Neubau / Erstbezug Nov 2003. Nach ca. 1 Jahr ein kleiner Wasserfleck an einer Wand im Kellerraum. Jetzt mittlerweile durchgängige Farbabplatzungen und Salpeter bis ca. 1,20 m Höhe vom Boden aus an 2 Wänden.
Wir haben mal mit einem "Protimeter MiniIII" die Wandfeuchte messen lassen. Ausschlag bis ins Rote dort wo die Farbabplatzungen zu sehen sind. Rest im "grünen" Bereich.
Privates Gutachten spricht davon, dass der Anschluss der Kelleraußentreppe (Fertigbetonteil) mit der Hauswand nicht richtig ordentlich abgedichtet wurde, Überlappung der Wassersperrfolie zu kurz.
Bauunternehmer (z. Glück nicht insolvent) sagt: manchmal die Farbe runter grundiere ordentlich und streich eine Wasserabweisende Farbe drauf.
Wer weiß schon, woher die Feuchte kommt. Da müsste er ja "rundum" aufgraben.
Das ist die Stellungnahme die ich bei 3-4 Besuchen von ihm bekommen habe, auch nachdem ich das Gutachten erstellen lies.
Heizungsrohre laufen definitiv nicht aus. Wasserdruck ist seit 2003 konstant und musste nicht nachgefüllt werden.
Ich verstehe, dass er nicht "auf gut Glück" die Treppe aufgraben will (ist auch viel Handarbeit wg. Rohre dabei). Aber ... kann er sich so rausreden? Was ist, wenn er nach Anwalt usw. aufgräbt und findet tatsächlich dort kein Loch in der Wasserschutzschicht?
Gruß, gipsy
Verhalten gegenüber Baufirma bei Feuchteschaden
BAU-Forum: Keller
Verhalten gegenüber Baufirma bei Feuchteschaden
-
Abdichtung ist wichtig
Guten Tag,
Sie sollten darauf achten, wie lange Ihre Gewährleistung gegenüber dem Unternehmer Gültigkeit hat? Sehr wichtig, Ihn dann auch in Verzug zu setzen ... Ihren Anwalt hierzu befragen!
Zum Problem: Wenn dem Unternehmer kein Mangel nachzuweisen ist, dann bleiben die Kosten unter bestimmten Umständen bei Ihnen.
Ich rate Ihnen, ein Beweissicherungsverfahren zu beantragen, um per Gericht festzustellen, was für ein Mangel vorhanden ist. Auch können Sie einen anderen Unternehmer vorab bitten, ein Angebot zu erstellen. Ihr Anwalt kann Ihnen dazu Auskunft geben.
Selbst zu sanieren ist wie beschrieben sehr fraglich!
Gruß aus Hannover -
Feuchtigkeit
Sie haben im Wandbereich Feuchtigkeitsschäden, die zu Ausblühungen führen.
Ist der Wand / Sohlenanschluss mit einem Dichtungsband versehen worden?
Wenn kühleres Wasser in das Haus eindringt kann man es mit einer Wärmebildkamera feststellen.
Interne Fundstellen
Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Verhalten, Baufirma". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.
- Bauchecklisten und Bauprüflisten - Baugrund-/Bodenuntersuchungen
- … Sollte dies der Fall sein, dann muss Ihr Architekt oder Ihre Baufirma besondere Vorkehrungen treffen. Die Dränage muß besondere …
- … Fragen Sie ruhig mehr als einen - möglichst unabhängig von der Baufirma. …
- … kann es später zu Rissen in den Wänden aufgrund unterschiedlichen Setzungsverhalten kommen. …
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - Hallo zusammen, ich hätte da eine Frage ...
- … Ihr habt durch konkludentes Verhalten einen Architekten mit der Entwurfs- und Genehmigungsplanung (Entwurfsplanung, Genehmigungsplanung) beauftragt. …
- … insbesondere dann, wenn er einen Bauantrag unterschreibt. Andererseits hätte die Holzbaufirma vorher auf die Nebenkosten aufmerksam machen müssen. Mit dem Auftrag an …
- … ihren Architekten hat sich die Holzbaufirma den Auftrag gesichert, denn mit dem Bauantrag wäre ein Preisvergleich nicht mehr möglich gewesen. Ihr hättet der Holzbaufirma die Skizzen und Zeichnungen liefern müssen, dann hätte die Firma …
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - Architekt hat alles ruiniert
- … darauf an und der meinte, dass das kein Problem sei. Die Baufirma solle einfach um die Leitungen herumgraben und wenn alles gekappt ist …
- … kann man die Rohre entfernen. Die Baufirma hat sich (natürlich) geweigert das zu machen. Um die ganzen Anträge haben wir uns dann selbst gekümmert, und versucht das Ganze zu beschleunigen. Trotzdem wurde es Mitte Dezember bis wir endlich beginnen konnten. Zu der Zeit sollte eigentlich schon der Rohbau (8 mx5 m) stehen. …
- … Auch bei der Baufirma für den Rohbau stapelten sich die Regiezettel, die der Architekt …
- … Ohne dem vorgreifen zu wollen, hier noch ein paar Stichworte zum Verhalten des Architekten: …
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - Falsche Erdbebenzone - falscher Keller
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - Kostenkalkulation/ Angebot für Umbau eines Einfamilienhaus durch Architekten kostenpflichtig?
