Diese Suchbegriffe sind im Text markiert: Feuchtigkeitswerte

Wie feucht dürfen Kelleraußenwände aus WU-Beton sein?
BAU-Forum: Keller

Wie feucht dürfen Kelleraußenwände aus WU-Beton sein?

Hallo,
wir hatten bei uns einen Wasserschaden, wodurch der gesamte Keller unter Wasser stand. Seit 5 Wochen stehen bei uns die Geräte zur Bautrocknung. Dazu wurden an mehreren Stellen die Fliesen aufgebohrt, dort warme Luft eingeblasen und überall Entlüftungspunkte gesetzt. Die entstehende Luftfeuchte wird mit Entrocknungsgeräten aufgefangen.
Mittlerweile sind der Boden (schwimmender Estrich) und die Kellerinnenwände (Poroton und Gipsputz) trocken, was man leider von der Außenwand nicht sagen kann. Die Fachleute von der Bautrocknungsfirma wundern sich auch. Die Außenwände liegen Kellerhoch im Erdreich. Die Einheiten, wonach die Firma misst, drückt sich in "Digits" aus. Die Außenwände haben demnach immer noch 90 bis 110 Digits. Normal wären für Kellerwände 70. Nach dem Wasserschaden hatten die Innenwände und der Boden 120 bis 140 Digits.
Meine Frage: Gibt es eine plausible Erklärung dafür, dass eine Kellerwand aus WU-Beton und Gipsputz feucht ist? Ist das normal? Ich könnte mir das nur so erklären, dass im Keller durch die warme Luft natürlich die Luftfeuchte hoch war und noch imemr ist. Die Feuchte wird vom Gipsputz gerne aufgenommen. An der Außenwand kann der Putz die Feuchte aber nicht ins Mauerwerk abgeben, da ja weiße Wanne (WU-Beton). Verdunstung ist auch schwer, da ja das außen liegende Erdreich kalt ist.
Mich beunruhigt die ganze Geschichte ein wenig. Nicht, dass ich anstatt WU-Beton einen wasserdurchlässigen Beton gekriegt habe.
Das Phänomen ist ringsum im Keller ohne Ausnahme.
  • Name:
  • Holm
  1. Hallo Herr Holm, "Meine Frage: Gibt es eine ...

    Hallo Herr Holm,
    "Meine Frage: Gibt es eine plausible Erklärung dafür, dass eine Kellerwand aus WU-Beton und Gipsputz feucht ist? "
    Gipsputz  -  das könnte die Erklärung sein. Wenn mit den Feuchtemessgeräten die Oberflächenfeuchte gemessen wird, wird der Feuchtegehalt des Gipsputzes gemessen. Und weil Gips sehr hygroskopisch, ergeben sich diese hohen Feuchtigkeitswerte.
    Mit freundlichen Grüßen
    Schwabe
  2. WU-Beton ist

    wasserundruchlässig. Aber nicht Wasserdampfundurchlässig. Kleiner Unterschied.
    bitte ggf. mal im Internet den Unterschied "er-googeln".
  3. Antwort Herr Schwabe und "kho"

    Antwort Herr Schwabe:
    Die Bautrocknungsfirma misst wirklich nur die Oberflächenfeuchte. Wenn aber der Gipsputz der Hauptgrund sein sollte, dann verstehe ich nicht, dass die innenliegenden Wände allesamt trocken sind, und die Außenwände feucht, da ja auf allen Wänden (innenliegende und außenliegende) der Gipsputz aufgebracht ist.
    Antwort "KHO":
    Bedeutet das, dass die gemessenen Werte, die laut Bautrocknungsfirma ungewöhnlich hoch sind, "normal" sind? Ich selber weiß nicht, wie "feucht" die Wände vor dem Wasserschaden waren. Ist es also normal, dass WU-Beton-Wände feucht sind? Wobei ich wie gesagt nicht entscheiden kann, was feucht nun wirklich bedeutet.
  4. Wenn aber der Gipsputz der Hauptgrund sein sollte, ...

    Wenn aber der Gipsputz der Hauptgrund sein sollte, dann verstehe ich nicht, dass die innenliegenden Wände allesamt trocken sind, und die Außenwände feucht, da ja auf allen Wänden (innenliegende und außenliegende) der Gipsputz aufgebracht ist. "
    Die Innenwände können zu beiden Seiten heraus austrocknen, die Außenseite nur nach innen.
  5. Korrektur und Bitte um neue Meinungen

    Hallo,
    ich muss eine Korrektur zu meinen Angaben machen: Der Gipsputz ist nur auf den innenliegenden, mit Poroton gemauerten Wänden aufgebracht. Die Außenwände sind nicht verputzt, da diese ja schon glatt waren.
    Meine Frage lautet danach: Wieso ist eine WU-Beton Außenwand im Keller so feucht im Gegensatz zu den innenliegenden Wänden?
    Gruß
Antworten oder Benachrichtigung einstellen

Hier können Sie Antworten, Ergänzungen etc. einstellen

  • Keine Rechtsberatung in diesem Forum - dies ist Rechtsanwälten vorbehalten.
  • Zum Antworten sollte der Fragesteller sein selbst vergebenes Kennwort verwenden - wenn er sein Kennwort vergessen hat, kann er auch wiki oder schnell verwenden.
  • Andere Personen können das Kennwort wiki oder schnell oder Ihr Registrierungs-Kennwort verwenden.

  

Interne Fundstellen

Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "WU-Beton, Kelleraußenwände". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.

  1. BAU-Forum - Architekt / Architektur - Bauüberwachung durch Architekten
  2. BAU-Forum - Architekt / Architektur - Über 60.000 € Mehrkosten  -  ist in unserem Fall Schadenersatzforderung möglich?
  3. BAU-Forum - Ausbauarbeiten - Gibt es eine optimale, pastöse Farbe für das Streichen eine Fertigbetondecke?
  4. BAU-Forum - Ausbauarbeiten - Keller Betonboden streichen/beschichten
  5. BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Kimmstein in auf Kellersohle hochgemauerter Garagenwand
  6. BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - richtige Anbringung von Perimeter-Dämmplatten (40 mm) an Kellerwand
  7. BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - U-Wert-Berechnung ... was mache ich falsch?
  8. BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Ist die Sauberkeitsschicht und kapillarbrechende Kiesschicht erforderlich?
  9. BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Kelleraußenwand und gemeinsame Bodenplatte bei DHH
  10. BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Außenwände in Holzrahmenfachwerk  -  Bitte Eure Meinung.

Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "WU-Beton, Kelleraußenwände" finden

Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "WU-Beton, Kelleraußenwände" oder verwandten Themen zu finden.

Zur Verbesserung unseres Angebots (z.B. Video-Einbindung, Google-BAU-Suche) werden Cookies nur nach Ihrer Zustimmung genutzt - Datenschutz | Impressum

ZUSTIMMEN