Brennraum aus Klinkersteinen (Material/Mörtel?)
BAU-Forum: Kamin und Kachelofen
Brennraum aus Klinkersteinen (Material/Mörtel?)
Ich habe bei Bekannten in einem (gebraucht) gekauften Haus einen (wohl alten) offenen Kamin (Brennraum 30 breit, 30 tief und 40 hoch) gesehen. Der Brennraum bestand aus roten Klinkern. Der Kamin brennt sehr oft ohne Materialprobleme (Risse etc.)
Ich habe viel über Schamotteauskleidung hier im Forum gelesen, würde jedoch aus optischen Gründen diese Variante bevorzugen.
Welches Material und welcher Mörtel wäre geeignet?
Danke im Voraus!
Dracke
-
schamottklinker
und schamottmörtel!
Gruß
jens -
Schamotteplatten & Hafnerkleber
Hallo,
es gibt viele Schamottewerke, die verschiedene Plattenformate anbieten:Hafnerkleber von Rath sind gut, für schnelle und feuerfeste Verbindungen eignet sich der PROFIX oder Universal Super, gut.
Auch der Feuerstellenmörtel von Dyckerhoff ist gut, bindet aber langsamer ab.
mit feurigen Grüßen
Johann Mohrendt
Interne Fundstellen
Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Brennraum, Material". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.
Entsprechend Ihrer Suchvorgabe wurden keine Seiten gefunden!
Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Brennraum, Material" finden
Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Brennraum, Material" oder verwandten Themen zu finden.