Liebe Experten,
unsere Drainage (leider Kokosummanteltes Rohr, was nicht mehr zugelassen ist), soll nun nochmal gemacht werden. Die Baugrube ist schon zugeschüttet. Der Klempner, der die Drainage nicht fachgerecht gemacht hat, weigert sich, nachzubessern, sodass die Sache jetzt ihren offiziellen, gerichtlichen Weg geht. Daher werden wir eine Drittfirma beauftragen, die Drainage nochmals fachgerecht nachzubessern.
Nun will eine andere Klempner-Firma diese Nachbesserung nicht machen, weil das ja "vor allem Erdarbeiten wären". Das wäre Sache eines Mauerers. Welche Firmen sollte man den nun ansprechen, wegen dieser Nachbesserung?
Danke für die Hinweise, Sabine
Wer bessert Drainage nach?
BAU-Forum: Keller
Wer bessert Drainage nach?
-
Nachbesserungsarbeiten
Hallo Sabine,
Wie wäre es mal mit einem Fachmann, Planer, Architekten od. Bau-Ing.
Alle unabhängig. Beratung, Planung, Ausschreibung und Bauüberwachung und Abnahme, damit es auch richtig ausgeführt wird.
Mit freundlichen Grüßen
Interne Fundstellen
Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Drainage, Sache". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.
- Bauchecklisten und Bauprüflisten - Drainage / Abdichtung gegen Bodenfeuchtigkeit
- … Liegt die Drainage ausreichend tief …
- … Die Höhenlage der Drainage ist entscheidend für die Funktion …
- … der Drainage. Der höchste Punkt der Drainagensohle muß mindestens 20 cm unter OK-Bodenplatte liegen. …
- … Ist eine Drainage erforderlich? …
- … einem Gebäude ohne Keller nur mit Fundamentplatte mit Streifenfundament eine Drainage notwendig? …
- … Erkundigen Sie sich auch bei Nachbarn und Bekannten, die bereits einschlägige Erfahrungen in Sa-chen Mauertrockenlegung gemacht haben, wie abgedichtet wurde und wie hoch die Kosten waren. Ob allerdings genau die gleichen Voraussetzungen wie an ihrem Objekt vorhanden sind, ist nicht so einfach zu ermitteln. Selbst wenn zwei Häuser in der gleichen Straße Feuchteschäden aufweisen, muss es nicht die gleiche Ursache haben. …
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - EFH mit WP (Erdwärme) sinnvoll bei U-Wert der Wände von 0,3
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - Bauabnahme
- … Architektin. Es ist ein Hanghaus, die Abdichtung ist mit Bitumenbahnen und Drainage. …
- … 2. Muss die Drainage auf Funktionstauglichkeit geprüft werden, bevor sie zugeschüttet wird? …
- … Trotzdem können die Feuchtigkeitserscheinungen auch andere Ursachen haben, z.B. durch Baufeuchte oder Kondensation von Luftfeuchtigkeit an Oberflächen von …
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - Sind solche Fotos legal?
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - Architekt und die Kündigung
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - Fragliche Abnahme der Drainage
- … Fragliche Abnahme der Drainage …
- … Hallo, ich habe eine andere Frage. Vorab-Info mein Architekt, fremder Bauunternehmer (?). Im Bauvertrag war keine Drainageprüfung vereinbart. Jetzt nach der Bauabnahme Probleme mit der Feuchtigkeit …
- … im Haus, Drainage funktioniert nicht. Der Bauunternehmer sagt, es ist alles i.O., das habe ich so abgenommen. Der Architekt meint, die Drainage funktionierte, da er sie überprüft hat. wann? weiß der Teufel. …
- … 1. Ist eine Drainageabnahme Pflicht für BU? …
- … 3. Ich weiß nichts von der Abnahme der Drainage, da ich gerne dazu gekommen wäre. Der Architekt hatte …
- … Ich glaube es, die beide Herren wollen jetzt die Abnahme der Drainage rückwirkend schrifltlich machen. Wie kann ich die überführen? …
- … zur Abnahme der Drainage? …
- … hat eine Abnahme des Gesamtbauvorhabens durch Sie (Bauherr) stattgefunden. Damit sind alle vertraglich zu erbringenden Leistungen - also auch die Drainage- abgenommen. …
- … wodurch der Mangel entstanden ist, sondern nur den Mangel rügen. Ursachenfeststellung/Beseitigung ist dann Sache des BU. …
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - Bauüberwachung durch Architekten
- … Zu 1) Bewehrungsabnahmen sind Sache des Staikus, dieser ist hierfür gesondert zu beauftragen. Dem Architekten obliegt …
- … Was mich immer wieder verwundert, ist die Tatsache, dass dann, wenn der Architekt seine Rechnung schickt, urplötzlich und nach …
- … Mit dem Leichtmachen ist das so eine Sache. …
- … Sicher ist es Sache des Architekten, über bestimmte Dinge aufzuklären. Nur …
- … wir haben auf unsere Kosten einen Bagger bestellt, um der Ursache auf den Grund zu gehen. Zu dem Termin haben wir den …
- … bis auf die Sohle geführt; es wurde keine Hohlkehle gemacht; die Drainage lag in Granuasche statt in Kies; die Granuasche war nicht mit …
