Kachelofen neu verkleiden
BAU-Forum: Kamin und Kachelofen

Kachelofen neu verkleiden

Ich habe einen Kachelofen mit Gasbrenner. Baujahr des Ofen 1958. Die Kacheln sind optisch nicht mehr schön.

Kann ich diese Kacheln verkleiden oder streichen? Ich denke dabei an wärmebeständige HPL-Bau-Allzweckplatten, die ich mit einem geeigneten Kleber aufklebe.

Hält das? Wie verhält sich die Wärmeabstrahlung?

Vielen Dank für Antwort.

  • Name:
  • tbgps
  1. Wärmebeständig ist NICHT Hitzebeständig!

    Foto von Johann Mohrendt

    Sie dürfen nur Hitzebeständige Materialien als Verkleidung verwenden, z.B. Schamotte. Zum kleben können Sie z.B. Profix Feuerfest Kleber von Rath nehmen. Wenn Sie Bau-Allzweckplatten nehmen, kann das in die Hose gehen - denn wenn was passiert, zahlt keine Versicherung etwas und der Schornsteinfeger wird auch nicht zufrieden sein.
Antworten oder Benachrichtigung einstellen

Hier können Sie Antworten, Ergänzungen etc. einstellen

  • Keine Rechtsberatung in diesem Forum - dies ist Rechtsanwälten vorbehalten.
  • Zum Antworten sollte der Fragesteller sein selbst vergebenes Kennwort verwenden - wenn er sein Kennwort vergessen hat, kann er auch wiki oder schnell verwenden.
  • Andere Personen können das Kennwort wiki oder schnell oder Ihr Registrierungs-Kennwort verwenden.

  

Interne Fundstellen

Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Kachelofen, Kachel". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.

  1. Firmen - A-Z der Bau-Partner: G bis N
  2. Homepage-Service - Homepage-Inhaber stellen sich vor - #
  3. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Austausch und Zusammenfassung von zwei Heizungsanlagen und Umrüstung auf Pellets
  4. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Geothermie oder Solar  -  entscheidende Frage für die nachfolgende Planung
  5. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Pro / Contra Heizungsanlage-Varianten für Neubau
  6. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Falchkollektor oder Röhren Solaranlage?
  7. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Erfahrung mit Scheitholz-Pellets-Kombinationskessel?
  8. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Kombination eines wassergeführten Kachelofens mit vorh. Gash.
  9. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Hilfe! Pufferspeicher wird nicht voll beladen vom Kachelofen
  10. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Berechnung des Pufferspeichers

Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Kachelofen, Kachel" finden

Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Kachelofen, Kachel" oder verwandten Themen zu finden.

Zur Verbesserung unseres Angebots (z.B. Video-Einbindung, Google-BAU-Suche) werden Cookies nur nach Ihrer Zustimmung genutzt - Datenschutz | Impressum

ZUSTIMMEN