Diese Suchbegriffe sind im Text markiert: Modell

Spartherm, Schmid, Grotherm
BAU-Forum: Kamin und Kachelofen

Spartherm, Schmid, Grotherm

Hallo, ich suche einen passenden Kamineinsatz mit Eckverglasung und hochschiebbarer Scheibe mit ca. 5-7 kW.
Geheizt werden soll ein Neubau im Wohnzimmer mit komplett offener Küche (Gesamt ca. 65 m²). Die Fußbodenheizung soll weiter die primäre Heizung bleiben, es geht vor allem um die abentliche Gemütlichkeit.
Hinter der Rückwand an der der Kamin stehen soll ist ein Flur, wo ich die überschüssige Wärme hineinleiten möchte.
Nun zu meiner eigentlichen Frage:
Passend scheinen für mein Vorhaben die Modelle Spartherm mini 2 lrh, Schmid Ekko 4545 h und Grotherm Kaskade 50 zu sein.
Einzig der Grotherm scheint durch seinen angeblich hohen Wirkungsgrad (83 %) die Kaskadentechnik (Wärmetauscherrohre im oberen Bereich ) und die Zulassung nach Blmsch Stufe 2 zu sein.
Der Grotherm ist von allen auch der teuerste.
Tun die sich denn tatsächlich was in Ihrer Qualität?
Gibt es technische Unterschiede was z.B. Sekunderluft, Schiebemechanismus usw. betrifft?
Mir wurde von einem Warmluftmantel oder ähnliches für mein Vorhaben abgeraten. Teilt ihr diese Meinung?
Vielen Dank im Voraus.
Ciao Nu
Antworten oder Benachrichtigung einstellen

Hier können Sie Antworten, Ergänzungen etc. einstellen

  • Keine Rechtsberatung in diesem Forum - dies ist Rechtsanwälten vorbehalten.
  • Zum Antworten sollte der Fragesteller sein selbst vergebenes Kennwort verwenden - wenn er sein Kennwort vergessen hat, kann er auch wiki oder schnell verwenden.
  • Andere Personen können das Kennwort wiki oder schnell oder Ihr Registrierungs-Kennwort verwenden.

  

Interne Fundstellen

Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Grotherm, Spartherm". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.

  1. BAU-Forum - Kamin und Kachelofen - 11760: Spartherm, Schmid, Grotherm
  2. BAU-Forum - Kamin und Kachelofen - Qualitätsunterschiede bei Kaminkassetten?
  3. BAU-Forum - Kamin und Kachelofen - Risse im Putz über der Heizkassette?
  4. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Erfahrungen mit Spartherm Jora Pelletofen ...
  5. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Kaminofen mit Rauchgasabgang D=250 mm an Edelstahlschornstein D=150?
  6. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Kaminofen mit zwei 'Sichtseiten'
  7. BAU-Forum - Ausbauarbeiten - Verzogene Innentüren
  8. BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Wer hat Erfahrungen mit Rockpanel
  9. BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Gibt es leichter Risse bei dunkler Außenputzfarbe?
  10. BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Wandaufbau  -  Poroton

Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Grotherm, Spartherm" finden

Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Grotherm, Spartherm" oder verwandten Themen zu finden.

Zur Verbesserung unseres Angebots (z.B. Video-Einbindung, Google-BAU-Suche) werden Cookies nur nach Ihrer Zustimmung genutzt - Datenschutz | Impressum

ZUSTIMMEN