- … Die Sache mit den Feuchtebrücken kommt nicht von uns, sondern von der Fa. …
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - Umfang der originellen Vollmacht des Planers
- … und noch verletzen und noch beleidigen. Eingebaut wurde eine 2,8 cm Drainageplatte, die mit Mörtel an der Abdichtung (Bitumenbahnen) klebte ... Und …
- … vertraglich vereinbarte vornehmen zu lassen (und zwar auf Kosten des Verursachers, d.h. Planer oder BU) …
- … Und bis heute liegt mir kein Nachweis der Gleichwertigkeit vor. Die Drainageplatten waren mit Mörtel/Leichtmörtel an der Abdichtung angeklebt. Und wäre …
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - Drainage nachträglich unumgänglich - Planungsfehler des Architekten
- … Drainage nachträglich unumgänglich - Planungsfehler des Architekten …
- … unser Architekt hat uns zu Beginn des Baus von einer Drainage abgeraten. Nachdem wir nun 3x den Keller voll Wasser hatten, …
- … legen wir nun nachträglich eine Drainage. Wir haben zwar einen WU-Keller, aber natürlich Fenster, durch die Wasser eindringen kann. Außerdem hat man uns damals gesagt, dass wir den Lehmboden, der unser Haus umgibt nicht abfahren müsste. Lehmboden nimmt natürlich so gut wie gar kein Wasser auf! Haben wir jetzt die Möglichkeit den Architekten wenigstens an den Kosten zu beteiligen? Er hätte sich doch wenigstens von der Beschaffenheit des Grundstücks hinsichtlich Grundwasserspiegel etc. schlau machen müssen oder nicht? …
- … m.E. handelt es sich, wenn nicht der Bauherr die Bauplanung und Bauausführung entsprechend veranlasste (bspw. wegen Kosten o.ä.) und man den Ausführen Glauben schenken mag unser Architekt hat uns zu Beginn des Baus von einer Drainage abgeraten , um einen Planungs- und Beratungsfehler des Architekten. Wenn …
- … Nicht zu einem Bodenaustausch zu raten von einer Drainage (wofür es für mich nur in sehr, sehr wenigen Fällen eine …
- … Anfang hat er gesagt, er würde sich die Kosten für eine Drainage sparen und die Lehmerde vorm Haus könnte bleiben, weil dort ja …
- … das vielleicht entgangen. Der Bauunternehmer hat immer gesagt, wir brauchen eine Drainage ... aber ich habe immer gedacht, wir haben einen erfahrenen Architekten, …
- … die Denke der Gemeinde über Dränung kannte und deswegen von einer Drainage abriet. …
- … würde ich mich als Architekt auf die Suche nach der Ursache machen, schon um mich selbst zu entlasten. …
- … Allerdings ist dies so eine Sache mit der einen Hälfte der Geschichte [ohne den anderen gehört zu …
- … mir stellt sich hier die Frage ob die Drainage das Eindringen des Wassers durch die Fenster? überhaupt hätte verhindern können. …
- … Absicherung - nicht vorab verbindlich bei Fachleuten abklären muss, ob eine Drainage zu empfehlen ist. Natürlich kostet das jetzt das Geld, was es …
- … Kollegen Dühlmeyer bzgl. Grundwasserstand, resp. wegen dem anstehenden Grundwasser, das eine Drainage als Ringleitung ad absurdum führt, teile ich. Mit der Einschränkung, dass …
- … würde vorschlagen, bevor sie uns und Ihren Architekten weiter mit der Drainage quälen ;-) , …
- … ob bei Ihnen überhaupt eine Drainage genehmigt werden kann? …
- … Haben denn Nachbarn eine Drainage. …
- … ... ja, beide Nachbarhäuser haben eine Drainage. …
- … Wo läuft denn deren Drainage hin? …
- … Drainagen der Nachbarn …
- … Unser Architekt hat gesagt, das eine Drainage nicht den steigenden Grundwasserspiegel abfängt. Das leuchtet mir auch durchaus …
- … Drainage vs. Dränung (Es scheint hier ein kleines Verständnisproblem unter den Kollegen zu geben) Ist auch nicht exakt von der Fragestellerin beschrieben worden. Ich gehe allerdings immer noch von einer Sickerwasserdrainage aus. …
- … auch Unwissenheit falsche Wörter benutzt haben sollte ... bei Drainage und Dränung gibt es wohl einen Unterschied? Ist das so? Vielleicht dient es zur Klärung, wenn ich Ihnen beschreibe, was wir bisher haben und was wir mit dem Architekten besprochen haben. …
- … Ich wehre mich entschieden dagegen hier unglaubwürdige Ausführungen zu notieren. Das ist ja schon fast eine Frechheit ... so empfinde ich es jedenfalls. Schon gestern hatte ich das Gefühl ... meine ursprüngliche Frage richtete sich lediglich um Drainage oder Dränung oder wie auch immer ... dass ich mich …
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - Bauabnahme und Architekt
Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Drainage, Sache" finden
Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Drainage, Sache" oder verwandten Themen zu finden.