Diese Suchbegriffe sind im Text markiert: wert

Weiße Wanne mit Stahlverschalung
BAU-Forum: Keller

Weiße Wanne mit Stahlverschalung

Hallo,
heute hatte ich ein Beratungsgespräch bei unserem Fertighausbauer, der uns mit einer Firma für den Keller zusammenbringen will. Durch Grundwasser müssen wir auf unserem Grundstück eine weiße Wanne anfertigen. Das ist sicherDer Kellerbauer beharrt allerdings darauf, das er die Verschalung aus Stahlplatten erstellt (relativ gro0er Aufwand mit entsprechenden Kosten). Er behauptet alles andere würde auf Dauer zu Problemen führen. Mir als Laie ist diese Aussage etwas komisch vogekommen, da die Verschalung doch eigentlich nicht direkt mit der Qualität des Kellers zu tun hatdanke für eure Antworten
Gruß
  1. Da haben Sie Recht

    es klingt schon etwas seltsam, was Ihnen da gesagt wurde, oder meint der Kellerbauer eine Stahlspundwand, die er in Verbindung mit einer temporären Grundwasserhaltung stellen muss, als Baugrubenwand? Liegt Ihr Keller denn ständig im Grundwasser oder nur im Bereich des HGW (Höchsten Grundwasserstandes)? Ist also während der Bauzeit mit Grundwasser im Bereich der Baugrube zu rechnen oder nur darunter?
    Gruß aus Berlin
  2. Als Bauherr verstehe ich das so ...

    dass Ihr Kellerbauer die Kellerwände komplett in Ortbeton erstellen will und dazu eine Schalung aus Stahlplatten einsetzt. Nach meinem Verständnis kommen die Stahlplatten wieder weg  -  stehen bleibt eine Ortbetonkellerwand.
    Nach allem was ich mir so angelesen habe ist das für eine Weiße Wanne besser (wenn es richtig gemacht wird), als z.B. die Dreifach-Kellerwände die außen und innen aus Fertigbetonwänden bestehen und nur innen mit Ortbeton ausgegossen werden.
    Eigentlich spricht dies erstmal für Ihren Kellerbauer  -  meint ein Baulaie.
    • Name:
    • Herr WolRei
  3. "als"

    Bauunternehmer stell ich mich prombt auf die Seite des Kellerbauer's ... (natürlich vorausgesetzt das der Keller ned in einem Guss erstellt wird)
    "Wo" ist eigentlich des Problem? ... Kellerbauer will schalen also lasst ihn schalen ... die Schadenquote das bei einer 3-Schichtwand etwas in die Hose geht ist mindest 3 mal höher (!)
  4. wiederverwendbar

    Foto von Jochen Ebel, Dipl.-Physiker

    Wie stark haben Sie Ihren Kellerbauer gelöschert, dass er die Einzelpositionen der Arbeit aufgelistet hat? Um etwas in Ortbeton herzustellen, brauche ich eine Schalung  -  ganz gleich ob aus Holz oder Stahl. Die Stahlschalung ist öfter wiederverwendbar als eine Holzschalung  -  muss aber trotzdem abgeschrieben werden. Und die Schalung hinzustellen und anschließend abzubauen braucht Zeit (= Lohnkosten).
  5. Steht nicht dauernd im Grundwasser, sondern

