Diese Suchbegriffe sind im Text markiert: schweißbahn

Pfützen im Keller
BAU-Forum: Keller

Pfützen im Keller

Bei jetzt stark eingesezten Regen , läüft an mehreren Stellen unseres Kellers Wasser rein.
Es handelt sich um eine schwarze Wanne (wohl nicht ganz dicht!)
Wie können wir von Innen verdichten?
  1. Mehr Infos bitte

    Schwarze Wanne womit? Wo genau kommt es rein. Aufbau der Wand und Nutzung des Kellers bitte. Dränung vorhanden?
    • Name:
    • Martin Beisse
  2. Zweifache Bitumendickschicht Styrodur und Noppenbahn Drainage vorhanden 36 ...

    Zweifache Bitumendickschicht , Styrodur und Noppenbahn.
    Drainage vorhanden, 36 Mauerwerk.
    Das Wasser kommt zwischen Bodenplatte und Mauerwerk rein.
    Wird als reiner Kellerraum genutzt.
  3. Oha

    Wenn es kein drückendes Wasser ist, wie folgt:
    • Estrich raus
    • Schweißbahn rein (G 200 S4, am Rand 15 cm hochziehen)
    • Estrich wieder rein

    Bei drückendem Wasser muss der Auftrieb bzw. hydrostatischer Druck noch berücksichtigt werden.

    • Name:
    • Martin Beisse
  4. Pfützen im Keller

    Es handelt sich um ein 36 Mauerwerk, das Wasser kommt zwischen Bodenplatte und ersten Stein durch.
    Es wurde eine zweifache Bitumendickschicht aufgetragen, dann Styrodur und Noppenbahn.
    Drainage vorhanden, Nutzung als reiner Keller.
  5. Pfützen im Keller

    Was bedeutet drückendes Wasser?
    Es ist noch kein Estrich drin.
  6. Drückendes Wasser

    Bedeutet eigentlich genau das, was es sagt: Wasser drückt. Oder eben Grundwasser über OK Sohle
    • Name:
    • Martin Beisse
  7. Pfützen im Keller

    Grundwasser über OK Sohle.
  8. Wie hoch?

    Weil dann nämlich der hydrostatische Druck ausgeglichen werden muss, . Zum Beispiel mit einem Sockel. Ist denn noch Gewährleistung da?
    • Name:
    • Martin Beisse
  9. Pfützen im Keller

    Wurde in Eigenleistung gemacht.
    Erkläre das mit dem Sockel.
  10. Der Sockel

    Also, je nachdem wie hoch das Wasser steht, muss der Druck ausgeglichen werden. Man schweißt also die Bitumenschweißbahn auf und zieht die hoch bis max. Grundwasserstand
    Damit das Wasser von außen die Bahn nicht wieder wegdrückt, braucht man Gewicht.
    Also enteder einen Sockel aus Beton in die Kante gießen, oder mit mglichst schweren Steinen (z.B. KS, 1.8) abmauern.
    • Name:
    • Martin Beisse
  11. Vielen Dank

    Danke für die schnelle Hilfe, wir werden es versuchen, wenn es
    nicht funktioniert melde ich mich wieder.
    Schönen Abend noch!
  12. Jetzt wird bestimmt gerade noch geschweißt :-)

    Habe ich das jetzt richtig verstanden, das Ganze war raumseitig gedacht?
    Gruß
  13. Ja, leider

    Richtig wäre natürlich von außen. Aber ab Stichwort Eigenleistung musste ich ja umdenken.
    • Name:
    • Martin Beisse
  14. Wenn dann Harry in 30 Jahren ...

    Wenn dann Harry in 30 Jahren mit einem Enkel auf dem Schoß im trockenen Keller sitzt und das Märchen von eieinem MB in so eieinem altertümlichen Internetforum erzählt, der in drei Sätzen erklärt wie man einen Keller dicht kriegt :-) Viel Erfolg Harry ...
    • Name:
    • Ulf Eberhard
  15. Solange ich nicht selber arbeiten muss <img loading="lazy" src="/bilder/smilies/smile.png" title=":-)" alt=":-)" width="15" height="15">

    und nur schreiben muss, wie es geht ...
    • Name:
    • Martin Beisse
  16. Grr, arbeiten sollte das heißen

    Da sieht man mal, ich kann Arbeit nicht mal schreiben :-)
    • Name:
    • Martin Beisse
Antworten oder Benachrichtigung einstellen

Hier können Sie Antworten, Ergänzungen etc. einstellen

  • Keine Rechtsberatung in diesem Forum - dies ist Rechtsanwälten vorbehalten.
  • Zum Antworten sollte der Fragesteller sein selbst vergebenes Kennwort verwenden - wenn er sein Kennwort vergessen hat, kann er auch wiki oder schnell verwenden.
  • Andere Personen können das Kennwort wiki oder schnell oder Ihr Registrierungs-Kennwort verwenden.

  

Interne Fundstellen

Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Keller, Pfützen". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.

  1. BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - WDVS auf feuchtes Mauerwerk  -  Polystyrol oder Mineralwolle?
  2. BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Trennung des Wandquerschnitts zwischen Keller und Erdgeschoss gegen aufsteigende Feuchte
  3. BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Ausblühungen/Feuchteschäden innen und außen an Vollziegelaltbau
  4. BAU-Forum - Balkon und Terrasse - Abdichtung, Aufbau Terrasse & Balkon
  5. BAU-Forum - Balkon und Terrasse - Gefällebeton nachträglich auf GV 35 möglich?
  6. BAU-Forum - Bauphysik - Feuchtigkeit in den Wänden
  7. BAU-Forum - Grundriss-Diskussionen - Unser idealer Grundriss (mit Lageplan)
  8. BAU-Forum - Energiesparendes Bauen / Niedrigenergiehaus - Kfw-40-Haus ohne Belüftungsanlage?
  9. BAU-Forum - Estrich und Bodenbeläge - kein Gefälle / Drainage mehr im Keller durch / nach Fachfirma
  10. BAU-Forum - Estrich und Bodenbeläge - Bitumenbahn trotz WU-Beton und Erdgeschoss

Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Keller, Pfützen" finden

Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Keller, Pfützen" oder verwandten Themen zu finden.