Bei meinem Neubau möchte ich nun die Außenanlagen erstellen. Bezüglich des Auffüllens des Grundstückes (ca. 30 cm) stellt sich mir die Frage was bezüglich der Noppenfolie zu beachten ist. Ich habe hier unterschiedliche Aussagen gehört:
a) die Noppenfolie knapp unter Oberkante Fertiggrundstück abschneiden und dann einfach das Grundstück auffüllen.
c) die Noppenfolie sollte bündig sein mit OK Fertiggrundstück.
b) sicherstellen, dass kein Wasser zwischen Außenwand und Noppenfolie eindringen kann, da sonst der Keller feucht werden kann.
Was ist richtig, bzw. was ist zu beachten?
Noppenfolie
BAU-Forum: Keller
Noppenfolie
-
Noppenfolie
Servus,
a. Noppenfolie ist oben mit einer Kappleiste zu fixieren, oberhalb des zukünftigen Geländeniveaus
b. Noppenfolie ist keine Abdichtung! sie soll hauptsächlich die Kellerabdichtung beim Verfüllen schützen.
Wie sieht es denn mit der Abdichtung aus? Wie ist sie ausgeführt und wie weit ist sie nach oben gezogen? -
Wenn die "Noppenfolie" eine Systemanfüllschutz
mit Dränwirkung darstellt und in eine Dränanlage (Ringdränung" entwässert, ist diese ca. 15 cm unter OK Gelände abzuschneiden. = Oberflächenwasser muss Zeitverzögert in die Dränanlage eingeleitet werden. Die Restlichen cm können dann mit einem Reinen Anfüllschutz geschützt werden.
Interne Fundstellen
Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Noppenfolie, Fertiggrundstück". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.
Entsprechend Ihrer Suchvorgabe wurden keine Seiten gefunden!
Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Noppenfolie, Fertiggrundstück" finden
Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Noppenfolie, Fertiggrundstück" oder verwandten Themen zu finden.