Hallo,
ich stehe vor der Entscheidung, ob ich den Keller mineralisch oder auf Bitumenbasis abgedichtet wird. Es ist ein Betonkeller (B-25 glaube ich), die Baugrube ist trocken, das Gelände flach und der Boden sehr lehmhaltig (bindig?).
Mein Architekt rät zum mineralischen epasit 2 K, mein Rohbauer zum Bitumen.
Was ist besser? Habt Ihr Tipps oder Erfahrungen?
mit sonnigen Grüßen,
Tanja
Kellerabdichtung mineralisch oder Bitumen
BAU-Forum: Keller
Kellerabdichtung mineralisch oder Bitumen
-
Beides ist möglich
allerdings ist die Abdichtung mit mineralischer Dichtungsschlämme außerhalb der DINAbk. 18195. Die passenden Produkte (entweder Imberal 1 K oder Poly C1-grau) findest Du unter untenstehendem Link: -
Mineralische Dichtungsschlämmen ...
Wenn noch mit Schwindspannungen und somit mit Rissbildungen im Wandbildner (Dichtungsträger) zu rechnen ist, sind Abdichtungsstoffe auf Bitumenbasis nach DINAbk. 18 195 den mineralischen Dichtungsschlämmen aus technischer Sicht vorzuziehen.
Mineralische Dichtungsschlämmen können entstehende oder sich "bewegende" Risse in der Regel nicht schadensfrei überbrücken. -
Aber am eigenem Haus
interessiert die DINAbk. sowieso nicht - und wer weiß wie eine DIN zustande kommt, hinterfragt die Sinnhaftigkeit derer auch schon mal. Wer schon mal einen ganzen Keller mit DS eingepinselt hat (OK spritzen geht auch) wird freiwillig auf Bitumen umsteigen. Als Bahnen oder als kunststoffmodifizierten Bitumendickbeschichtungen. ES gibt zwar Rissüberbrückende, Hoch flexible DS, welche aber im Ruf stehen, Nachträglich entstehende Risse mindergut überbrücken zu können. Wenn der Keller also Neu ist, dieser mit Rissbeschränkenden Maßnahmen erstellt wurde, würde ich die Bitumenversion vorziehen. Und teurer wird das auch nicht. -
Dual-Seal Bentonitbahn
Im Tunnelbau und auch bei anderen anspruchsvollen Bauten wird die mit natürlichem Natrium-Bentonit beschichtete HDPE-Bahn Dual-Seal eingesetzt. Diese Bahnen sind verhältnismäßig einfach zu verlegen - sie werden überlappt wie Dachpappe an den Beton Geschossen oder genagelt. Bei sachgerechter Verlegung und anständig verdichtetem Erdreich erreichen diese Folien einen höchsten Grad von Sicherheit gegen Wasser. Als erster Schutz dient die HDPE-Folie, sie ist punktbelastbar bis 45 KG, also können ihr Steine und andere Fremdstoffe im Erdreich wenig anhaben. Die zweite Abdichtungswirkung wird durch das natürliche Natrium-Bentonit erreicht. Sollte Wasser durch die Überlappung- oder Nagelstellen (Überlappungen, Nagelstellen) an das Bentonit gelangen quillt das aus einem natürlichem Ton bestehende Natriumbentonit bis 12-fachen seines Volumen auf und dichtet so sicher den Beton ab. Eine Dokumentation über den Einsatz dieser umweltfreundlichen Abdichtung beim Bau eines Autobahntunnels in der Schweiz ist unterabzurufen.
Mit freundlichen Grüßen
Jörg Wagener
Interne Fundstellen
Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Bitumen, Kellerabdichtung". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.
- Bauchecklisten und Bauprüflisten - Baugrund-/Bodenuntersuchungen
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - Baukostenabschätzung mit Architekt oder wie sonst?
- BAU-Forum - Ausbauarbeiten - Terpentin - Verdünner - Pinselreiniger: Was denn nun?
- BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - DIN 18195-4 (Abdichtung erdberührter Bauteile)
- BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Keller Außendämmung mit Styrodur bei starkem Regen
- … angeklebt werden. Der Keller ist dicht (wurde vor Jahren mal mit Bitumenbeschichtung versehen). …
- … Sie beschrieben aber auch, dass der Keller dicht ist und die Kellerabdichtung vor einiger Zeit mit einer Dickbeschichtung erneuert worden ist, sodass ich …
- … eine da ist - in die Hohlkehle eindrücken und somit die Bitumendickbeschichtung beschädigen können, sodass es dann unter Umständen zu einem Schaden …
- … Sockel -SM + Styrodur + Armierungsgewebe + Putz + Bitumenvoranstric …
- … meine Perimeterdämmung wurde mit 2-Komponenten Bitumen ... …
- … wurde mit 2-Komponenten Bitumen ... …
- … Der Keller wird so gedämmt: Sockel-SM zum ankleben und ausgleichen des Untergrunds (Quasi die bitumierte Wand), dann die Perimeterdämmung 60 mmm ein 3000 Material, dann das Armierungsgewebe plus den Putz welcher mit Sockel-SM gefertigt wird, dann Bitumenvoranstrich bis zur Erdgrenze (Anschüttung) und als letztes die Noppenfolie …
- … meine Perimeterdämmung wurde mit 2-Komponenten Bitumen Kleber befestigt …
- … Kein 2-Komponenten Bitumen ... sondern Sockel-SM Mörtel …
- … Kein 2-Komponenten Bitumen ... sondern Sockel-SM Mörtel …
- … zu einer Höhe von 1,50 (also innerhalb des Erdreichs) wird mit Bitumenvoranstrich beschichtet. …
- BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - taugt eine halbhohe Drainage? Bitte Frage lesenist etwas kompliziert
- … Kollegen vor Ort planen lassen, also sowohl Außendämmung sowie eine eventuelle Kellerabdichtung. …
- … Üblicherweise wurden zu der Zeit Keller mit einem Zementputz und einem Bitumen- oder Teeranstrich (Bitumenanstrich, Teeranstrich) versehen, der meistens nach fast …
- … 50 Jahren biologisch angegriffen ist. Soll heißen: Die planmäßige Lebensdauer der Kellerabdichtung ist vorbei. Von daher ist eine ordentlich geplante Neuabdichtung sicher zu …
- BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Alternative zur Frostschürze (Haus ohne Keller )
- … Perimeterdämmung, darüber PE-Folie, dann WU-Beton, und den nochmal darüber mit einer Bitumenbahn abgeklebt. Dann dürfte eigentlich nichts mehr passieren ... …
- … Bodenplatte bei richtiger Ausführung Stand der Technik, die ganzen Folien- oder Bitumenabdichtungsdiskussionen sind reines Störfeuer. Es ist konstruktiv ausgeschlossen, dass überhaupt Feuchtigkeit …
- … Diese Norm gilt für Abdichtungen von Bauteilen mit Bitumenwerkstoffen und Kunststoff-Dichtungsbahnen. …
- BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Putz/ erdberührter Bereich
- … Er sagt, dass wir bis zur Oberkante des Geländes einfach einen Bitumenanstrich auf den Putz bringen sollten und evtl. eine Noppenbahn vorlegen …
- … vorhanden ist und wie dort der Wandaufbau ist (Abdichtung, Dämmung, Übergang Kellerabdichtung Horizontalabdichtung EGAbk.-Wand usw.). Mit haben wir uns aus optischen Gründen für …
- … Sockelputz unter Gelände vor Einflüssen des Geländes zu schützen, kann die Bitumenschicht und Noppenfolie erste Dienste tun, siehe Link. …
- … Sie ein paar Detaillösungen, auf denen Sie erahnen können, dass zwischen Kellerabdichtungssystem und Sockel ein Zusammenhang besteht. Auf Seite 7 steht außerdem, …
- … Anerkannte Regel der Technik ist der Sockelschutz bis Geländeoberkante mit Bitumenanstich und Noppenfolie, wie von ihrem Bauleiter vorgeschlagen. Muss also ausgeführt …
- BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - nachträgliche Kellerwandabdichtung von außen - handwerkeraussage unverständlich
- BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Putz auf Bitumen
- … Putz auf Bitumen …
- … Ich habe folgendes Problem. Als unser Haus verputzt wurde, haben wir den Verputzern bzw. den Leuten die die Kellerabdichtung mit Bitumendickbeschichtung gemacht haben leider eine falsche Höhenangabe gemacht. …
- … Das Material hat gar keine Zulassung von Sto als Sockelputz auf Bitumenbeschichtung (welcher Art auch immer) . Sto-Flexyl ist lediglich als Kleber …
- … Gute Haftung auf Bitumenuntergründen …
- … ist der Auszug aus dem Merkblatt auch als einlagige Sockelspachtelung auf Bitumen mit abschließendem Farbauftrag ? Genau das fehlt nämlich, und zwar aus gutem …
- … ich wie bereits geschrieben schon eher zustimmen (mit Armierung etc.). Auf Bitumen allerdings immer noch nicht gewillt Veblender aufzukleben. Das Spannungsgefälle zwischen Bitumen …
- … Flexyl, das genau wie andere Dichtschlämmen nicht als einlagige Beschichtung auf Bitumen gedacht ist. …
- … ------- stimmt auch! Aber zum dritten Mal: nicht als PUTZLAGE auf Bitumen. …
- … den Sockel im erdberührten Bereich geführt werden, von wegen Dübeln durch Bitumen , es können also gar keine Undichtigkeiten unterhalb GOK auftreten. Und …
- … verputzt wurde, haben wir den Verputzern bzw. den Leuten die die Kellerabdichtung mit Bitumendickbeschichtung gemacht haben leider eine falsche Höhenangabe gemacht. Das …
Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Bitumen, Kellerabdichtung" finden
Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Bitumen, Kellerabdichtung" oder verwandten Themen zu finden.