Welche Gesetze können verhindern, dass jeder billige Anbieter ein Denkmal "Trockenlegen" darf?
Es ist doch nicht zu glauben, dass jeder an einem alten Pfarrhof rummachen darf wie er will.
Die Aufsicht für solche Baumaßnahmen hat doch das Baureferat der katholischen Kirche.
Sind diese nicht an die Gesetze der Statik gebunden?
Sollen Kinder die im Hof spielen in diese Baugruben versenkt werden?
Ich war und bin sehr ungehalten, weil man nur als Stänkerer dasteht.
Man macht sich nicht nur beliebt - was mir Gott sei Dank - nicht mehr so wichtig ist.
Aber wer ein wenig "Kultur" und "Sinn" fürs Bauen in der Denkmalpflege ernst nimmt wird mich verstehen.
Mich hat es geärgert!
Die Bilder zeigen: das Fundament liegt ca. einen Meter frei auf einem Lehmuntergrund. Was ist, wenn es einige Tage regnet?
Die Baugrube ist nicht gesichert und im Hof spielen Kinder.
Niemand wäre ohne fremde Hilfe aus der Baugrube entkommen! Bei Regen erst Recht nicht!
Der Aushub liegt auch unmittelbar an der Baugrube.
Und die wichtigste Anmerkung: Wegen was wurde überhaupt aufgegraben?
Es sind doch auch unsere Steuergelder die hier ausgegeben werden.
Wie tief darf unter das alte schwache Fundament eines Pfarrhofes freigelegt werden?
BAU-Forum: Keller
Wie tief darf unter das alte schwache Fundament eines Pfarrhofes freigelegt werden?
-
Fundamentfreilegung
Die Baumaßnahme sieht in der Tat recht abenteuerlich aus. Aus der Ferne lässt sich jedoch schlecht beurteilen, ob hier gegen die gültigen Vorschriften (Unterfangung nach DINAbk. 4123) verstoßen wurde. Grundsätzlich sind solche Unterfangungmaßnahmen durch einen Statiker oder auch Baugrundsachverständigen zu überwachen (der muss nicht unbedingt katholisch sein). Sie sind doch auch Bauexperte, sehen Sie also eine Gefahr für Leib und Leben, müssen Sie einschreiten. Weisen Sie das zuständige Kirchenbaureferat hierrauf hin und informieren die weltlichen Ordnungsbehörden.
Interne Fundstellen
Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Fundament, Pfarrhofes". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.
- BAU-Forum - Keller - 11575: Wie tief darf unter das alte schwache Fundament eines Pfarrhofes freigelegt werden?
- Bauchecklisten und Bauprüflisten - Kellerwände
- Bauchecklisten und Bauprüflisten
- Bauchecklisten und Bauprüflisten - Grundstückssuche / Standortoptimierung
- … oder sind vielleicht Blindkeller erforderlich. Wenig tragfähige Böden führen zu großen Fundamentabmessungen. Es gilt in diesem Fall zu erfahren in welcher Tiefe …
- … befinden: Leitungen (Elektro, Telefon etc.), Rohre (Wasser, Abwasser, Gas, Fernheizung etc.), Fundamente früherer Bauwerke, Brunnen, Maste etc.. …
- Bauchecklisten und Bauprüflisten - Gründung/Fundamente
- … * Ist vor dem Betonieren der Fundament-Erder als geschlossener Ring eingelegt und steht die Anschlußfahne (z.B. im …
- … Fundamenterder und Perimeterdämmung, ist der Fundamenterder in der Sauberkeitsschicht verlegt worden? …
- … bestimmte Erdungswiderstände notwendig. Die können nur eingehalten werden, wenn der Fundamenterder in Ordnung ist. Da die Perimeterdämmung den Keller sehr stark isoliert (auch elektrisch), sollte der Fundamenterder in der Sauberkeitsschicht verlegt werden. Oder es sollte ein …
- Bauchecklisten und Bauprüflisten - Drainage / Abdichtung gegen Bodenfeuchtigkeit
- … Bodenplatten oder Kellerdecken. Ist bei einem Gebäude ohne Keller nur mit Fundamentplatte mit Streifenfundament eine Drainage notwendig? …
- … Bei einer Variante wird der Mauerwerksquerschnitt über dem Fundament oder über dem Gelände ausgebrochen und anschließend eine Dichtungsunterlage (als Sauberkeitsschicht) …
- Bauchecklisten und Bauprüflisten - Baugrund-/Bodenuntersuchungen
- Bauchecklisten und Bauprüflisten - Bagger- und Erdarbeiten
- … * Ist der Fundament-Erder als geschlossener Ring eingelegt und steht die Anschlußfahne (z.B. im …
- … Fundamenterder bei Perimeterdämmung …
- … Ist der Fundamenterder bei vollständiger Isolierung der Sohlplatte (Perimeterdämmung) unterhalb der Sauberkeitsschicht …
- … Liegt der Fundamenterder unter der PE-Folie? …
- … Als ersatz für eine Sauberkeitsschicht aus Beton wird viefach eine mehrlagige PE-Folie oder ähnliches eingebaut.Dann folgt der Einbau der Bodenplattenbewehrung und dann darauf der Fundamenterder. …
- … Wichtig Fundamenterder unter der PE-Folie einbauen damit Kontakt …
Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Fundament, Pfarrhofes" finden
Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Fundament, Pfarrhofes" oder verwandten Themen zu finden.