Liebe Forenteilnehmer,
wir haben 2007 über einen Bauträger eine ETW in einem neu erstellten Mehrfamilienhaus mit Tiefgarage gekauft. Die Keller haben Fenster mit Lichtschächten und die Tiefgarage hat wegen Belüftung keine Fenster an den Lichtschächten. Die mit Feinteilen verunreinigte Kiesdrainage war in den Lichtschächten bis zur Oberkante Brüstung aufgefüllt. Dies führte dazu, dass im Sommer 2007 bei starkem Regen das schmutzige Wasser mehrmals in die Tiefgarage lief und die Wand verschmutzte. Bei den Kellern konnte dies nicht passieren, da dort ja Fenster waren, diese wurden aber durch das Schmutzwasser total verspritzt. Die Lichtschächte haben keine Drainage und sind unten offen, das Regenwasser läuft also im Erdreich ab. Wir möchten nun vom Bauträger verlangen, dass ein Teil des Drainagekieses entfernt wird.
Meine Frage ist nun: gibt es eine Vorschrift, wieviel Abstand die Kiesdrainage von der Oberkante Brüstung haben muss und ist dies eine DINAbk.-Vorschrift? Muss verunreinigter Kies akzeptiert werden?
Ich wäre für eine diesbezüglichen Rat sehr dankbar, denn ich konnte nirgends im Internet etwas entsprechendes finden.
Viele Grüße Uschi
Kiesdrainage in Lichtschächten
BAU-Forum: Keller
Kiesdrainage in Lichtschächten
-
Die LS in dieser Art zu entwässern
ist nur dann Regelgerecht, wenn der Boden des Verfüllraums eine Wasserdurchlässigkeit aufweist von mindestens 10 (hoch) -4.
Auch darf im Arbeitsraum selber kein Wasser aufstauen können, welche hier zu einer Gefahr für die Fenster werden kann. Dieses ist Regelmäßig nur dann gegeben, wenn bis weit genug unter der Sohle der anstehende Boden ebenso Wasserdurchlässig ist, wie vor beschrieben.
Verunreinigter Kies darf nicht im LS verbleiben, wenn die Wasserdurchlässigkeit hierdurch verschlechtert wird. (siehe Vorwerte.
Explizite Vorschriften gibt es hierzu nicht. Die Brücke lässt sich aber mit den Anforderungen der DINAbk. 18195-4 evtl. in Verbindung mit der DIN 4095 bauen. -
Drainage-Kiesfüllung in Lichtschächten
ob die Wasserdurchlässigkeit der Kiesdrainage im Lichtschacht ausreicht, kann ich als Wohnungskäufer und totaler Laie nicht beurteilen. Da muss ich mich vorerst auf die Fachkenntnis des Architekten verlasssen. Aber dass die mit Feinteilen verunreinigte Kiesfüllung bis zur UKAbk. Fenster reicht, kann nicht nach den anerkannten Regeln der Baukunst sein, das ist auch mir klar. Diesen Punkt möchte ich zuerst klären. Wer kann mir sagen, wie viele cm Abstand muss OK Kiesschüttung von UK Fenster haben nach den anerkannten Regeln der Baukunst, damit kein Wasser nach Platzregen eindringen kann?
Vielen Dank im Voraus
Uschi
Interne Fundstellen
Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Lichtschächten, Kiesdrainage". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.
- BAU-Forum - Keller - 12547: Kiesdrainage in Lichtschächten
- … Kiesdrainage in Lichtschächten …
- … wir haben 2007 über einen Bauträger eine ETW in einem neu erstellten Mehrfamilienhaus mit Tiefgarage gekauft. Die Keller haben Fenster mit Lichtschächten und die Tiefgarage hat wegen Belüftung keine Fenster an den …
- … Lichtschächten. Die mit Feinteilen verunreinigte Kiesdrainage war in den Lichtschächten bis zur …
- … Meine Frage ist nun: gibt es eine Vorschrift, wieviel Abstand die Kiesdrainage von der Oberkante Brüstung haben muss und ist dies eine DINAbk.-Vorschrift …
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Wärmepumpe zu laut
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Pellet-Lager im WU-Keller?
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - Stadthaus bauen auf winzigem Grundstück?
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - Regressanspruch gegen Architekt/ Bauunternehmer
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - Drainage nachträglich unumgänglich - Planungsfehler des Architekten
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - Hallo, geerte Fachberater. Ich habe vor ein Einfamilienhaus zu ...
- BAU-Forum - Ausbauarbeiten - Welche Wandfarbe für ältere Kellerräume
- BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Richtiges Vorgehen bei der Installation von Lichtschächten im Keller - Bedenken wegen offener Schaumstoffwände
- BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Mehrere Fragen zum Rohbau
- … Gefälle um das Gebäude verlegt wird. Die Spülschächte werden in den Lichtschächten angeordnet. …
- … <<<< Spülschächte in den Lichtschächten - also doch Keller. Ich …
- … kapiere kaum noch was. Aber sei es drum. Spülschächte in den Lichtschächten. Quatsch. Spülschächte kann der zusätzlich machen was er will - aber …
Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Lichtschächten, Kiesdrainage" finden
Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Lichtschächten, Kiesdrainage" oder verwandten Themen zu finden.