Hallo,
derzeit bauen wir unser älteres Haus um bzw. aus und wollen einen Kachelofen installieren. Ein bisher nicht genutzter Kamin steht im Flur/Dielenbereich zur Verfügung, sodass dort der Heizeinsatz sein soll. Der Ofen sollte - wenn möglich - in die anl. Wand zum Wohnzimmer eingebaut und dort mit einer "bündig" sitzenden Panorama-Glasscheibe sichtbar sein.
Ist dies technisch überhaupt möglich und wenn ja, welcher Hersteller bietet so etwas an.
Vielen DANK!
Annette Jager
Hallo, derzeit bauen wir unser älteres Haus um ...
BAU-Forum: Kamin und Kachelofen
Hallo, derzeit bauen wir unser älteres Haus um ...
-
Einen solchen Heizeinsatz
gibt es nicht.
Ich würde sowas als Grundofen mit zwei Türen verwirklichen.
Wirklich empfehlen kann ich das aber nicht.
Schreiben sie mir eine E-Mail wenn Sie näheres wissen wollen. -
Einsatz oder gemauerter Ofen sg. Grundofen.
Hallo Frau Jager,
wie Herr Kern schon empfohlen hat, würde ich Ihnen den Grundofen, der sehr lange speichert, empfehlen.
Der Ofen kann über ein Mauerdurchbruch in Dielenbereich die Wärme abgeben und Sie können den Ofen von Wohnzimmer aus befeuern, damit Sie das Feuer sehen können. Mit 2 Ofentüre den Grundofen zu beheizen, würde gegen das Grundofenprinzip gehen.
Würde sagen, entweder von der Diele heizen und im Wohnzimmer keine Ofentür oder vom Wohnzimmer aus zu heizen.
Übrigens Sie brauchen nur einmal die gesamte Holzmenge ins Feuer zu legen, also es gibt kein "Dreck" im Wohnzimmer, wenn das der Grund ist, vom Flur aus zu heizen.
Gruß
J. Mohrendt
Interne Fundstellen
Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Haus, Wohnzimmer". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.
- Homepage-Service - Homepage-Inhaber stellen sich vor - #
- … alle Haustypen: EFH, DH, RH, MFH …
- … Frede-Massivhaus, Vertriebsbüro Südbayern …
- … Hausbeispiele: …
- … 1.Einfamilienhäuser (E+D mit Vollkeller)1.1 Das Junge Haus: ab EUR 155.026,- malerfertig8,70m x 9,10m; Kniestock 1,0m132qm Wfl./197qm Nfl.Wohn-/Eßzimmer 34qm, Eßküche 13qm, HWR, Gäste-WC im EG3 ca. 15qm große Schlafzimmer u. großes Bad im DG__1.2. Bayernhaus 1: ab EUR 159.726,- malerfertig8,0m x 9,0m; Kniestock 1,0m126qm Wfl. …
- … 186qm Nfl.Wohnzimmer 25qm/Eßküche 20qm, 2.tes Duschbad im EG2 große Schlafzimmer, 1 Büro u. Bad im DGErker (1,20m x 1,20m), Balkon, Holzsprossenfenster,Rolläden, Giebel holzverschalt__1.3. Exclusivhaus 2: ab EUR 197.786,- malerfertig10,30m x 8,50m;156qm Wfl./231qm Nfl.Wohn- …
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Schornstein ja oder nein?
- … m² Wohnfläche und ca. 80 m² Keller bauen. Beheizt wird das Haus durch eine 8 kW - Erdwärmepumpe die auch für ca. 160 …
- … lediglich als stundenweise Heizmöglichkeit für den ansonsten ungeheizten Keller und im Wohnzimmer natürlich auch aus optischen Gründen zu sehen. Trotzdem sind die 6000 …
- … sehr beleidigt, ist so einer Rakete , ein Schornstein neben dem Haus. …
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Olsberg Tellus Aqua, Rücklaufanhebung Pflicht?
- … unsere Situation beschreiben, wir haben einen Olsberg Tellus Aqua in unserm Wohnzimmer aufgestellt, 13,4 kW. …
- … diesem Schichtenspeicher ist noch eine Gas Zentralheizung angeschlossen die hier im Haus bereits war. Diese ist auf dem anderen Zug des Kamins angeschlossen. …
- … ab 15:00 - 22.00 in Betrieb, er soll überwiegend den Raum (Wohnzimmer) aufheizen darum die Zeiten wo man meist in diesem Raum ist. …
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Staubsauger für die Asche-Reinigung von Pelletöfen
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Verwirrung beim Heizbedarf und der KFW Kriterien. Generelles ...
