit Aufsätzen ergänzt werden.
    Das funzt aber eben nur, wenn nicht bis OK Gelände mit Staunässe zu rechnen ist.
    Wenn die Kellerfenster tief im Gelände liegen, reichen normale Lichtschächte mit ihrer Höhe manchmal nicht aus und der Generalunternehmer hätte dann tiefe LS als Sonderanfertigungen bestellen müssen, was teurer gewesen wäre.
    Fachgerechte Mängelbeseitigung würde jetzt Austausch heißen.
  2. Bodengutachten gab es und wurde dem ...

    Bodengutachten gab es und wurde dem Bauunternehmen/ Generalunternehmer ausgehändigt. Aus diesem ging hervor, dass es sich um lehmhaltigen Boden handelt.
    Ebenso hat der Generalunternehmer die Planung übernommen.
    Bestehen andere Alternativen zum Komplettaustausch?
    Welche Lichtschachtfirma kann mir empfohlen werden? Preis- / Leistungsverhältnis?
    Vielen Dank für die Hilfe.
  3. Der Planer

    hat den BWS (Bemessungswasserstand) anzugeben.
    Ist nichts anderes zu erwarten (BGA) ist dieser regelmäßig mindestens OK Gelände.
    Eine Alternative zum Austausch kann ich nicht erkennen. Rumpfriemeln ist und bleibt Pfusch.
    Produktbenennungen im öffentlichen Raum möchte ich nicht.
    Fast alle Namenhaften Hersteller führen aber wasserdichte Lichtschächte auch in höheren, als 1,0 m hohen Varianten.
Antworten oder Benachrichtigung einstellen

Hier können Sie Antworten, Ergänzungen etc. einstellen

  • Keine Rechtsberatung in diesem Forum - dies ist Rechtsanwälten vorbehalten.
  • Zum Antworten sollte der Fragesteller sein selbst vergebenes Kennwort verwenden - wenn er sein Kennwort vergessen hat, kann er auch wiki oder schnell verwenden.
  • Andere Personen können das Kennwort wiki oder schnell oder Ihr Registrierungs-Kennwort verwenden.

  

Interne Fundstellen

Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Wasser, Aufsätze". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.

    Entsprechend Ihrer Suchvorgabe wurden keine Seiten gefunden!

Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Wasser, Aufsätze" finden

Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Wasser, Aufsätze" oder verwandten Themen zu finden.

Zur Verbesserung unseres Angebots (z.B. Video-Einbindung, Google-BAU-Suche) werden Cookies nur nach Ihrer Zustimmung genutzt - Datenschutz | Impressum

ZUSTIMMEN