Moin,
wir werden einen Kamin in unserem neue Einfamilienhaus errichten. Jetzt mache ich mir Gedanken über die Wärmedämmung unter dem Kamin. Immerhin hat dieser eine Grundfläche von ca. 3 m² die ich mir nur ungerne als Wärmebrücke ins Haus holen möchte.
Der Aufbau außerhalb des Kamins wird 17 cm betragen. Daher wollte ich unter dem kompletten Kamin 14 cm hohe Schaumglasplatten verlegen, darauf einen Trockenestrich (fermacell o.ä.) und hierdrauf den Kamineinsatz aus Gusseisen (ca. 400 kg). Die "Außenmauer" des Kamins steht aber direkt auf der Schaumglasplatte ohne Trockenestrich dazwischen.
Was meint ihr, funktioniert das oder mache ich mir viel zu viele Gedanken?!?
Unterbau Kaminofen
BAU-Forum: Kamin und Kachelofen
Unterbau Kaminofen
-
@marc
Frage: keinen Keller darunter?
Wenn ja => gescheites bewehrtes Betonestrichfundament drunter.
Wenn nein => Foamglas OK (aber auf die Druckfestigkeit achten, da gibt es verschiedene Ausführungen!), Styrodur auf 3 m² Fläche mit 400 kg Last klappt übrigens auch, lass den Fermacell weg (Tragkraft max. 250 kg/m²), kein Risiko und Reststärke 5 cm schwimm. Estrich drauf.
Gruß
Interne Fundstellen
Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Unterbau, Kaminofen". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.
- BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Dämmung der Außenwände: Alternative zu Styropor und Gipskarton?
- BAU-Forum - Balkon und Terrasse - 40 m² Naturstein-Terrasse, Erfahrungen WeberMix 682
- … nächstes wollen wir die Wetterseiten mit Zip-Rollos schützen und einen Außenkaminofen realisieren ... zunächst kommt nach 1,5 Jahren aber erstmal eine neue …
- … Tetrisspiel los. Eine Trockenmauer ist ein großes Geduldsspiel. Gleichzeitig wurde der Unterbau Schicht für Schicht aufgetragen. 2 große Blockstufen aus demselben Naturstein wie …
- BAU-Forum - Estrich und Bodenbeläge - Gussasphalt und Kaminofen
- BAU-Forum - Estrich und Bodenbeläge - Feinsteinzeug auf Stahlblech kleben?
- BAU-Forum - Heizung / Warmwasser - Ölkessel auf dem Dachboden - zulässig?
- … der Firsthöhe her genügen Platz vorhanden ist, um auch einen geeigneten Unterbau mit Auffangwanne etc. zu konstruieren, sehe ich von der Seite her …
- … einem alten Zimmerofen belegt und soll später für einen Kachel- oder Kaminofen (Kachelofen, Kaminofen) genutzt werden. Irgendwo habe ich mal gelesen, dass …
- … reicht aber dann wohl nicht für den zusätzlichen Anschluss eines Kachel/Kaminofens. Ist folgende Lösung zulässig? : Im Keller Niedertemperatur Ölkessel mit …
- BAU-Forum - Kamin und Kachelofen - 10740: Unterbau Kaminofen
- Homepage-Service - Homepage-Inhaber stellen sich vor - #
- Homepage-Service - Homepage-Inhaber stellen sich vor - #
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Neubau Wärmepumpe Photovoltaik
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Anschluss raumluftunabhängiger Kaminofen undicht
Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Unterbau, Kaminofen" finden
Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Unterbau, Kaminofen" oder verwandten Themen zu finden.