Diese Suchbegriffe sind im Text markiert: Abdichtung

unerklärliche Kellerfeuchtigkeit
BAU-Forum: Keller

unerklärliche Kellerfeuchtigkeit

Sehr geehrte Experten:
Bundesland Sachsen
Baujahr 1994
Einfamilienhaus: Betonkeller darüber Fertigteilhaus (Holz)
Ich habe an einigen Stellen in meinem Keller seit mehreren Jahren an bestimmten Orten feuchte Stellen. Hatte schon einige Experten vor Ort. Keiner konnte aber bisher die Entstehung erklären bzw. genau lokalisieren und mir wirklich weiterhelfen.
Habe den Grundwasserspiegel bestimmen lassen und dabei
wurde festgestellt, dass die Feuchtigkeit nicht vom Grundwasser her rührt! Vor 3 Jahren schien die Feuchtigkeit in den inneren Kellerwänden langsam weniger zu werden . In den letzten 2 Jahren
hat die Feuchtigkeit wieder zugenommen. Ich vermute, dass lag
an den sinnflutartigen Regengüssen im Leipziger Umland, welche
es früher so nicht gab!
Ich suche eine möglichst einfach und preiswerte Möglichkeit der Kellersanierung ohne aufwendiges Aufgraben außen bzw. innerhalb der Kellerwände! An den Bildern sieht man auskristallisierte Stoffe an den feuchten Stellen (Kellerinnenwänden)!
Ich hoffe Sie können mir weiterhelfen!

Anhang:

  • BAU.DE / BAU-Forum: 1. Bild zu Frage "unerklärliche Kellerfeuchtigkeit" im BAU-Forum "Keller"
  • BAU.DE / BAU-Forum: 2. Bild zu Frage "unerklärliche Kellerfeuchtigkeit" im BAU-Forum "Keller"
  • BAU.DE / BAU-Forum: 3. Bild zu Frage "unerklärliche Kellerfeuchtigkeit" im BAU-Forum "Keller"
  • BAU.DE / BAU-Forum: 4. Bild zu Frage "unerklärliche Kellerfeuchtigkeit" im BAU-Forum "Keller"
  • BAU.DE / BAU-Forum: 5. Bild zu Frage "unerklärliche Kellerfeuchtigkeit" im BAU-Forum "Keller"
Der Beitragsersteller hat versichert, dass der Anhang selbst erstellt wurde und keine Rechte verletzt.
  • Name:
  • Lutz M
  1. Ursache ziemlich augenscheinlich

    Da drückt irgendwo stauendes Sickerwasser vermutlich durch die Aufstandsfuge zwischen Kelleraußenwand und Bodenplatte und verteilt sich anschließend unauffällig unter dem Estrich. Ist der Estrich dann unterlaufen suagen die Innenwände die Feuchtigkeit kapillar nach oben und geben sie an die Raumluft ab, was übrig bleibt bei diesem Transport sind die Salze auf den Putzoberfläche.
    Das Problem ist, rauszufinden wo das Wasser reinläuft.
    Suche kostet, buddeln kostet  -  suchen Sie es sich aus.
    Gibt es die Firma Texplor auch in ihrer Nähe?
  2. mögliche Lösung?

    Zunächst herzlichen Dank für die kompetente Rückantwort!
    Bei mir im Keller sieht es ähnlich wie im Video
    ab Minute 4 gezeigt aus:

    Kann ich vor oder nach der Ortung, wo die Feuchtigkeit her kommt,
    das im Video beschriebene Abdichtungsverfahren mit dem NORAX-Komponenten verwenden?

    • Name:
    • Lutz M
  3. Korrektur

    Bitte Video ab 3:45 ansehen:
    Komponentensystem von MEM ist natürlich gemeint!
    • Name:
    • Lutz M
  4. Wie hoch steht denn das Wasser, oder sind nur die Wände feucht?

    Foto von Edmund Bromm

    Glaubt denn wirklich jemand, man könnte mit irgendwelchen Injektionen gegen drückendes Wasser abdichten?
    Bei dem was im Video gezeigt wird bleiben nur Fragezeichen und hilft nicht weiter.
Antworten oder Benachrichtigung einstellen

Hier können Sie Antworten, Ergänzungen etc. einstellen

  • Keine Rechtsberatung in diesem Forum - dies ist Rechtsanwälten vorbehalten.
  • Zum Antworten sollte der Fragesteller sein selbst vergebenes Kennwort verwenden - wenn er sein Kennwort vergessen hat, kann er auch wiki oder schnell verwenden.
  • Andere Personen können das Kennwort wiki oder schnell oder Ihr Registrierungs-Kennwort verwenden.

  

Interne Fundstellen

Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Kellerfeuchtigkeit, Feuchtigkeit". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.

    Entsprechend Ihrer Suchvorgabe wurden keine Seiten gefunden!

Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Kellerfeuchtigkeit, Feuchtigkeit" finden

Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Kellerfeuchtigkeit, Feuchtigkeit" oder verwandten Themen zu finden.

Zur Verbesserung unseres Angebots (z.B. Video-Einbindung, Google-BAU-Suche) werden Cookies nur nach Ihrer Zustimmung genutzt - Datenschutz | Impressum

ZUSTIMMEN