Hallo zusammen,
wird sind gerade in der Endphase der Planung unseres Hauses.
Es wird ein Einfamilienhaus und sollte den alten KFWAbk. 40 Standard erreichen oder recht nahe kommen. (Ziegel Unipor W08 42 cm und Fenster mit Dreifachverglasung)
Für die Planung des Schornsteins und des Kachelkamins ist unsere Architektin wohl überfordert und hat uns an den Ofenbauer verwiesen.
Dort haben wir nun bei zwei Ofenbauern komplett unterschiedliche Aussagen bekommen.
1. Das Haus ist so dicht, ein Ofen würde uns ohne externe Verbrennungsluft keine Freude machen, und nicht ordentlich brennen, oder man müsste ständig lüften.
2. Eine externe Verbrennungsluft ist nicht notwendig, der Kachelkamin hat genügen Luft aus Wohnzimmer, Gang (dahin gibt es dann eine Klappe) und sogar dem 1. Stock durch das offene Treppenhaus. Klar, müsse man noch 2-3 Stunden mal lüften, aber das würde man ja eh tun ...
Hat denn jemand Erfahrung mit dieser Situation, wir haben keine Be/Entlüftungsanlage, und auch der Dunstabzug wird Umluft, sodass es eigentlich keine Vorschrift für die externe Luft geben dürfte.
Vielen Dank für eure Hilfe
Externe Luftzufuhr für Kachelkamin nötig?
BAU-Forum: Kamin und Kachelofen
Externe Luftzufuhr für Kachelkamin nötig?
-
Der Luftbedarf eines Einsatzes lässt sich erfragen ...
So können Sie dann selbst für sich die Entscheidung treffen. Ich selbst bin kein Freund von externer Zuluft und möchte dies nur da vebauen, wo es unbedingt notwendig ist. Schließlich holt man sich unter Umständen - je nach Haus bzw. Zuluftführung - eine Kältebrücke ins Haus. Vor allem ein Ofen saugt verbrauchte Luft aus dem Raum ab und frische kann dann in Ihrem Fall über das unabhängig vom Ofen notwendige Stoßlüften erfolgen.
Wenn Sie statt einem Heizeinsatz einen Grundofen einbauen, dann brauchen Sie je nach Auslegung des Ofens nur 1-2 Abbrände am Tag. Heißt auch weniger Verbrennungsluftbedarf. Fordern Sie bei uns unseren Erfassungsbogen und unser Merkblatt an, dann können wir Ihnen auch über größere Entfernungen eine passende Planung samt Angebot ausarbeiten.
Grüße aus Memmingen
Walter Haussmann
OSA -
danke für die Info, das hört sich ähnlich ...
danke für die Info, das hört sich ähnlich an wie bei unserem zweiten Ofenbauer. Wenn möglich möchten wir nämlich gerne auf die Zuluft verzichten. Wir heizen grundsätzlich ja über Fußbodenheizung mit Wärmepumpe von daher ist der Ofen nur Zusatz und weil es schön ist ...
Es wird ein Kombi Ofen, mit Sichtfenster und zusätzlichen Schmottheizschleifen.
Hat den vielleicht jemand Erfahrung, der ein "dichtes Haus" und keinen Frischluftzug hat? -
Externe Zuluft erhöht den Komfort!
Ich muss aus lngjähriger Erfahrung sagen, dass sich bei den dichten Bauweisen immer eine externe Zuluft empfiehlt! Bei niedrigen Druckverhältnissen reicht in der Praxis oft schon das Öffnen einer Tür um Rauchgas in den Wohnraum zu bringen. Auch sind die Vorsätze, des regelmäßigen Fenster öffnens in der Praxis auf Dauer sehr lästig.
Ofenbauer lassen das zwar oft gerne weg, da es schneller und einfacher zu bauen geht, aber der Kachelofen oder Kaminbesitzer ist langfristig mit einer externen Verbrennungsluft für Kachelöfen und Kamine zufriedener, da er nicht stets daran denken muss, dass er vielleicht noch schnell lüften muss oder das Fenster gekippt lassen, da er sonst vielleicht ein verrauchtes Wohnzimmer hat.
Beste Grüße
Martin Scheibelhofer
Interne Fundstellen
Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Externe, Kachelkamin". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.
- BAU-Forum - Kamin und Kachelofen - 11660: Externe Luftzufuhr für Kachelkamin nötig?
- … Externe Luftzufuhr für Kachelkamin nötig? …
- … Für die Planung des Schornsteins und des Kachelkamins ist unsere Architektin wohl überfordert und hat uns an …
- … 1. Das Haus ist so dicht, ein Ofen würde uns ohne externe Verbrennungsluft keine Freude machen, und nicht ordentlich brennen, oder man müsste …
- … 2. Eine externe Verbrennungsluft ist nicht notwendig, der Kachelkamin hat genügen Luft aus Wohnzimmer, Gang (dahin gibt es dann eine Klappe) und sogar dem 1. Stock durch das offene Treppenhaus. Klar, müsse man noch 2-3 Stunden mal lüften, aber das würde man ja eh tun ... …
- … Hat denn jemand Erfahrung mit dieser Situation, wir haben keine Be/Entlüftungsanlage, und auch der Dunstabzug wird Umluft, sodass es eigentlich keine Vorschrift für die externe Luft geben dürfte. …
- … für sich die Entscheidung treffen. Ich selbst bin kein Freund von externer Zuluft und möchte dies nur da vebauen, wo es unbedingt notwendig …
- … Externe Zuluft erhöht den Komfort! …
- … Ich muss aus lngjähriger Erfahrung sagen, dass sich bei den dichten Bauweisen immer eine externe Zuluft empfiehlt! Bei niedrigen Druckverhältnissen reicht in der Praxis oft …
- … bauen geht, aber der Kachelofen oder Kaminbesitzer ist langfristig mit einer externen Verbrennungsluft für Kachelöfen und Kamine zufriedener, da er nicht stets daran …
- Bauchecklisten und Bauprüflisten - Dachdeckerarbeiten
- Homepage-Service - Homepage-Inhaber stellen sich vor - #
- Homepage-Service - Homepage-Inhaber stellen sich vor - #
- … Kachelkamine …
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Austausch und Zusammenfassung von zwei Heizungsanlagen und Umrüstung auf Pellets
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Wärmepumpe überdimensioniert?
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Luftwärmepumpe: diverse Fragen
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Sonnenkollektoren ohne konventionellen Wärmetauscher möglich?
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Auslegung Warmwasserspeicher bei Fernwärme mit Solar
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Welche Heizungsanlage für KFW55 DHH (Solar, WG Pelletkamin, ...)?
- … Pelletkamin wassergeführt mit einem größeren Pufferspeicher oder/und größerem Pelletvorat über externen Behälter und dann für den Notfall eine Nachheizparone ... Solar ca. …
- … die WRG seine Wärme noch mal ins System einspeist, natürlich mit externer Verbrennungsluftzufuhr ... das ist dann auch die einzige Kombination, die auch …
Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Externe, Kachelkamin" finden
Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Externe, Kachelkamin" oder verwandten Themen zu finden.