Ich muss einen ca. 30 Jahre alten Betonkeller von Außen sanieren, da im Innenbereich Feuchtigkeit / Schimmel aufgetreten ist. Der Keller ist nicht gedämmt.
Dazu werde ich den Keller von Außen freigraben (erstmal 2 von 4 Außenwänden), um diesen anschließend abzudichten. Dazu habe ich bisher 2 verschiedene Verfahren zur Auswahl:
Alternative 1:
Die Kellerwand wird von Außen mit einer Bitumen-Dickbeschichtung (Schwarze Wanne) eingestrichen, die den Keller wasserdicht macht. Anschließend werden Dämmplatten und eine Noppenbahn zum Schutz gegen das Erdreich angebracht.
Alternative 2:
Auf die Kellerwand wird eine schwarze Spezialfarbe aufgetragen. Dann wird eine Ceresit-Folie aufgeklebt. Diese ist in Streifen bestimmter Größe vorhanden und wird jeweils etwas überlappend angebracht. Dadurch ist der Keller waserdicht. Auf diese Folie wird eine Jackodur-Platte als Dämmung angebracht. Anschließend wird ebenfalls zum Schutz gegen das Erdreich eine Noppenbahn montiert.
Welche Alternative ist die bessere? Gibt es bessere Verfaren? Welches Material ist länger haltbar? Wer weiß Rat?
Florian Hroch
Richtige Abdichtung einer Kelleraußenwand - wie wird es gemacht?
BAU-Forum: Keller
Richtige Abdichtung einer Kelleraußenwand - wie wird es gemacht?
-
Abdichtung von Innen
Es gibt mittlerweile Verfahren, mit denen Beton von innen nachträglich abgedichtet werden kann und das OHNE teure Hinterwandvergelung, Kunststoffvepressen oder Innenbeschichtungen, die nur auf trockene Oberflächen aufzutragen sind und dann trotzdem nicht funktionieren.
Mehr Infos dazu unter:Gruß, Georg Schäfer.
-
Wie hoch steht denn das Wasser im Keller?
Und dann, warum wird außen aufgegraben?
Es kommt mir manchmal so vor, dass jemand behauptet: ein Maßkrug muss an der Innenseite abgedichtet werden, nur weil außen das Wasser herunterläuft.
Erst muss doch geprüft werden woher das Wasser kommt!
Schimmel wächst doch auch, wenn innen Kondenswasser anfällt!
Es kommt halt warme und feuchte Luft auf eine kältere Fläche und dann schwitzt es, genau wie beim Spiegel im Bad. -
Herkunft des Wassers
Das Schwitzwasser entsteht doch aber, weil keine Dämmung angebracht ist. Das wird ja jetzt nachgeholt. Und Wassereintritt von außen wird eben durch das Bitumen verkindert. Was ist daran falsch? -
Es muss nicht immer damit gerechnet werden, dass etwas falsch ist, sondern ...
Interne Fundstellen
Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Abdichtung, Kelleraußenwand". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Hallo Geplant Passivhaus mit 180 m² und 8 ...
- BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Literatur Holzfassade und Kelleraußenwandverkleidung
- BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Perimeterdämmung Keller
- … dass der Bauträger gepfuscht hat. Abstand zwischen den Dämmplatten der Perimeterdämmung (Kelleraußenwand) ist zu groß (zwischen 0,5 und 1 cm) und sowas an …
- … Wenn die Dämmplatten nicht nur als Verfüllschutz für die Abdichtung vorgesehen waren, sondern tatsächlich auch Dämmen sollen, dann wäre natürlich eine …
- BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Hohlkehle
- … ich habe einen ca. 4 Meter langen Teil meiner Kelleraußenwand freigelegt, da Wasser durch ein schadhafte Außenisolierung eingedrungen ist. …
- … Zusätzlich sollten Sie berücksichtigen, dass Abdichtungsseitig normalerweise entsprechend den allgemein anerkannten Regeln der Technik eine Gleitschicht …
- … anzuordnnen ist, die ein Gleiten des Verfüllgutes auf der Abdichtung ermöglichen, sodass die Abdichtung nicht zu Schaden kommt. Sodann nun die Perimeterdämmlatten vollflächig oder …
- BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Abdeckung / Tropfkante WDVS
- … Das Haus hat einen Überstand von 6 cm über der Kelleraußenwand. Wir müssen aber min. 10 cm Außendämmung auf die Kelleraußenwand anbringen, …
- … Wir stellen uns nun die Frage der oberen Abdeckung/Abdichtung. Einfach verputzen geht nicht weil wir ja eine min. 10 cm …
- … nach Richtlinien des WDVSAbk. Systemanbieters. Zusätzlich unten drunter noch eine Bitumenabdichtung das Feuchtigkeit die hinter die Fensterbank laufen würde nach außen abgeleitet …
- BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - richtige Anbringung von Perimeter-Dämmplatten (40 mm) an Kellerwand
- … Erdreichs) soll mit Perimterdämmplatten verklebt werden und anschließend verputzt werden. Zur Kelleraußenwand: Unser Keller sind Betonfertigteile und haben dadurch eine sehr glatte Oberfläche. …
- … niemand beantworten können, weil Sie nichts zur auf die Kelleraußenwände aufgebrachte Abdichtung gesagt bzw. dazu keinerlei Angaben gemacht haben. …
- … Und da stellt sich nun halt die Frage, welche Abdichtung haben Sie auf den Kelleraußenwänden? …
- BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Abdichtung Übergang Kelleraußenwand Hausaußenwand
- BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Hallo, im Sockelbereich, Übergang Kelleraußenwand - Erdreich, meines ...
- … Hallo, im Sockelbereich, Übergang Kelleraußenwand - Erdreich, meines ... …
- … im Sockelbereich, Übergang Kelleraußenwand - Erdreich, meines Hauses (Baujahr 2000) wurde der Außenputz ca. …
- … 10 cm über die Bitumenabdichtung geputzt. Soll angeblich den Sockelbereich vor Feuchtigkeit besser schützen. …
- … Reicht es aus, nur die Fehlstellen im Putz auszubessern oder ist es sinnvoll, erst den Putz der über die Bitumenabdichtung geputzt wurde abzuschlagen, die Bitumenabdichtung zu entfernen, (ist sehr …
- … - die Abdichtung sollte mindestens 30 cm über OKG gezogen werden …
- BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Rechtliche Möglichkeiten gegenüber dem Bauträger bei einer feuchten Kelleraußenwand
- … Rechtliche Möglichkeiten gegenüber dem Bauträger bei einer feuchten Kelleraußenwand …
- … Kelleraußenwand festgestellt. Die doppelwandige Kellerbetonwand ist mit einem Bitumenanstrich abgedichtet. Die Rohbaufirma …
- … können Sie auch auch eine mangelhafte Außenabdichtung sanieren. Akzeptieren müssen Sie das wohl, von technischer Seite spricht auch …
- BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Kelleraußenwand außen mit Bitumen, Styrodur, Kleber+Gewebe+Nägel. OK?
Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Abdichtung, Kelleraußenwand" finden
Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Abdichtung, Kelleraußenwand" oder verwandten Themen zu finden.