    nur bei den HÖchstständen, dann aber bis zu 50 cm unter Bodenniveau. Der Kellerbauer argumentiert, das die Verschalung ca. 5000,- € an Miete benötigt, da er die Stahlschalung nur leihtBei einem Nebengebäude wurde der Keller mit Styrodur verschalt und mit reichlich Stahl und WU25 Beton ausgefüllt. Der behauptet auch, das er absolut wasserdicht und sicher baut. Ich muss wahrscheinlich nächste Woche die Entscheidung treffen. Zur Zeit neige ich eher zu dem mit dem Styrodur, aber hauptsächlich aus dem Grund weil bei dem anderen alles nur "KLASSE, super, und absolut ohne Probleme" ist. Dann werde ich immer etwas komisch. Es gibt keine perfekten MenschenDas erste Angebot mit der Stahlverschalung beziffert sich auf eine ungedämmte weiße Wanne ohne Bodenarbeiten auf 37.000 €. Das zweite Angebot mit dem Styrodur inkl. Bodenarbeiten auf 34800 €Nochg als Zusatzinfo. Der Grundwasserspiegel liegt gemäß Hydrologischem Gutachten zwisch 1,40 und 1,80 m im Jahresmittel. Schwankungen bis 50 cm unter Bodenniveau sind möglich. Zur Zeit ist nach dem Sommer allerdings das Grundwasser irgendwo unter die 2,50 m Marke verschwunden : >) )
    Gruß
  6. @Hr. Meißner

    Was eigentlich heißt bei Ihnen "relativ große Kosten". Das Bauen Geld kostet, dürfte doch eigentlich hinlänglich bekannt sein und dass gute Arbeit auch gutes Geld kostet sollten wir auch wissenNatütlich werden Sie einen finden, der es billiger macht, aber darauf ein Zitat von Ruskin:
    Es gibt kaum etwas auf dieser Welt, das nicht irgendjemand ein wenig schlechter machen und etwas billiger verkaufen könnte, und die Menschen, die sich nur am Preis orientieren, werden die gerechte Beute solcher MachenschaftenEs ist unklug, zu viel zu bezahlenAber es ist noch schlechter, zu wenig zu bezahlenWenn Sie zu viel bezahlen, verlieren Sie etwas Geld, das ist allesWenn Sie dagegen zu wenig bezahlen, verlieren Sie manchmal alles, da der gekaufte Gegenstand die ihm zugedachte Aufgabe nicht erfüllen kannDas Gesetz der Wirtschaft verbietet es, für wenig Geld viel Wert zu erhaltenNehmen Sie das niedrigste Angebot an, müssen Sie für das Risiko, das Sie eingehen, etwas hinzurechnen. Und wenn Sie das tun, dann haben Sie auch genug Geld, um für etwas Besseres zu bezahlen John Ruskin
    engl. Sozialphilosoph
    1819-1900
    Also nun noch mal zu eigentlichen Frage:
    Habe Sie wohl anfänglich missverstanden, als ich vermutete, dass ein Verbau mit Stahlspundwand gemeint sein könnt. Egal. Aber sagen Sie mal, wollen Sie wirklich dem Kellerbauer vorschreiben, mit welchem Werkzeug er seine Arbeit macht? Machen dass ihre Kunden auch? Sie können sicher über den Preis diskutieren und über das Ergebnis, aber doch nicht über das verwendete Werkzeug. Es ist doch Sache des Kellerbauers, welche Schalung er nimmt, ob nun traditionelle Schaltafeln, Systemschalung, Stahlschalung, wenn er Ihnen zu teuer ist, nehmen sie einen billigeren, aber obenstehendes Zitat nicht vergessenNachstehendes ist nicht an Sie, Herr Meißner, sondern nur ein allgemeiner Gedanke:
    Mir fällt im eigenen Bekanntenkreis eine typisch deutsche Unsitte auf, junge Leute unter 35 mit Kindern, zwei Autos und eigenem Grundstück jammern, wie teuer das Bauen doch ist und erst die Nebenkosten! (wie z.B. der Architekt, der für etwas Papier (Planung) soviel Geld haben will) und die Behörden und die Zinsen und und und.
    Auf die Frage, welcher ihrer Vorfahren mit 35 ein eigenes Haus hatte und 2 Autos und eigenes Grundstück, ernte ich leider nur UnverständnisWoran liegt das, dass Geiz so geil ist und wir unser Geld nicht mal für was Gutes ausgeben wollen, sondern nur für's Schnäppchen?
  7. durcheinander?