- … Kostenvoranschlag/ Angebot für den Umbau unseres Hauses ersucht. Der Geschäftsführer der Baufirma ist Architekt. Nach einem persönlichen Gespräch mit dem Architekten (1 Stunde) …
- … Dieses schlüssige Verhalten kann hierin gesehen werden: und Aufgrund einer nochrmaligen Anfrage unsererseits konkretisiert …
- … zu bezahlen. Das hängt u.A. davon ab, inwiefern die Leistungen der Baufirma als Planungsleistungen für Ihren Umbau angesehen werden können. …
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - Bauen ohne Ausführungsplanung
- … Aufgrund der Genehmigungsplanung, kein LVAbk. vom Architekt, nur ein Angebot von Baufirma, andere Firmen haben sich angeblich nicht gemeldet ... …
- … s beauftragt war und Ihre Annahme stimmt, dann liegt u.U. berufswidriges Verhalten vor. Sie sollten aber erstmal klar mit dem Architekt sprechen, wer …
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - Architekten bauen teuer
- … - dass ist nur fair! Es ist eine irrige Annahme, eine Baufirma könnte einen Reibach mit Nachträgen bei einem Einfamilienhaus machen, dazu sind …
- … Den Architekten bringt nur eine schonungslose Analyse über das Verhalten von Bauherren weiter. Ob Generalunternehmer billiger oder teuerer bauen oder ob …
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - Baukosten explodieren - ohne Änderungen am Bau? Möglich?
- … Und auch das Verhalten der BH wundert mich. Sie wissen nicht was der Architekt bei …
- … die ersten Schwierigkeiten, weil der Architekt keinen Werksplan für die Holzbaufirma auf die Bahn gegriegt hat. Weil die Holzbaufirma nicht länger …
- … dann mit unserer Hilfe und anhand der Vorplanungen von der Holzbaufirma selbst gemacht. …
- … Da wie schon gesagt, der Bau still stand und die Holzbaufirma anfangen musste, wurde dieser Plan anderweitig gemacht. Der Architekt hat dann …
- … war nur eine Notlösung, geplant war das so nicht! Die Holzbaufirma war nicht begeistert, den Plan zu machen, weil der Architekt die …
- … nicht geliefert hat - was am Ende dazu führte, dass sich Baufirma und Architekt total verstritten haben und ich als Vermittler agieren musste, …
- … weil der Architekt und der Chef der Baufirma nicht mehr miteinander gesprochen haben - bis heute übrigens nicht! (Es flatterten dann Baubehinderungsanzeigen seitens der Baufirma an den Architekten über mein Fax, usw.) …
- … Schreiner, weil er die Türen zu niedrig eingebaut hat? Die Holzbaufirma, weil die Türeausschnitte nicht hoch genug waren? Ist das nicht die …
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - Frage zur Abrechnung nach VOB/B
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - Architekt versagt? Chance auf Anspruch aus Haftpflicht d. Architekten?
- … keinen Ergebnissen bei den Ausschreibungen kam, nannten wir ihm noch eine Baufirma, die wir empfohlen bekamen. An diese wandte er sich dann auch. …
- … Nach mehrmaligen Gesprächen mit der Baufirma hat sich herausgestellt, dass die Bausumme in dieser Höhe auf gar …
- … Das Ende vom Lied: Wir haben eine Baufirma gefunden, der wir nun vertrauen und die uns wirklich hilft, wo …
- … er bei Auftragsvergabe vergessen hat, die Balkone in das Leistungsverzeichnis der Baufirma zu schreiben, somit kommen hier auch noch mal 3000,- dazu, und …
- … Wie sollen wir uns verhalten? Einen Rechtstreit möchten wir auf jeden Fall vermeiden, da wir eh …
- … vergessen), hat er ausgeschrieben. Diese Leistungen machen wir nun über eine Baufirma, die uns einen Pauschalpreis angeboten haben, den wir in Anspruch genommen …
- … Angebot von einem sehr guten Freund, der Bauingenieur bei einer Holzbaufirma ist. Er hat uns den Dachstuhl kalkuliert und war mit seinem …
- … 4. Die Baufirma, die wir nun gefunden haben ist mehr als bemüht um Schaden …
Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Verhalten, Baufirma" finden
Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Verhalten, Baufirma" oder verwandten Themen zu finden.