Hallo,
lt. Baubeschreibung wird das Außenmauerwerk Kellergeschoss
erstellt in "Poroton 30 cm stark gemäß Energiesparverordnung"
Was ich heute gesehen habe (leider keine Fotos) sind graue
Steine (sieht aus wie grober Beton / 30 cm stark) innen teilw. hohl.
Ist das ein adäquater Ersatz? Vielleicht sogar besser?
Habe über die Suchfunktion leider nichts gefunden.
Gibt es grauen/groben Poroton?
BAU-Forum: Keller
Gibt es grauen/groben Poroton?
-
"mmmh"
sehen die Steine so:oder eher so:
aus?
-
"oder"
-
re: mmhh / Farbe
Hallo,
Danke für die schnelle Reaktion.
ist ehr die graue Variante (Wagner)
und weit entfernt von jeglichem Rot.
Gst es besser? -
Ich nehme mal an,
Sie meinten die erste Bild-Variante von Hr. Thalhammer, gelle?
Bin zwar auch nur Bauherr, aber wenn der Keller komplett im Erdreich steht (und nicht schräg am Hang gebaut wird), würde ich die grauen Betonhohlsteine bevorzugen). Im anderen Fall die Ziegel.
Fragen Sie mich nicht, warum ... -
"mmmh"
sowas sollte der Tragwerksplaner entscheiden ... stören tut mich dabei "nur" dieser Satz:
=>" gemäß Energiesparverordnung <=" -
Kellerwandbaustoff
Stören würde mich, wenn ich denn Bauherr währe, zunächst einmal, warum ständig von der Baubeschreibung abgewichen wird.
Oder gibt es da Alternativen, keine präzize Definierung, von denen wir nichts wissen?
@ Bauherr:
Zitat:
"Ist das ein adäquater Ersatz? Vielleicht sogar besser?
Habe über die Suchfunktion leider nichts gefunden".
Poroton und Beton, ist nun mal ein himmelweiter Unterschied.
Weitere Frage, wie soll Ihr Keller genutzt werden. Wohnraum oder nur übliche Kellernutzung?
Ist eine Perimeterdämmung vereinbart, vorgesehen?
@ Josef: Der Betonstein von z.B. Wagner was ist das? Schalungsstein (Kellerwandstein) der mit Beton ausgefüllt wird? -
Wohn (Hobby) Raum und Garage
laut Baubeschreibung wird das Außenmauerwerk Kellergeschoss
erstellt in "Poroton 30 cm stark gemäß Energiesparverordnung
(keine Alternativen genannt)
Ursprünglich war reiner Kellerraum geplant
(Keller/HWR/Garage - Zufahrt über Tiefgarage)
Gegen nicht unerheblichen Aufpreis wird nun
der "Kellerraum" von außen und zum Garagenbereich
hin (hier erfolgt die Dämmung innerhalb der Garage)
gedämmt. Dämmmaterial seien Styro ...? Platten in ca. 5 cm
Stärke.
Zusätzlich wird ein Heizkörper montiert
und Estrich gegossen. WG Tiefgarage Raumhöhe dann immer
noch ca. 2,50 m.
Herzliche Grüße ans Forum
Interne Fundstellen
Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Poroton, Thalhammer". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Hallo Geplant Passivhaus mit 180 m² und 8 ...
- … @Josef Thalhammer …
- … gegenüber, die in Bezug auf Kosten, einzusetzende Arbeitszeit und Qualität (Josef Thalhammer schüttelt wahrscheinlich gerade wild den Kopf) ähnlich liegen, aufgeschlossen. …
- … überzeugen, dass mein künftiges Porenbetonhaus (YTONG / Hebel) nichts taugt und nur Poroton die erste Wahl sein kann. …
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - Kostenvergleich Architektenhaus zu Bauträger- / Fertighaus
- BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Sind Außenwände in Wärmeziegel 36,5 cm nach EnEV up to date oder veraltet?
- BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Fassadendämmung Sandsteinhaus
- … ist die Risshäufigkeit bei nur noch 17,5 cm dicken Außenwänden aus Poroton oder Kalksandstein nicht mehr hinzunehmen! …
- … mit unserer Thematik zu tun haben. Davon abgesehen, dass man statisch Poroton und (Kalksandstein) KS-Stein bei gleicher Stärke nicht in einen Topf werfen …
- … Das macht der Herr Thalhammer auch ... auf seiner Website ... und seinen Beiträgen ... …
- BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Poroton T9 oder Poroton T10
- BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Poroton T9: zusätzlich 20 mm Steinwolle WDVS?
- BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - T8 oder T9?
- … Hat jemand schon Erfahrung mit dem neuen Poroton T8? Unterscheidet sich die Verarbeitung (abgesehen davon, dass man Innen- und …
- … grundsätzlich gibt es sehr gute Infos bei dem sehr geschätzten Kollegen Thalhammer, der auf seiner Internetplattform sehr gute Beschreibungen der Verarbeitung, Konstruktionsdetails und …
- … - Poroton T8 nur in Wandstärke 42,5 cm und das erst Mitte/Ende …
- BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - E-Installation beim T9: Schlitze fräsen oder Stegleitungen?
- … Zitat Thalhammer ano 1990 …
- … -://www.baumurks.de/schluesselloch-poroton-t9-01.htm …
- … -://www.baumurks.de/schluesselloch-poroton-t9-02.htm …
- … kann Ihre Sorgen verstehen - würde mich trotzdem meinen Vorrednern Josef Thalhammer und Gertrud Liedtke. Wir haben letztes Jahr selber ein T9 (36,5 …
- … und stellt uns die bitte Online mit den besten Grüßen vom Thalhammer Sepp …
- … -://www.wienerberger.de/produktauswahl/poroton/downloads/BRS_Planziegel-T9.pdf …
- … meine Anmerkungen zu Thalhammer's Fragen …
- … auch mal zur Kelle gegriffen und bis in die Nacht versucht, Thalhammersche Spezialitäten einzubauen, von denen weder Maurer noch Architekt je gehört …
- … hatten (Thalhammer erinnert sich vielleicht). …
- … => (Thalhammer erinnert sich vielleicht). …
- BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Poroton T9 - Probleme beim Bau (dringend!)
- BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Gibt es leichter Risse bei dunkler Außenputzfarbe?
- … entgegensteht. Habe selbst schon einen fast schwarzen (dunkles anthrazit) Kratzputz auf Poroton ausgeführt, war aber kein T9. Und wenn die schlimmste Seite (Süd) …
- … nur einmal ein Kratzputz, sondern sogar ein zweites mal (ebenfalls auf Poroton) ein Silikatputz (in anthrazit). Gegen Entgelt zeige ich Ihnen die beiden …
- … Ich habe mich aber inzwischen mit Josef Thalhammer in Verbindung gesetzt, der ja wohl bezüglich des T9 ziemlich viel …
Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Poroton, Thalhammer" finden
Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Poroton, Thalhammer" oder verwandten Themen zu finden.