vor wenigen Wochen ist bei uns im angemietetet Reihenhaus die Außenwand eines Kellerraumes mit Dichtschlämme und Sanierputz gegen eindringende Feuchtigkeit von außen sowie Kondenswasser behandelt worden.
Dabei ist ein Teil des Teppichbodens, welcher seit mehreren Jahren dort liegt, entfernt worden. Leider stelte sich heraus, dass sich an diversen Stellen unterhalb des Tepichbodens (Schaumrücken) dunkler Schimmel gebildet hat und dass der Betonboden komplett feucht ist.
Da das beauftragte Unternehmen Aufgrund horrend hoher Rechnungstellung keinen Folgeauftrag mehr vom Eigentümer erhält, möchte ich nun - in Eigenregie und mit finanziellen Mitteln des Eigentümers - den Teppich entfernen, den Schimmel beseitigen, den Beton trocknen (Klimagerät mit Entfeuchtung) und möglichst gegen aufsteigende Feuchtigkeit abdichten.
Wer kann mir für das Entfernen des Schimmels sowie Abdichtung entscheidende Ratschläge zukommen lassen.
Für die Abdichtung habe ich mit das Produkt Krytol einmal näher angesehen.
Vielen Dank für schnelle und vor allem fundierte Hilfe.
Dirk