Feuchtigkeitssperre oder Dampfsperre
BAU-Forum: Keller

Feuchtigkeitssperre oder Dampfsperre

Bei mir im Haus fordert mein Architekt eine Dampfsperre. Die ausführende Firma will eine Feuchtigkeitssperre einbauen.
Wo liegt eigentlich der Unterschied bzw. gibt es einen Unterschied und wann sollte welches Produkt verwendet werden?
Danke im Voraus
  1. Der Unterschied liegt im Einbauort

    Feuchtigkeitssperren werden im Keller eingebaut, um das Gebäude vor von außen eindringendes Wasser zu schützen. Dampfsperren schützen die Wand- oder Deckenkonstruktion (Wandkonstruktion, Deckenkonstruktion) vor Wasserdampf aus der Raumluft.
  2. Dampfsperre für Böden  -  Bitumenbahn mit Alufolie

    Wieso gibt es dann Dampfsperren für Böden, wie z.B. eine Bitumenbahn mit Aluminiumfolie?
  3. Unterschied Feuchtigkeitssperre  -  Dampfsperre

    Foto von Jochen Ebel, Dipl.-Physiker

    Bei der Feuchtigkeitssperre wird der Begriff für 2 verschiedene Dinge oft gleich benutzt. Im eigentlichen Sinn ist eine Feuchtigkeitssperre eine Aufbau, der den Durchtritt von flüssigen! Wasser verhindern soll. Eine Dampfsperre ist so dicht, dass sie den Durchtritt von gasförmigen Wasser (was z.B. bei der Verdunstung von flüssigen Wasser entsteht) verhindern soll. Eine Dampfsperre ist immer eine Feuchtigkeitssperre, eine Feuchtigkeitssperre ist nicht immer eine Dampfsperre.
Antworten oder Benachrichtigung einstellen

Hier können Sie Antworten, Ergänzungen etc. einstellen

  • Keine Rechtsberatung in diesem Forum - dies ist Rechtsanwälten vorbehalten.
  • Zum Antworten sollte der Fragesteller sein selbst vergebenes Kennwort verwenden - wenn er sein Kennwort vergessen hat, kann er auch wiki oder schnell verwenden.
  • Andere Personen können das Kennwort wiki oder schnell oder Ihr Registrierungs-Kennwort verwenden.

  

Interne Fundstellen

Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Dampfsperre, Feuchtigkeitssperre". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.

  1. BAU-Forum - Ausbauarbeiten - Bodenaufbau im Badezimmer/Feuchtigkeitssperre/Aufstockung
  2. BAU-Forum - Ausbauarbeiten - Feuchtigkeitssperrende Tapeten/Anstriche im Neubau
  3. BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Innenisolierung - welches System? Holzfaserplatten oder Mineralplatten?
  4. BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Muss ich eine Dampfsperre verbauen?
  5. BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Mängel in Poroton T14 Mauerwerk
  6. BAU-Forum - Bauphysik - Dampfsperre bei Holzwolle im Keller
  7. BAU-Forum - Dach - Abschluss Dampfbremse
  8. BAU-Forum - Dach - Nachträglich eingebaute Rigipsdecke beim Umkehrdach
  9. BAU-Forum - Dach - Unterspannbahn aufgeschnitten und geklebt
  10. BAU-Forum - Dach - Meinung zum LV

Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Dampfsperre, Feuchtigkeitssperre" finden

Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Dampfsperre, Feuchtigkeitssperre" oder verwandten Themen zu finden.

Zur Verbesserung unseres Angebots (z.B. Video-Einbindung, Google-BAU-Suche) werden Cookies nur nach Ihrer Zustimmung genutzt - Datenschutz | Impressum

ZUSTIMMEN