Eigentlich wollten wir nächste Woche mit der Verlegung der Bodenbeläge (Parkett und Fliesen) in unserem WU-Keller beginnen.
Folgender Fußbodenaufbau wurde realisiert:
WU-Betondecke, "PE"-Folie, Dämmung, Fußbodenheizung, Estrich!
Nun hat unser Sachverständige festgestellt, dass die PE-Folie auf der Betondecke gar keine PE-Folie ist, sondern irgendeine Plastikfolie ...
Was tun?
Muss alles wieder raus - gerade weil wir 2 der 4 Kellerräume mit Parkett auslegen möchten?!
Oder kann der Estrich von oben verschlossen werden, um "nachstoßende Feuchtigkeit" zu verhindern?
Habe dazu "Knauf Abdichtungsbahn Katja Sprint" gefunden - bin mir aber nicht sich, ob das in unserem Fall etwas hilft ...
Für jede Antwort sind wir sehr dankbar!
Viele Grüße aus Hamburg
Hilfe - UNBRAUCHBARE "PE-Folie" im Keller eingebracht!
BAU-Forum: Keller
Hilfe - UNBRAUCHBARE "PE-Folie" im Keller eingebracht!
-
Plastikfolie?
Hallo,
meine sie eine PE-Folie wäre richtig gewesen? Nein!
Wen feuchteempfinliche Beläge dann ein richtige Dampfsperre!
MfG -
Tausche
Dampfsperre (nicht zwingend) gegen Dampfbremse ein:
Zur eigenen Meinungsbildung:
Interne Fundstellen
Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "PE-Folie, Hilfe". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.
Entsprechend Ihrer Suchvorgabe wurden keine Seiten gefunden!
Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "PE-Folie, Hilfe" finden
Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "PE-Folie, Hilfe" oder verwandten Themen zu finden.