Hi alle zusammen
Wir haben ein Haus mit Nachtspeicheröfen und 2 Kaminöfen und heizen eigentlich fast das ganze Haus mit den Kaminöfen mit Buchen oder Eichenholz.
Nur ist unserer Flur und Treppenaufgang immer sehr kalt weil da die Wärme von den Kaminöfen nicht hinkommt. Jetzt haben wir uns überlegt das wir dort einen neuen Ofen anschaffen wollen.
Schornsteinfeger hat auch schon sein OK gegeben. Nun über legen wir da wir berufstätig sind ob nicht ein Ofen besser wäre der längere Zeit (ca. 8 Stunden) alleine läuft ohne nachlegen.
Deswegen fragen wir was ihr empfehlen würdet? Wie lange kann man mit einer Auflage heizen?
Bei Pellets sollte man durch den Tank auf 8 Stunden kommen.
Aber wie lange hält ein Steinkohleabrand?
Dann wäre direkt die nächste Frage wo bekommt man Steinkohle her und was kostet sie?
Danke schon mal im Voraus.
cu
zusätzlicher Ofen nur welcher? Pellet oder Ofen für Steinkohle?
BAU-Forum: Kamin und Kachelofen
zusätzlicher Ofen nur welcher? Pellet oder Ofen für Steinkohle?
-
Pelletofen vs Kaminofen
vorab: Ist es ein dritter Schornstein, über den der zusätzliche Ofen betrieben werden soll? Pelletofen zusammen mit einem anderen Ofen geht mE nicht.
Wir haben im Altbau im unteren Flur einen Kaminofen eines guten Herstellers. Der beheizt den Altbau (z.Z. noch im Umbau) von unten her.
Bei mittlerer Leistung 4-5 kW (= optimaler Betrieb) reicht die Füllung für weit mehr als 12 Stunden (die Größe des Vorratstanks war auch ein Kriterium).
Steinkohle (oder Koks?) gibt es beim gutsortierten Brennstoffhändler.
Allerdings sollte vorher geprüft werden, in welcher Verpackung (wahrscheinlich lose = große Sauerei).
Außerdem muss der Ofen die hohen Temperaturen der Steinkohle auch vertragen können ... -
Warmluft steigt im Treppenhaus nach oben ...
Warmluft steigt im Treppenhaus nach oben daher ist ein Pelletofen nicht unbedingt das geeignete. Auch ein Pelletofen erzeugt warme Luft.
Besser ist es einen kleinen angepassten Grundofen zu installieren, welcher morgens und abends beschickt wird und so durch seine Strahlungswärme auch unten den Flur angenehm warm hält.
Grüße aus Memmingen
Walter Haussmann
OSA -
danke für die Infos. Ein ...
danke für die Infos. Ein 3. Schornstein ist nicht vorhanden. Laut Schornsteinfeger würde das aber gehen mit einem Pellet Ofen.
[ Zitat Anfang ] ...
"Wir haben im Altbau im unteren Flur einen Kaminofen eines guten Herstellers. Der beheizt den Altbau (z.Z. noch im Umbau) von unten her.
... [ Zitat Ende ]
Bei mittlerer Leistung 4-5 kW (= optimaler Betrieb) reicht die Füllung für weit mehr als 12 Stunden (die Größe des Vorratstanks war auch ein Kriterium).
Hast du jetzt einen normalen Kamin Ofen? Bei mir reicht ein Abbrand nie im Leben 12 Stunden oder meindt fu einen Pelletofen?
@Wal-2132-Hau
Wir haben im Flur nur nicht viel Platz da wird wohl kein Grundofen hinpassen. Vor allem wird ein Grundofen wohl mehr als 2-3 k € kosten oder?
Soviel wollten wir eigentlich nicht ausgeben. -
Speicherfähiger Kaminofen mit der Technik des Grundofens ...
Speicherfähiger Kaminofen mit der Technik des Grundofens wäre hier eine passable Alternative. Wiegt 490 kg, hat 240 cm Rauchgaszug und braucht nur ein paar Scheitchen um lange Wärme zu spenden.
Grüße aus Memmingen
Walter Haussmann
OSA
Interne Fundstellen
Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Ofen, Steinkohle". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.
Entsprechend Ihrer Suchvorgabe wurden keine Seiten gefunden!
Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Ofen, Steinkohle" finden
Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Ofen, Steinkohle" oder verwandten Themen zu finden.