tja, wir haben leider (wie so viele andere auch

Aber nichtsdestotrotz haben wir vor (bis heute) ein Haus mit Keller zu bauen. Da dieses Häuschen auch ein Passivhaus mit in der thermischen Hülle integrierten Keller sein soll haben wir eine lichte Rohbauhöhe im Keller von 2,75 m (Dämmung auf der Bodenplatte). Wir können mit dem Haus 0,75 m OKFFAbk. EGAbk. aus dem Boden bleiben (was wir auch vorhaben) => Deckenaufbau 20 cm Beton + 14 cm Fußboden =34 cm => Keller ist 40 cm aus der Erde.
=> 2,75 m - 0,4 m = 2,35 m
2,35 m + Bodenplatte (30 cm - 35 cm wird vom Statiker noch gerechnet) = 2,70 m
Das heißt das unser Haus ca. 1,2 m im Wasser steht.
Ach, übrigens ich erwähnte es noch nicht: wir bauen ein "Legohäuschen (Kern-System) " (bitte keine Diskussion hierüber

Wir haben uns ein Angebot über eine schwarze Wanne (vielmehr in Anlehnung zu einer schwarzen Wanne DINAbk. 18195/T6, weil ja ein solcher Wandaufbau nicht in der DIN behandelt wird) von der Fa. GETIFIX in Bremen machen lassen.
Die Abdichtung soll mit KSK-Bahnen (Fa. BTF, FUTHENE Superplus => hat ein allgemeines Prüfzeugnis des SKZ Würzburg dass die Eignung für den Anwendungsfall "Druckwasser nach DIN 18195/T6 bescheiningt) durchgeführt werden.
Also erst "kleine Bodenplatte" gießen (5 cm, ich glaube WU-Beton) natürlich zuerst die Sauberkeitsschicht, dann 2-lagig die Bahn mit 80 cm Überstand an Rändern auf der Bodenplatte verkleben. Jetzt die richtige Bodenplatte drauf => Legoklötzchen stecken => Beton rein => die 80 cm Überstände werden nun nach oben gegen die Wände geklappt => die Wände selber werden nochmal 2-lagig mit der KSK-Bahn abgeklebt + druckwasserdichte Rohrdurchführungen, Lichtschächte, Eckverstärkungen etc. Auf die mit den KSK-Bahnen behandelten Wände kommt jetzt ein Dränelement gemäß DIN 4095 und DIN 18195/T10 (Sulfiton DS Systemschutz) => fertig ist die schwarze Wanne, hoffe ich?!?
Da ich heute auf unserem Grundstück war und gesehen habe wie die Baugrube vom Nachbarn gerade langsam aber stetig zuläuft und auch der Tiefbauer Augenzwinkernd zu mir gesagt hat ob ich den vorhätte einen Pool zu bauen, bekomme ich es doch langsam mit der Angst zu tun. Also, was meint ihr reicht diese Abdichtung die Fa. GETIFIX mir angeboten hat für meinen Bau aus, oder muss ich morgen ganz aufgeregt und niedergeschlagen meinen Bauleiter anrufen und ihm sagen, dass ich doch ohne Keller bauen will (mein Bauleiter meint übrigens dass man das hinkriegt). Ich bin echt richtig nervös.
Gruß
Daniel