    was denn jetzt?
    stahlspundwände für e. Wasserhaltung wohl nicht?
    ich vermute, das "wasserrisiko" bleibt am Bauherren hängen, also geht's tatsächlich um
    die Schalung für den Kellerwer sagt denn, dass der "styrodurkelleranbieter" keine Stahlschalung verwendet?
    wer sagt denn, dass viel Bewehrung immer viel hilft ... auch wenn diese falsch eingebaut wurde?
    wer sagt denn, dass nicht mehr zum Kellerbauen gehört, als Schalung und Styrodur?
    es wird noch einige Überraschungen wegen der spezialität "fertighauskellerbauer" geben!
    aber da ja zweifellos ein anständiges LVAbk. vorliegt, sollte es kein Problem darstellen,
    den geeignetsten Bieter (nicht den billigsten) zu findenwas mich nachdenklich macht:
    wieviel Erfahrung mit Ortbeton"einschicht"Wänden wird e. Bauunternehmer haben, der sich dafür
    jedesmal die Schalung mieten muss? :-(
    nicht, dass das vorhalten einer eigenen Schalung kostenlos wäre, s.o.  -  aber irgendwas
    muss ja an den Firmen dran sein, die noch selber gute Ausrüstung und gutes Personal
    vorhalten ;-)
  8. Das haben wir für unsere weiße Wanne bezahlt

    Thomas, nur mal so für Sie als Orientierung und zum Vergleichsleistung des Unternehmers:
    Bewehren und betonieren der Bodenplatte und der Kellerumfassungswände. Größe in etwa 9 x 12 m mit einigen Versprüngen und 4 Kellerfenstern, Höhe der Wände 2,50 m. Alles in Ortbeton, inklusive Stahl, FÜ und 10 Jahre Gewährleistung
    Es waren keine Erdarbeiten dabei und die Randabstellung ("Schalung") der Bodenplatte erfolgte durch uns, ebenso der Unterbeton (Sauberkeitsschicht). Im Preis ebenfalls nicht enthalten ist die STB-Decke über KGIch habe 17.000,- €s bezahlt zuzüglich Mehrwertsteuer.
    Holen Sie sich mehrere Angebote ein, lassen Sie sich nicht von ihrem Fertighausbauer einlullen, entscheiden Sie sich aber bitte für eine Wanne in Ortbeton@Uwe Tilgner:
    Im Prinzip stimme ich ihnen zu: Auch ich bin der Meinung, dass gute Dinge einfach teuer sein müssen. Aber das trifft halt nicht immer zu. So kann ich mir nicht vorstellen, dass, wenn ich für unsere weiße Wanne doppelt so viel bezahlt hätte (was durchaus möglich gewesen wäre, entsprechend hohe Angebote lagen uns vor), diese dann doppelt so gut, doppelt so weiß, doppelt so dicht ... ääh ... Wasser-halb-so-tief-eindringend oder doppelt so glatt gewesen wäre.
    MfG Ortwin
  9. Das mit dem Leihen der Schalung hat mich auch stutzig gemacht. Wer so etwas ganz selten macht  -  hat er dann genügend Erfahrung?

    Foto von Ortwin Duddeck

    Das mit dem Leihen der Schalung hat mich auch stutzig gemacht. Wer so etwas ganz selten macht  -  hat er dann genügend Erfahrung?

