Hallo zusammen,
meine Aufgabe ist diese. : Meine Gattin möchte einen Kamin:
so schön so gut.
Mein Problem:
Ich bin zwar Handwerker aber von Kaminbau und den Möglichkeiten
keine Ahnung.
Ich habe mich durch dieses Forum gewälzt aber leider keine
zufriedenstellende Antwort gefunden (Nicht Böse gemeint aber alles sehr profisionell ).
Meine Vorstellung ist ein Kamin (kein Kachelofen sonst bekomme ich Ärger ). Den ich zur Erwärmung des Raumes und als Unterstützung der Warmwasserheizung nutzen kann.
Diese Heizeinsätze habe ich bei vielen Herstellern gefunden aber
ich bin mir nicht schlüssig ob sich diese Geschichte rechnet.
Zur vorhandenen Heizungsanlage:
Niedertemperaturkessel Vaillant 16 kW Baujahr. 90, Statische Heizung 5 Heizkörper, Fußbodenheizung alle Räume, dazwischen Wärmetauscher.
macht ES Sinn auf einen Kamin mit Warmwassererzeugung zu setzen
oder sollten wir auf einen Kaminofen setzen der nur den Raum erwärmt. 2 ter Kaminzug ist vorhanden.
Was brauche ich? Kann ich direkt in die Heizung einspeisen, brauche ich Speichermedien, wie warm ist das Wasser was ein Kamin erzeugen kann. (Meine Heizung läuft im Vorlauf bei 45 Grad ).
Im Voraus für Eure Hilfe dankend,
Rüdiger
Grundofen? Warmluftofen? Kaminofen? Heizeinsatz?
BAU-Forum: Kamin und Kachelofen
Grundofen? Warmluftofen? Kaminofen? Heizeinsatz?
Interne Fundstellen
Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Kaminofen, Grundofen". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.
Entsprechend Ihrer Suchvorgabe wurden keine Seiten gefunden!
Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Kaminofen, Grundofen" finden
Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Kaminofen, Grundofen" oder verwandten Themen zu finden.