Kurz das Vorhaben:
In einem Altbau soll eine Öl-Zentralheizung eingebaut werden. Die Heizung soll in einem neu errichteten Anbau an der Giebelseite des Gebäudes untergebracht werden. Die Abgase sollen durch einen Kamin, der an der Giebelwand hochgezogen wird, abgeleitet werden. Als Ölheizung wird eine gebrauchter Kessel und Brenner, der aber den aktuellen Anforderungen nachkommt (94 % Wirkungsgrad), Verwendung finden.
Nun die Fragen:
kann ich den Kamin einfach als einschaligen Kamin aus Mantelsteinen nach DINAbk. 18150 errichten?
Bisher wurde die Anlage problemlos an einem Einschaligen Kamin betrieben (und inzwischen durch eine Gas-Brennwert Heizung ersetzt).
Aus den Prospekten Macher Schornstein-Hersteller könnte man schließen, dass dreischalige Kamine für Ölheizungen vorgeschrieben seien. Allerdings konnte ich in der Bayerischen Bauordnung und in der Feuerungsverordnung keine solche Angabe finden.
Den Kaminkehrer werde ich natürlich auch noch fragen. Der war auch schon mal da, war sehr nett, hat mir aber z.B. gesagt mein Schornstein müsse 8 m vom Nachbarfenster entfernt sein. Laut Feuerungsverordnung gilt aber im Umkreis von 8 m muss die Austrittsöffnung 1 m über dem höchsten Fenster liegen ... hat er wohl was verwechselt. Naja deshalb wollte ich mich lieber vorher schlau machen, wie die Rechtslage ist, und was die Rechtsgrundlage ist.
Als Alternative ziehe ich in Erwägung ein gedämmtes Edelstahlrohr in den Kamin einzuziehen. Das wäre quasi die nächst teurere Lösung.
Für Sachkundige Auskünfte Dank ich dann schon mal
Gruß,
Marco
Billigste Lösung für Kaminneubau für Öl-Kessel
BAU-Forum: Kamin und Kachelofen
Billigste Lösung für Kaminneubau für Öl-Kessel
-
billig oder problemlos?
Kamine dämmt man bis zur Mündung, weil sonst Kondensat entsteht.
Brennwertkessel funktionieren nur mit doppeltem und gedämmten Abgasrohr aus Kunststoff.
Das mit der Kaminmündung 1 Meter über dem höchsten Fenster stimmt, siehe VDI-Richtlinie 3781 Blatt 4.
Die billigste Lösung ist ein Kamin aus vorgefertigen Steinen, mit Lüftungsschacht, Isolierung und einen Abmauerung.
Alternative dazu ist ein doppelwandiges Edelstahlrohr, dabei an den Blitzschutz denken.
Auf jeden Fall die Lösung vom Schornsteinfeger genehmigen lassen
Interne Fundstellen
Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Lösung, Billigste". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Luft Wärme Pumpe - so viele Fragen ...
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Solarkessel ohne Solar?
- … die Wärme aus dem Pufferspeicher. Dann haben Sie halt keinen Tank-in-Tank Lösung oder was es sonst noch gibt, sondern einen separaten Speicher. …
- … immer noch einen Pufferspeicher einbauen könnte. Und habe daher extra den billigsten WW-Speicher genommen, in der Annahme, dass der nach 10 Jahren eh …
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Wärme mit Solarenergie und Wasser/Wasser WP
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Kollektorertrag
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Rapsöl oder salatöl statt Erdöl verbrennen? Generierung von Strom aus Gas?
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Pelletskessel (Dimensionierung, Hersteller)
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Abluft-WP mit Sonnenkollektoren als alleiniger Energielieferant sinnvoll?
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Lüftung mit WRG und WP von nibe
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - Kündigung Architektenvertrag
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - Kosten durch fehlenden Bauleiter-Kontakt
- … festgestellt, dass die Höhersetzungdes Hauses um ca. 1 m die beste Lösung gegen ein mögliches Wassereindringen bei Starkregen gewesen wäre. …
- … Aber dafür Kardinalsfehler! Mönsch, Ihr habt doch freiwillig den Billigsten gewählt! Der ist auch deshalb billig, weil er sich nach der …
- … dass die Höhersetzung des Hauses um ca. 1 m die beste Lösung gegen ein mögliches Wassereindringen bei Starkregen gewesen wäre. …
Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Lösung, Billigste" finden
Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Lösung, Billigste" oder verwandten Themen zu finden.