Ich habe ein Riesenproblem. Gestern kam bei den schweren Niederschlägen wieder Wasser duch die Außenwände in meinen Keller. Der Keller ist Baujahr 1960 und besitzt eine innenliegende Abdichtung. Es gibt aber aus Last sehr viele Risse in den Wänden und wir stehen sehr tief im Grundwasser. Bei dem momentan sehr hohen Wasserstand zog wahrscheilich auch die Drainage nicht mehr, die sehr schnell auch im Abflussbereich unterhalb des Grundwasserstandes liegt. Ich habe mir nun folgendes vorgestellt:
1. Keller freilegen.
2. Untergrund vorbehandeln.
3. Fehlstellen beseitigen.
4.2 Lagen Dickanstricht.
5. Perimeterdämmung mit Dränwirkung.
6. Schutzbahn.
7. Kiesfilter in ein Geotextil eingewickelt mit einer 100er Drainageleitung.
8. Einen Schacht ca. 20 m weit weg vom Haus und ausreichend tief setzen.
Nach folgender Abbildung sollte das ganze passieren:
Geht das so?
Gruß