Diese Suchbegriffe sind im Text markiert: ausblühung

Baumangel/ Feuchte Stelle bei YTONG-Stein Keller
BAU-Forum: Keller

Baumangel/ Feuchte Stelle bei YTONG-Stein Keller

Hallo,
ich habe vor 4 Jahren ein Haus gekauft. BJ 1996.
Wir haben jetzt einen Baumangel festgestellt.
Und zwar haben wir einen Keller der aus YTONG-Steinen besteht, wie der Rest des Hauses auch.
Der Keller ist 90 cm unter der Erde.
Der Feuchte Fleck mit Salzausblühungen befindet sich an einer Wand die 1,80 m unter der Erde liegt. Die Stelle konnten wir eingrenzen.
Es handelt sich um ca. 1 m² wo das Wasser eindringt. nur ist das Wasser durch den "Schwamm" YTONG ind die Halbe Wand gezogen. Reicht es denn aus die Stelle mit einem Wasserstoppputz zu versiegeln? Wenn ja welche Anbieter gibt es für solch einen Putz?
oder muss ich die Wand, es handelt sich um fast 9 m² komplett, mit einem Injektionsverfahren verkieseln?
Welchen Hersteller gibt es von solchen Flüssigkeiten?
Ich habe leider das Problem das ich von Außen nicht an die Wand herankomme.
Über eine Antwort würde ich mich freuen.
Gruß
Alexander Henkel
  1. Sicher von

    außen nicht zugänglich? Wenn es tatsächlich Lokal ist würde ich Aufgrund der großen Kapillarität und Art des Wandbildners dann eine Schleiergelinjektion bevorzugen. Ist die Ursache geklärt?
  2. Wir schätzen das außen die Dichtschicht beschädigt ist ...

    Wir schätzen das außen die Dichtschicht beschädigt ist. Dadurch drück und das Wasser lokal durch die Wand.
    Ich werde auch noch ein Foto der Wand nachreichen.
    Wie verhält es sich mit dem Dichtgel?
    Kann man das selber machen?
    Und wer bietet das Gel an?
    Danke für die Antwort
    Gruß
    A. henkel
  3. Leitungen geprüft?

    Besser prüfen lassen (wie auch sonst?)
    Ein Foto wird nicht viel bringen.
    Das Schleiergel dichtet nicht den Baustoff, sondern verbindet sich mit dem vor dem Erdreich gelegenen Baugrund und bildet dort eine Abdichtende Schicht.
    Selber machen wird nicht klappen, fehlende Werkzeuge und Maschinen sowie Fachwissen.
  4. Die "eine" Stelle wird dicht und dann kann das Wasser ...

    Foto von Edmund Bromm

    Die "eine" Stelle wird dicht und dann kann das Wasser an anderer Stelle wieder eindringen?
    Ob diese schleierhaften Injektionen helfen?
    Könnte es auch Tauwasser sein?
    Wenn die Wände "nur" feucht sind, jedoch kein Wasser eindringt, vermute ich eher Tauwasser.
    Bitte Feuchte und Temperatur im Raum prüfen.
    Am besten mit einem Thermohygrometer mit Min- und Maximumaufzeichnung.
  5. Danke erst einmal für die schnellen Antworten. Wir ...

    Danke erst einmal für die schnellen Antworten.
    Wir hatten eine Lecksuchfiram bei uns im Haus, da bei uns ein Rohrbruch vermutet wurde. Den wir nicht hatten.
    Dabei wurde der Baumangel festgestellt. Wenn es richtig nass draußen ist, haben wir eine feuchte oder nasse Wand.
    Jetzt bei diesem Sonnigen April kann man fast zusehen wie die Wand trocknet. Wir haben eine dunkle Stelle auf der Wand wo das Wasser eindringt.
    Wir haben zu der Stelle an der Feuchten Wand einen Temperaturunterschied von bis zu 4 Grad.
    Ich habe durch die YTONG-Bauweise, das Problem, das durch die Saugfähigkeit des YTONG-S mit die Ganze Wand feuchter wird.
    Ich habe etwas Angst, dass mir die Feuchtigkeit in andere Wände zieht.
    Welche Möglichkeiten bieten sich mir, die Feuchtigkeit lokal erst einmal einzugrenzen?
    Gruß
    Alexander
  6. Kaufen Sie, oder leihen Sie sich einen Luftentfeuchter

    Foto von Edmund Bromm

    Wenn, was ich vermute Tauwasser eine Rolle spielt, so sollte dies die Lösung sein.
    Und dann abwarten bevor Sie viel Geld für sinnlose arbeiten ausgeben.
Antworten oder Benachrichtigung einstellen

Hier können Sie Antworten, Ergänzungen etc. einstellen

  • Keine Rechtsberatung in diesem Forum - dies ist Rechtsanwälten vorbehalten.
  • Zum Antworten sollte der Fragesteller sein selbst vergebenes Kennwort verwenden - wenn er sein Kennwort vergessen hat, kann er auch wiki oder schnell verwenden.
  • Andere Personen können das Kennwort wiki oder schnell oder Ihr Registrierungs-Kennwort verwenden.

  

Interne Fundstellen

Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Stelle, Baumangel". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.

  1. BAU-Forum - Architekt / Architektur - Sind solche Fotos legal?
  2. BAU-Forum - Architekt / Architektur - Drainage nachträglich unumgänglich  -  Planungsfehler des Architekten
  3. BAU-Forum - Architekt / Architektur - baumangelanzeige
  4. BAU-Forum - Architekt / Architektur - Krüppelwalm = Satteldach
  5. BAU-Forum - Ausbauarbeiten - Risse in Fliesen normal?
  6. BAU-Forum - Ausbauarbeiten - Bodenfliesen klingen hohl
  7. BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Wepenbefall im Neubau durch unsachgemäße Verputzung?
  8. BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Isolationspflicht bei angrenzender Garagenwand (Grenzbebauung 1970) und nachträglich (1977) angeschütteten Erdreich
  9. BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Stöße der Holzweichfaserplatten unter Putz sichtbar
  10. BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Stöße der Holzweichfaserplatten unter Putz sichtbar

Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Stelle, Baumangel" finden

Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Stelle, Baumangel" oder verwandten Themen zu finden.

Zur Verbesserung unseres Angebots (z.B. Video-Einbindung, Google-BAU-Suche) werden Cookies nur nach Ihrer Zustimmung genutzt - Datenschutz | Impressum

ZUSTIMMEN