- … Es soll ein nicht-unterkellertes Massiv-Holzhaus werden (Blockbohlen) mit Pultdach und eben ein Niedrigenergiehaus. Explizit …
- … haben wir uns gegen ein Passivhaus bzw. extrem Niedrigenergiehaus entschieden, da wir keine Lust auf Lüftungsanlagen und andere Späßchen haben. Soll jeder machen wie er will, wir möchte kein superdichtes Haus! …
- … heizen und zu unterhalten. Wir lassen uns das Haus von einem bayrischen Holzhausbauer errichten. Wände aus Massivbohlen plus Holzfaser, Luftschicht und nochmals …
- … uns, dass es doch möglich sein muss, mit einem Ofen im Wohnzimmer (Küche-wohn-Esszimmer 50 m²) mit Wassertasche (wasserseitige Leistung ca. 75 %) und …
- … scheint mir hoch! Wie seht ihr das? Und kann man das Haus heizen mit Solar und Ofen ohne im Lotto gewonnen zu haben …
- … muss ist sicherlich auch nicht das Thema. Und dass ein Holzhaus hier durchaus Punkten kann auch nicht. Sonst wären Generation vor …
- … haben. Soll jeder machen wie er will, wir möchte kein superdichtes Haus! …
- … und Gesundheitsgefährliches darstellt. Das Gegenteil ist der Fall. Wenn Sie Ihrem Hausbauunternehmen die Losung wir möchte kein superdichtes Haus! mit auf den …
- … Weg geben, öffnen Sie gerade beim Blockbohlenhaus Pfusch und Nachlässigkeit ein scheunengroßes Tor. Die Gebäudehüllfläche muss im Wesentlichen Luftdicht sein, wobei eine Superdichtheit gar nicht gefordert wird und auch nicht zu 100 % herstellbar ist. Jedoch führen Leckagen an der falschen Stelle (Gebäudeecken, Fensterlaibungen, Deckenauflager, Fußpunkt, Dachfußpunkt etc.) zu Bauschäden durch Tauwasserausfall Aufgrund von Konfektion in den Bauteilen. Die Standardanforderungen der EnEVAbk. 2009 sind schon so hoch, dass der EnEV-Nachweisersteller kaum darum herum kommt, eine Prüfung der Luftdichtheit im EnEV-Nachweis festzuschreiben. Auf diesen Luftdichtheitstest sollten Sie möglichst nicht verzichten, auf keinen Fall aber sollten Sie durch diese Äußerungen den Hausbauer animieren, luftundicht zu arbeiten. Eine Lüftungsanlage mit WRG ist …
- … ein energetisches Niveau unterhalb den EnEVAbk.-Mindestanforderungen haben wollen, z.B. kfw Effizienzhaus 70 o. 55, wird es schwer drumherum zu kommen. …
- … nicht als vollwertige Heizungsanlage anzusehen ... kein Winterurlaub ohne täglich einheizenden Hausmeisterservice? …
- … Sie unbedingt, ansonsten bauen Sie viel zu schnell noch mal ein Haus, dann ohne Schimmel und wirklich luftdicht in der Konstruktion ;-) ) …
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Erfahrung mit Scheitholz-Pellets-Kombinationskessel?
- … diese ausgereift ist, oder? Wie sind die Erfahrungen derjenigen, die ihr Haus mit diesem Kombinationskessel (ETA Twin, STH Thermodual und wie sie alle …
- … Hab ich aber nicht, also Pellets im Keller und Kachelofen im Wohnzimmer (war schon drin), für besondere Stunden (weil ich Brennzolz halt kaufen …
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Welche Heizungsanlage für KFW55 DHH (Solar, WG Pelletkamin, ...)?
- … ist eine 11,4 m² Flachkollektor Solaranlage mit Heizungsunterstützung, wassergeführter Pelletkamin im Wohnzimmer (80/20 %), Gasbrennwertherme und 650+150 l Kombispeicher geplant. …
- … Somit müsstest du ein Haus mit 261,70 m² beheizbarer Wohnfläche haben. …
- … wassergeführte Pelletofen als auch die Gastherme können schon ganz alleine das Haus versorgen ... …
- … überdimensioniert und wird Aufgrund der guten Wärmedämmung das Hauses trotzdem nur minimal Heizungsunterstützung liefern weil der Heizwärmebedarf so spät erst kommt, dass sich das kaum mit der Leistungskurve der Kollektoren überschneidet, jedenfalls nicht in einem sinnvollen Rahmen ... …
- … Integralgerät Wärmepumpe, WRG und Solar in einem Gerät, zum Beispiel tecalor THZ-SOL und einen klassischen Kaminofen im Wohnzimmer der nur indirekt über die WRG seine Wärme noch mal …
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Gas, Soarthermie und wasserführender Kamin in Kombination
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Wasserführender Pelletofen als alleinige Heizung geeignet?
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Pelletofen für Heizung und Warmwasser
- … - 4 Personen im Haushalt …
- … - Die Hausgröße wäre etwa 100 m² auf einer …
- … Wasser warm bekommen. Da wollen Sie sicherlich nicht den Pelletofen im Wohnzimmer anmachen. …
- … Und für die Romantik einen Kaminofen/Kochherd im Wohnzimmer. Der tut dann auch noch bei Stromausfall. Denn auch der Pelletofen …
Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Haus, Wohnzimmer" finden
Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Haus, Wohnzimmer" oder verwandten Themen zu finden.