Diese Suchbegriffe sind im Text markiert: wassergeführten

Kamineinsatz selbst ummauern
BAU-Forum: Kamin und Kachelofen

Kamineinsatz selbst ummauern

Hallo,
ich möchte mir einen wassergeführten Kamineinsatz zulegen und diesen selbst mit Gasbetonsteinen ummauern. Darauf möchte ich dann Rocktex Platten aufbringen.
Nun meine Fragen:
1. Muss ich hinter dem Kamin Platz lassen bzw. zugänglich machen falls etwas gewartet werden muss? (Blöde Frage eigentlich denn wenn etwas gewartet werden muss so muss man da ja ran) Aber muss der Schornsteinfeger öfter mal ran oder eben nur wenn Störungen auftreten?
2. Ich habe Parkett im Wohnzimmer und möchte dort eben auch mauern. Der Kamineinsatz selber kommt auf einen Stahlgerüst. Aber wie gehe ich beim Parkett vor. Zerstören möchte ich das Parkett ja nicht aber eine gewisse Standfestigkeit soll ja schon gegeben sein. Also eine OSBAbk. Platte hinlegen und darauf mauern? Was meint ihr?
3. Ist Gasbeton überhaupt geeignet oder soll ich ein anderes Material verwenden? Als speichert der Gasbetonstein die Wärme gut?
Danke
  • Name:
  • Maik Kemper
  1. Gasbeton ist ein Dämmstoff ...

    Warum ummauern Sie den nicht mit Schamotte? Lassen Sie die Planung von einem Fachmann durchführen! Damit alles bedacht ist. Hinsichtlich Parkett fragen Sie Ihren Schornsteinfeger ... der wird Ihnen den Kopf entsprechend waschen. OSBAbk.-Platte  -  ne, ne, eine ... der Ofen bleibt doch ein Leben lang dort stehen oder nicht?! Also Parkett raus ... Estrichstempel gesetzt ... Fliesen darüber gepappt und dann kann mit dem Ofen losgelegt werden  -  dies mal so auf die Schnelle :-):-)
    Bitte, bitte nicht auf die leichte Schulter nehmen. Ein Ofen ist eine heiße Sache und zudem mit Wassertasche eine divisile Angelegenheit. Da muss alles passen!
    Grüße aus Memmingen
    Walter Haussmann
    OSA

    Anhang:

    Der Beitragsersteller hat versichert, dass der Anhang selbst erstellt wurde und keine Rechte verletzt.
    • Name:
    • Herr Wal-2132-Hau
Antworten oder Benachrichtigung einstellen

Hier können Sie Antworten, Ergänzungen etc. einstellen

  • Keine Rechtsberatung in diesem Forum - dies ist Rechtsanwälten vorbehalten.
  • Zum Antworten sollte der Fragesteller sein selbst vergebenes Kennwort verwenden - wenn er sein Kennwort vergessen hat, kann er auch wiki oder schnell verwenden.
  • Andere Personen können das Kennwort wiki oder schnell oder Ihr Registrierungs-Kennwort verwenden.

  

Interne Fundstellen

Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Kamineinsatz, Parkett". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.

  1. BAU-Forum - Estrich und Bodenbeläge - Kamineinsatz auf vorhandenen Parkett mit Fußbodenheizung mauern
  2. BAU-Forum - Kamin und Kachelofen - Kondenswasser außen an der Kaminscheibe
  3. BAU-Forum - Kamin und Kachelofen - 11640: Kamineinsatz selbst ummauern
  4. BAU-Forum - Kamin und Kachelofen - Kaminofen selber mauern auf Parkett
  5. Handwerkersuche und Bauausschreibungen - Nach Handwerkergesuchen und Bauausschreibungen suchen - Ausbau-Arbeiten
  6. Bauchecklisten und Bauprüflisten
  7. Bauchecklisten und Bauprüflisten - Estricharbeiten
  8. Bauchecklisten und Bauprüflisten - Boden-/Belagsarbeiten Holz/Parkett
  9. Homepage-Service - Homepage-Inhaber stellen sich vor - #
  10. Homepage-Service - Homepage-Inhaber stellen sich vor - #

Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Kamineinsatz, Parkett" finden

Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Kamineinsatz, Parkett" oder verwandten Themen zu finden.

Zur Verbesserung unseres Angebots (z.B. Video-Einbindung, Google-BAU-Suche) werden Cookies nur nach Ihrer Zustimmung genutzt - Datenschutz | Impressum

ZUSTIMMEN