    Ansonsten noch ein zweites Zitat  -  diesmal aus dem Bauexpertenforum:

    Eine Auftragsverhandlung vor 3 Jahren, Größenordnung 90.000 m²Ich sitze da und mir sagen die Herren Kaufleute des Generalunternehmer (Generalunternehmer), die ich von vorherigen Projekten mit unserer Firma kannte: Sie sind ja 30 % zu teuer! Auf meine Nachfrage, ob Sie den wüssten, was technisch hinter der Position steckt, wieviel Material, zu welchen Kosten, kam die Antwort: JaGut, dann wissen Sie ja, dass für 30 % weniger nicht mal das Material zu besorgen ist, oder? Ja, aber das interessiert uns nicht, entweder mit den Haien schwimmen, oder untergehen, war die AntwortMeine Erwiderung (Sinngemäß, den genauen Wortlaut schreib ich hier nicht) war: Die Haie seid Ihr, Bußgelder wegen sowas hat der Konzern auch schon erhalten! Ich bin gegangen, und habe die offenen Münder sitzen lassenStand heute: Ausführende Firma insolvent, Chef in Haft, Sanierung der gesamten 90.000 m² auf Konzernkosten. ABER, die Kaufleute sind jetzt bei anderen Firmen! Kürzlich lief mir einer über den Weg, bei einer Verhandlung. Mei, war der freundlich. Den Auftrag haben wir bekommen. War aber wesentlich kleiner.. Warum schreib ich das? Nun, man sollte in den letzten über 100 Jahren etwas gelernt haben. Das trifft aber nur teilweise zu.
    Gibt es inteligentes Leben auf der Erde? Hmmm.. '

  10. Bevor Ihr über mich herfallt

    möchte ich anmerken, das ich auch der Meinung bin, dass für gute Arbeit gutes Geld gezahlt werden muss. Das ist außer Frage, aber deswegen kann ich doch nicht blauäugig auf die Aussagen eines einzigen vertrauen. Denn einfach den teuersten zu nehmen mit der Begründung das Qualität Ihren Preis hat wäre fatal und würde uneingeschränkte finanzielle Ressourcen voraussetzen. Unsere Planung ist in der Hinsicht recht großzügig, aber ich bin einfach nur vorsichtig. Der teueste bedeute nicht automatisch der besteBei dem Angebot mit dem Styrodur wird glaube ich das Styrodur zur Verschalung benutzt, frage ich aber noch einmal nach. Kommt mir nämlich etwas komisch vorGruß
  11. "omei"

    Regen oder Traufe? ... der eine muss ausleihen ... "ja" hätte ich auch meine Zweifel der andere nimmt Zitat: "Styrodur zur Verschalung benutzt" ... wenn jetzt noch des Wörtchen "LEGO" in's Spiel kommt dann wird mit alles klarer :-)
Antworten oder Benachrichtigung einstellen

Hier können Sie Antworten, Ergänzungen etc. einstellen

  • Keine Rechtsberatung in diesem Forum - dies ist Rechtsanwälten vorbehalten.
  • Zum Antworten sollte der Fragesteller sein selbst vergebenes Kennwort verwenden - wenn er sein Kennwort vergessen hat, kann er auch wiki oder schnell verwenden.
  • Andere Personen können das Kennwort wiki oder schnell oder Ihr Registrierungs-Kennwort verwenden.

  

Interne Fundstellen

Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Wanne, Weiße". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.

  1. Bauchecklisten und Bauprüflisten - Baugrund-/Bodenuntersuchungen
  2. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Wasserdichte Wanddurchführung für 4*DN32 Soleleitung
  3. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Pelletsraum: Sperrender Anstrich auf Estrich?
  4. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Pellet-Lager im WU-Keller?
  5. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Selbstbau von Sonnenkollektoren
  6. BAU-Forum - Architekt / Architektur - Noppenbahn als Trennlage unter Bodenplatte WU
  7. BAU-Forum - Architekt / Architektur - "Badewannen-Effekt vermeiden"
  8. BAU-Forum - Architekt / Architektur - Erfahrungswerte für Kostenabschätzung gesucht
  9. BAU-Forum - Architekt / Architektur - Über 60.000 € Mehrkosten  -  ist in unserem Fall Schadenersatzforderung möglich?
  10. BAU-Forum - Architekt / Architektur - Kosten in Ordnung?

Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Wanne, Weiße" finden

Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Wanne, Weiße" oder verwandten Themen zu finden.