Diese Suchbegriffe sind im Text markiert: Absperrung

kellerwand feucht und ungedämmt
BAU-Forum: Keller

kellerwand feucht und ungedämmt

Hallo Experten,
da ich bei der Neuverlegung von kg-Rohren an unserem Haus (bj 1962) ohnehin einen Teil der Kellerwand von außen freigelegt habe, ist bei mir die Frage aufgekommen, ob nicht gleichzeitig eine Wasser-Absperrung und Wärmedämmung (unter dem Gelände-Niveau) sinnvoll wäre.
an den Kellerwänden sind an einigen stellen "Ausblühungen" und lockerer Putz als zeichen für mögliche Feuchtigkeit vorhanden.
daraufhin habe ich natürlich zunächst hier im Forum nachgeschaut, bin jedoch nicht sicher, welche Möglichkeit ich in meinen speziellen Fall anwenden soll, da die Außenwand des Kellers (bzw. Fundament) nicht glatt ist, sondern damals ohne Schalung direkt ins Erdreich geschüttet wurde.
weitere Bestandsaufnahme:
  • außen keiner schwarze Beschichtung wie z.B. Bitumen sichtbar
  • der wandbeton (? oder Mörtel) ist außen vom Erdreich feucht und lässt sich teilweise einfach mit der Maurerkelle abkratzen

was ratet ihr uns?
viele Grüße
Wolfgang

Antworten oder Benachrichtigung einstellen

Hier können Sie Antworten, Ergänzungen etc. einstellen

  • Keine Rechtsberatung in diesem Forum - dies ist Rechtsanwälten vorbehalten.
  • Zum Antworten sollte der Fragesteller sein selbst vergebenes Kennwort verwenden - wenn er sein Kennwort vergessen hat, kann er auch wiki oder schnell verwenden.
  • Andere Personen können das Kennwort wiki oder schnell oder Ihr Registrierungs-Kennwort verwenden.

  

Interne Fundstellen

Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Kellerwand, Erdreich". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.

  1. BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Kimmstein in auf Kellersohle hochgemauerter Garagenwand
  2. BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Außenkellertreppe zur isolierten WU-Wand hin abdichten
  3. BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Keller Außendämmung mit Styrodur bei starkem Regen
  4. BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - richtige Anbringung von Perimeter-Dämmplatten (40 mm) an Kellerwand
  5. BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Noppenfolie hinterschlämmen?
  6. BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Fundament nachträglicher Kellereingang
  7. BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Alternative zur Frostschürze (Haus ohne Keller )
  8. BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Fassadendämmung /Perimeterdämmung auf Mauervorsprung
  9. BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Sockelbereich feucht
  10. BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Kellerfußboden mit Bitumenpappe abdichten?

Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Kellerwand, Erdreich" finden

Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Kellerwand, Erdreich" oder verwandten Themen zu finden.