Das Haus möchte ich nachträglich abdichten umlaufend.
Da es so viele Unterlagen gibt bezüglich der Kellerabdichtung und der DINAbk. mit Beispielskizzen ; habe ich mir selber mal was gezeichnet.
So viel ich weiß gilt die Norm DIN 18195 nur für Neubauten.
Aber man kann ja die Abdichtung in Anlehnung nach der DIN ausführen.
So nun die Fragen dazu:
Abdichtung wird ausgeführt nach DIN 18195 Teil 4 und Drainage DIN 4095.
- Ist die das Drainagepacket richtig eingepackt mit Flies.
- Ist die Kiesgröße richtig
.-Überlappung des Geoflieses max. 10 cm
- welche Kiesgröße sollte man oberhalb der Sickerschicht einbringen also das komlette Auffüllen
- kann die Noppenfolie unten zur Sickerschicht so wie in der Skizze dargestellt enden
- Sockelputz ist noch vorhanden ist aber schon zum Teil hohl, der wird komplett entfernt.
- Die Abdichtung Sockelputz wird mit Dichtschlämme vorbereitet. Bis ca. 20 cm nach unten von OK Gelände
.-Überlappend kommt dann die Dickbeschichtung ca. 10 cm auf die Dichtschlämme
- Zum Einspannen der Noppenbahn gibt es die Delta Geo-Drain Clips und die Profilleiste.
darauf kommt eine neue Putzabschlussleiste um den Sockelputz anzubringen.
Ca. 10 cm nach unten von OK Gelände
PS: Ist die Ausführung wie in der Skizze dargestellt
so in Ordnung oder könnte ich noch was nachbessern.
MfG
JS