Kaminofen mit Grundofenprinzip?
BAU-Forum: Kamin und Kachelofen

Kaminofen mit Grundofenprinzip?

Ich möchte in mein Wohnzimmer einen Kaminofen mit externer Luftzufuhr aufstellen. Beim Bau des Fußbodens (Massivholzdielen) habe ich hierfür bereits einen Luftanschluss zum Keller vorgesehen. Da ich schon immer an einem Grundofen Interesse hatte, dieser jedoch für die vorgesehene Stelle zu wuchtig war, riet mir der Ofenbauer zu einem Kaminofen im Grundofenprinzip und externen Luftanschluss von der Fa. Tonwerke Lausen. Diese Öfen gefallen mir auch optisch, haben allerdings den Nachteil, dass sie sehr teuer sind (ca. 5800 €) Macht diese Investition denn Sinn und habe ich damit wirklich die Vorteile eines Grundofens? Oder kann mir jemand eine preisgünstigere Alternative nennen? Wäre um fachmännische Ratschläge dankbar,
  • Name:
  • Klaus Weisenbach
  1. Kaminofen nach dem Grundofenprinzip?

    Foto von Johann Mohrendt

    Sowas gibt es nicht. Entweder Grundofen oder Kaminofen. Wenn Ihr Ofenbauer nur das Aussehen gemeint hat, nicht aber die Funktion, werden Sie bald den großen Unterschied feststellen.
    Grundofen heißt von Grund auf gemauerter Ofen- ohne Gusseinsatz- sonst verdient er den Namen Grundofen, bzw. Grundofenprinzip nicht. Im Grundofen ist der Feuerraum und die Rauchgaszüge gemauert, der Kaminofen gibt überwiegen Konvektionswärme ab.
    Man kann auch kein Elektroofen nach dem Grundofenprinzip bauen, auch wenn er so aussieht wie ein Grundofen- das Ergebnis der Wärmeabgabe (in Verhältnis zu Energieverbrauch) ist entscheidend.
  2. Preis und Größe eines Grundofens

    Foto von Johann Mohrendt

    Der kleinste (von der Bodenfläche her) Grundofen Speicherkern ist übrigens nur 50x50 cm (auf Wunsch auch mit Glastüre), kann gar nicht wuchtig ausfallen. Für den genannten Kaminofenpreis kann man allerdings einen schönen Grundofen bauen lassen.
  3. So dachte ich auch,

    der Ofenbauer meinte aber, dass die Produkte der Tonwerke Lausen genau diesem Kriterium entsprechen. Sie sind vollkeramisch, zwar nicht gemauert, sondern aus vorgefertigten Teilen aus "Betonschamott". Sie hätten also auch keinen Gusseinsatz und würden laut Ofenbauer und Hersteller kaum Konvektionswärme abgeben. Sie wären als reine Speicheröfen konstruiert und würden je nach Größe die Wärme auch bis zu 12 h speichern. Diese Öfen hätten einen Wirkungsgrad von 87 %. Wenn das alles so der Wahrheit entspricht wäre es doch eine interessante Alternative zu einem gemauerten Kamin, oder?
    • Name:
    • Klaus Weisenbach
Antworten oder Benachrichtigung einstellen

Hier können Sie Antworten, Ergänzungen etc. einstellen

  • Keine Rechtsberatung in diesem Forum - dies ist Rechtsanwälten vorbehalten.
  • Zum Antworten sollte der Fragesteller sein selbst vergebenes Kennwort verwenden - wenn er sein Kennwort vergessen hat, kann er auch wiki oder schnell verwenden.
  • Andere Personen können das Kennwort wiki oder schnell oder Ihr Registrierungs-Kennwort verwenden.

  

Interne Fundstellen

Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Kaminofen, Grundofenprinzip". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.

  1. BAU-Forum - Kamin und Kachelofen - 10616: Kaminofen mit Grundofenprinzip?
  2. BAU-Forum - Lüftung - Direkte Verbindung von Kamin und Lüftungsheizung.
  3. Homepage-Service - Homepage-Inhaber stellen sich vor - #
  4. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Neubau Wärmepumpe Photovoltaik
  5. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Anschluss raumluftunabhängiger Kaminofen undicht
  6. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Umlenkblech im Kaminofen aus Edelstahl
  7. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Lüftungsanlage KWL mit WRG oder Abluftwärmepumpe
  8. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Fernwärme mit wasserführendem Kaminofen
  9. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Erfahrungen mit Spartherm Jora Pelletofen ...
  10. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Pro / Contra Heizungsanlage-Varianten für Neubau

Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Kaminofen, Grundofenprinzip" finden

Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Kaminofen, Grundofenprinzip" oder verwandten Themen zu finden.