wasserdichte Abdichtung beim Zumauern von Kellerfenstern
BAU-Forum: Keller

wasserdichte Abdichtung beim Zumauern von Kellerfenstern

Ich möchte unsere Kellerfenster zumauern, um ein Eindringen von Regenwasser zu verhindern. Die Lichtschächte sind erstens nicht dicht an das Haus angebunden (Alter 55 Jahre und Setzungsrisse). Zweitens Oberkante Lichtschächte nur unwesentlich höher als Oberkante Straße.
Frage: Wie kann ich die Anschlüsse der Zumauerung einigermaßen wasserdicht hinbekommen?
Reicht einfacher Mörtel oder gibt es da irgendein Dichtband, das ich vor dem Mauern in die Öffnung lege?
Danke
  • Name:
  • Hubert
  1. Was ist jetzt als Abdichtung außen vor?

    Mauerwerk muss mit einer Hautförmigen Abdichtung versehen werden.
    Ich errate mal, dass am restlichem Haus ein Sperrputz sam dünnen Anstrich vorhanden ist  -  oder?
    Mindestens die Fensterfläche + ca. 20 cm sollten Sie nun Hautförmig abdichten.
    Problem ist aber, es wird im Maueranschlussbereich zu feinen Rissen kommen.
    Daher möglichst lange nach dem zumauern mit der Abdichtung warten.
    Es wäre noch zu prüfen, ob ein evtl. vorhandener Schwarzanstrich Teerhaltig ist. Dann kann da kein Bitumen "direkt" drauf.
Antworten oder Benachrichtigung einstellen

Hier können Sie Antworten, Ergänzungen etc. einstellen

  • Keine Rechtsberatung in diesem Forum - dies ist Rechtsanwälten vorbehalten.
  • Zum Antworten sollte der Fragesteller sein selbst vergebenes Kennwort verwenden - wenn er sein Kennwort vergessen hat, kann er auch wiki oder schnell verwenden.
  • Andere Personen können das Kennwort wiki oder schnell oder Ihr Registrierungs-Kennwort verwenden.

  

Interne Fundstellen

Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Abdichtung, Kellerfenster". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.

  1. BAU-Forum - Architekt / Architektur - Abdichtung Lichtschacht
  2. BAU-Forum - Architekt / Architektur - Drainage nachträglich unumgänglich  -  Planungsfehler des Architekten
  3. BAU-Forum - Architekt / Architektur - Stärke Stahlbetonbodenplatte  -  bei Grundwasser?
  4. BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Dämmstoffdicke Außenwand (Sockelbereich) in einem kleinen Bereich (2,5 qm) reduzieren 130 mm => 120 mm WLG 035
  5. BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - XPS Sockelplatten richtig verputzen
  6. BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Gartenschuppen trockenlegen / ausbauen
  7. BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - KSS Wände nicht in 2.0 und Fugenbreite bis 5 cm
  8. BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Ist Hydrophobierung wirklich so schlecht
  9. BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Feuchte Kellerwand/ Yton
  10. BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - nachträgliche Kellerwandabdichtung von außen  -  handwerkeraussage unverständlich

Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Abdichtung, Kellerfenster" finden

Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Abdichtung, Kellerfenster" oder verwandten Themen zu finden.

Zur Verbesserung unseres Angebots (z.B. Video-Einbindung, Google-BAU-Suche) werden Cookies nur nach Ihrer Zustimmung genutzt - Datenschutz | Impressum

ZUSTIMMEN