Jetzt, da es kalt wird bitte ich um Tipps: Leda Einsatz H 62 innen total defekt, mauere ihn im Brennraum mit NFAbk. Schamottesteinen auf. Wanne mit Dehnungsfugen, Seitensteine senkrecht stehend, konisch und lose. wie setze ich die Umlenkplatte? Ich dachte an auch einen konischen Schliff, sodass sich die darunterliegenden Steine bei Bewegung automatisch durch das Gewicht der Platte nach außen zur Wand drücken. Darüber genauso. Das Eigengewicht der darüber liegenden Platten (denke ich) drückt dann die Steine nach außen an den Gusskörper.
Da jedoch heute fast alle Öfen lose Steine haben, weiß ich nicht, ob ich sie mit Schamottemörtel verkleben muss. Damals wurde ca. 5-10 mm zwischengestopft. Mörtel z.B. elastischer Hanfnermörtel.
Kann ich auch lose setzen? Änderungen der Luftschlitze und Dicken sind ab Werk vorhanden. Wie ist die Wärmeübertragung ohne Verbund?
Bitte helft schnell, bin jeden Tag dran. Sende gerne Bilder/Fax der Ausmauerung!
Danke, Jörg
Kachelofeneinsatz-Schamotte neu aufmauern, LOSE oder fest?
BAU-Forum: Kamin und Kachelofen
Kachelofeneinsatz-Schamotte neu aufmauern, LOSE oder fest?
-
Von der Firma Leda gibt
es Ersatzsteine für den Neuausbau.
Alles andere ist nichts. -
Stimmt nicht!
Hallo Herr Kern,
wenn es so wäre, würde ich einen Satz kaufen. Leda stellt lediglich die Einsätze her, die Ausmauerung hat eine andere Firma damals gemacht. Absolut nichts mehr zu Erwerben. Im Gegenteil: Nach Verbindung mit dem Konstrukteur bekam ich einen geänderten Ausmauerungsplan/Zeichnung 1:1!
:):):)
Interne Fundstellen
Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Kachelofeneinsatz-Schamotte, LOSE". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.
- BAU-Forum - Kamin und Kachelofen - 10920: Kachelofeneinsatz-Schamotte neu aufmauern, LOSE oder fest?
- BAU-Forum - Kamin und Kachelofen - Grundofen-Selbstbau. Wer hat das schon hinter sich?
- … Lehm-Grundofen völlig selbst - ohne Bausatz - zu bauen: Brennraum mit Schamotte, Züge mit rechteckigen Kaminrohren, und das ganze in erster Linie mit …
- … ist ein schnell brennender langflammiger Brennstoff. die erzeugte Wärme wird im Schamotteausbau (keram. Zug) gespeichert und anhaltend abgegeben. Kohle ist ein langsambrennender, …
- … Züge verwendete ich Kaminrohre), der andere ein leichter freistehender Kachelofen mit Schamotteausmauerung aber einschalig. Bei beiden Öfen wurde ein Rost vorgesehen und …
- … in beiden wurde anfangs auch Kohle (sogar die flammlose Anthrazit) verschürt. Als dann später nur noch mit Holz geheizt wurde, deckte ich den Rost mit einer Schamotteplatte ab. Da das Heizen auch mit Holz jedoch wesenlich …
- … den Wänden hat, trat bei meinen Öfen nie eine Überhitzung der Schamottesteine auf. Durch den Zug der Abgase heizt sich der komplette …
- … Der Aufbau des Ofens aus Standard-Schamotteformaten erfordert allerdings viel Zeit, da sehr viel geschnitten und geschliffen …
- … paar Mark (oder wenn es nicht anders geht ) einen gebrauchten Kachelofeneinsatz kaufen und diesen zerlegen. Man kann nicht nur die Front mit …
- … geringe Kosten, Sie haben jedoch die Gewährleistung des Herstellers. Die Rath-Schamotte werden in Nut und Feder gesetzt, mit Lehmmörtel verbunden. Die Wärmebedingte …
- … an dem er betrieben werden soll passen. Des weiteren sind alte Schamotte oft nicht mehr zu gebrauchen und liegen in der Qualität hinter …
- … heutigen Schamotten. …
- … Als gelernter Ofensetzer (baue zu 99 % nur Grundöfen), habe ich bis heute ca. 300 Biofire Öfen (jahrelang für Biofire tätig) und ca. 35 Prometheus-Grundöfen gebaut. Leichter und sicherer sind die Prometheus Grundöfen zu bauen. Warum? Die Zwischendecke und Schlussdecke wird mit Schamottesteine abgedeckt, die die beide Seitenwände überbrücken. Dabei werden die …
- … (wg. Gewährleistung) bauen lassen. Bei Prometheus sehe ich durchs Aufliegen der Schamottesteine auf Seitenwände, keine Bedenken. …
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Wasserführender Kaminofen
- … in unserem Haus (neben einem vollautomatischen Pelletskessel und einer Solaranlage) einen Kachelofeneinsatz von Tekon (hatte ich zuerst bei einem Bekannten gesehen, der sich …
- … einem größeren Altbau eingebaut hatte). Den Ofenmantel habe ich selbst aus Schamottesteinen hergestellt, die wir danach mit einfachem, weißen Ofenputz verschlämmt haben. …
- … fast 3 Jahren haben wir von einem unserer Kunden einen Tekon-Kachelofeneinsatz im Lager stehen. Er wollte ihn unbedingt (entgegen meiner Empfehlung) - …
- BAU-Forum - Bauwissen von Herbert Fahrenkrog - Keramikarten leicht erklärt
- … etliche Produkte aufgetragen, die eher in Giftküchen zu finden sind. Harmlose Wachse wechseln sich ab mit in Trichloräthylen gelösten Stearinen. Imprägnierer, meist …
- … Zu den sogenannten grobkeramischen Produkten gehören die klassischen Klinker. Bestehend aus Schamotte, Feldspäten und weiß- oder rotbrennenden (weißbrennenden, rotbrennenden) Tonen (d.h. die Farbe …
- BAU-Forum - Holzbau - Edelstahlschornstein durch Holzrahmenbauwand
- BAU-Forum - Kamin und Kachelofen - Kachelofen neu verfugen und reinigen: Tipps und Materialien für die Renovierung
- BAU-Forum - Kamin und Kachelofen - Grundofenzüge durch zwei Räume führen: Mögliche Installation und potenzielle Herausforderungen
- BAU-Forum - Kamin und Kachelofen - Kachelofeneinsatz verbraucht zu viel Holz: Tipps zur Optimierung des Wärmeoutputs gesucht
- BAU-Forum - Kamin und Kachelofen - Grundofen noch dieses Jahr bauen ... BlmSchV 2014/15
- … kg Holz aufgelegt. Die zweite Holzaufgabe war nach 45 min. Der Schamotte-Kern wird von Kandern Feuerfest produziert und ist von der Mischung …
- … Philosophie ist besser keine, rein optischen, technisch und praktisch aber nutzlosen, Anbauten zu machen gebe ich gerne zu. Für mich hat …
- … zu folgen. Daher heizen unsere Öfen über die gesamte Oberfläche. Nutzlose YTONG-Sockel und Bänke werden Sie da vergeblich suchen. Wenn unsere Kunden …
- BAU-Forum - Kamin und Kachelofen - Grundofen funktioniert nicht - Schornstein reicht nicht?
Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Kachelofeneinsatz-Schamotte, LOSE" finden
Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Kachelofeneinsatz-Schamotte, LOSE" oder verwandten Themen zu finden.