Sommer- / Winterbetrieb (Sommerbetrieb, Winterbetrieb) bei EOS
BAU-Forum: Kamin und Kachelofen

Sommer- / Winterbetrieb (Sommerbetrieb, Winterbetrieb) bei EOS

Hallo ins Forum!
In unserem Haus befindet sich ein Kachelofen der Firma Brunner mit elektronischer Steuerung. Da wir das Haus samt Kachelofen erworben haben und eine Bedienungsanleitung für den Ofen nicht vorliegt, wollte ich mal im Forum fragen, ob mir jemand den Unterschied zwischen Sommer- und Winterbetrieb (Sommerbetrieb, Winterbetrieb) bei der EOS erklären kann. Heizt der Ofen dann anders (langsamer, schneller, heißer, zu anderen Zeiten ...)? Und bei welchen Temperaturen sollte ich auf Sommer- oder Winterbetrieb (Sommerbetrieb, Winterbetrieb) umschalten? Auf der Website der Firma Brunner habe ich darauf leider keine Antwort gefunden.
Vorab schon mal herzlichen Dank!
  • Name:
  • Christine
  1. EOS-Funktion

    Hallo Christine,
    die Sommerstellung ist mehr für die Übergangszeit gedacht, wenn es draußen noch etwas wärmer (15-10 Grad) ist.
    Die Sommer-Funktion bewirkt das die Zugklappe zwischen den Stufen 2-Glut erst später zugefahren wird. Der Ofen wird dadurch nicht schneller heiß.
    Praxistipp: Solltest du viel Holzkohle nach Abbrandende im Feuerraum haben, Stelle die Steuerung auf Sommer ein. Dadurch bleibt weniger Holzkohle übrig.
    Sende doch einfach ein E-Mail an die Fa. Brunner, und bitte um eine "alte" Bedienungsanleitung für die EOS.
    Gruß Hans
Antworten oder Benachrichtigung einstellen

Hier können Sie Antworten, Ergänzungen etc. einstellen

  • Keine Rechtsberatung in diesem Forum - dies ist Rechtsanwälten vorbehalten.
  • Zum Antworten sollte der Fragesteller sein selbst vergebenes Kennwort verwenden - wenn er sein Kennwort vergessen hat, kann er auch wiki oder schnell verwenden.
  • Andere Personen können das Kennwort wiki oder schnell oder Ihr Registrierungs-Kennwort verwenden.

  

Interne Fundstellen

Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Winterbetrieb, Sommer-". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.

  1. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Problem mit neuer Pelletsheizanlage
  2. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Wärmetauscher meiner Luftwärmepumpe gefriert ständig ein
  3. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Pelletheizung, Heizzeiten, Temperaturen, Verbrauch
  4. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Erfahrungen mit direktkondensierender Wärmepumpe und Betonkernaktivierung im Passivhaus?
  5. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Welcher Holzpellet-Zimmerofen mit Wasserfach?
  6. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Solare Brauchwassererwärmung mit zwei Speichern
  7. BAU-Forum - Energiesparendes Bauen / Niedrigenergiehaus - Wohnraumlüftung an Dunstabzug
  8. BAU-Forum - Fußbodenheizungen / Wandheizungen - Neubau nur mit Elektrischer Deckenheizung planen?
  9. BAU-Forum - Fußbodenheizungen / Wandheizungen - Ich plane bei meinem Neubau im Wohn Esszimmer ...
  10. BAU-Forum - Rund um den Garten - Außentreppe zur Haustür  -  welches Material? Ist Holz zu rutschig oder gibt es Möglichkeiten das griffig zu machen?

Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Winterbetrieb, Sommer-" finden

Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Winterbetrieb, Sommer-" oder verwandten Themen zu finden.

Zur Verbesserung unseres Angebots (z.B. Video-Einbindung, Google-BAU-Suche) werden Cookies nur nach Ihrer Zustimmung genutzt - Datenschutz | Impressum

ZUSTIMMEN