als eifriger Leser dieses Forums und absoluter Laie im Bereich Kachelofen stehe ich vor folgendem Problem:
2004 Haus mit Kachelofen gekauft Baujahr. 1982, Kachelofen 2005 im Winter angeheizt und nach ca. 30 min. bekommen meine Frau und ich Kopfschmerzen und es liegt ein seltsamer Geruch in der Luft. Also Kachelofenbauer kommen lassen und der stellte folgendes fest:
- Ofen wurde nicht vollstaändig mit Schamott gemauert, sondern teilweise mit YTONG, Wand zum Schornstein ist mit Styroporplatten und "Silberfolie" verklebt, diese Platten sollen angeblich den Geruch verursachen, Vorschlag Ofen rausreißen! Nun kann ich das nicht ganz nachvollziehen, da die Platten augenscheinlich völlig i.o. sind. Könnte es nicht auch an schlecht gereinigten Rohren im Ofen liegen das dieser solche Gerüche von Sicht gibt?
Es handelt sich bei dem Kachelofen um einen eingeschobenen Brenneinsatz mit Rohzuführung zu einem gemauerten Teil.
Für Vorschläge bin ich sehr dankbar, da ich doch davor zurückschrecke alles wieder rauszureisen!
Vielen Dank
MfG
S. Wiegand