Der Kamin macht uns viel Freude - ABER gerade in der Phase des Anfeuerns bzw. wenn das Feuer herunterbrennt qualmt es leider manchmal etwas und dieser Qualm wird nicht vollständig über den Schornstein abgeführt, sondern geht leider manchmal auch ins Wohnzimmer.
Freunde von uns aus England empfahlen jetzt, das obere Drittel bis Viertel der Feuerraumöffnung mit einer fest installierten Glasscheibe 'dichtzumachen'. Ihrer Meinung nach sei der Feuerraum einfach zu 'hoch'. Die Idee gefällt uns sehr gut.
Jetzt meine Frage:
- Könnte das unser Problem lösen?
- Wer hilft weiter? Unser Kaminbauer oder der örtliche Glaser?
- Gibt es Glas, das für solche Belastungsfälle geeignet ist? Hitzebeständig und möglichst auch hoch entspiegelt?
Ich bedanke mich für jeden Hinweis und wünsche jetzt schon einmal einen frohen Rutsch ins neue Jahr 2007
Grüße
Ulrike Schmitt