Hallo,
seit 2 Jahren sind wir mit unserem Specktsteinofen mit ca. 1100 kg sehr zufrieden. Gestern habe ich versucht die Züge zu reinigen und festgestellt, dass ich mit meiner 1,50 langen Draht reinigerbürste nur in den unteren Bereich komme, nicht aber in die nach oben gehenden Züge (Reinigungsöffnung ist unten seitlich). Grund: Die Biegung um die Bürste nach oben zu bringen hat einen zu kleinen Radius.
Frage: Wo kann man passendes Reinigungsgerät kaufen? Entweder eine recht biegsame lange Drahtbürste oder eine kleine Bürste mit Gewicht, die ich von oben durch den Brennraum in die Züe gleiten lassen kann.
Gruß Ulrich Grothaus
Wie Specksteinofen Züge reinigen
BAU-Forum: Kamin und Kachelofen
Wie Specksteinofen Züge reinigen
Interne Fundstellen
Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Züge, Specksteinofen". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.
- BAU-Forum - Estrich und Bodenbeläge - Bitumenestrich
- … Bitumenestrich bzw. Heizestrich gelesen. Kennt jemand dieses Material? Was sind Vorzüge, wo liegen Nachteile? Wie ist es mit dem Kostenfaktor? …
- … 1. Thermoplastisches Verhalten; Sie können Probleme bekommen, wenn Sie einen Specksteinofen draufstellen wollen. Der Estrich mag zwar das Gewicht aushalten (je nach …
- BAU-Forum - Kamin und Kachelofen - Saunasteine/ Speckstein als Wärmespeicher für Ofen geeignet? Hat jemand Erfahurng?
- … darunter leidet die Verbrennungsqualität - der ewige Glaubenskrieg zwischen Kachelofen und Specksteinofen). Es spricht allerdings nichts gegen Speckstein als reines Speichermedium außerhalb …
- … stellen. Das Rauchrohr dort reinmünden lassen. Den Kasten dann mit Rauchgaszügen ausmauern. Habe ich erst einer Mitarbeiterin von mir in der Art …
- … Morgen warm. Ist jetzt eine Art Kombianlage mit 4 m Rauchgaszügen aus unserem Sortiment Red Flame Block (52x40x70 cm. Hohlräume im Kaminofen …
- BAU-Forum - Kamin und Kachelofen - Grundofen, Speicherofen, Speicherkamin- worauf kommt es an?
- … Ich beabsichtige demnächst einen Grundofen (evtl. Specksteinofen) bauen zu lassen. Da aber beim Specksteinofen wenig Möglichkeit gibt, den …
- … 1. es stimmt, für die Berechnung der Rauchgaszüge, Schornsteinberechnung und Wärmebedarfsberechnung, gibt es Programme und Formeln. Langlebigkeit eines Grundofens …
- … die Feuerraumwände, eingefügt. Darauf wird auch noch die nächste Baureihe gemauerten Zügen gebaut und darauf evtl. noch eine. Das ist viel Gewicht für …
- … hat ohne Mörtelfuge 62x46x118 cm. Dieser Kubus beherbergt 350 cm Rauchgaszüge. Der Feuerraum hat an der breitesten Stelle 52 cm über 11 …
- … immer als Stehpult dabei. Ich habe der guten Frau die Vorzüge des Ofens erklärt und beschrieben. Sie hat mir nicht geglaubt, dass …
- … Ihre Öfen mit den Minizügen sind nach TROL gar nicht zugelassen. Wenn einer Ihrer Kunden dem …
- … Die und andere haben dann Ihrer Meinung nach viel zu wenig Züge. …
- … Das Sie im handwerklichen Bereich die Züge in den meisten Fällen besser anpassen können ist eh klar. Da …
- … die Strömungsgeschwindigkeit auf ein Minimum. Dies erreichen sie über die längeren Züge. Vom Ergebnis her wird es letztlich ähnlich sein - vielleicht zum …
- … eine Berechnung vorlegen müssten? Weil dann Essig wäre mit Ihren superkurzen Zügen? …
- … Darüber und die Außenmaße desselbigen lässt sich auf die Länge der Züge schließen. Da ist in Worten einhundertundzehn cm - 110 cm Unterschied. …
- … durchgesetzt. Der Grund dafür war einfach. So war es möglich diese Züge (Zugformsteine) industriell herzustellen. …
- … Rauchzüge ca. 3,5 m …
- BAU-Forum - Kamin und Kachelofen - Wer hat Erfahrung mit Specksteinofen von NUNNAUUNI?
- BAU-Forum - Kamin und Kachelofen - Grundofen und langes Feuererlebnis möglich?
- … - Heizeinsatz mit keramischen Zügen und Moritzklappe als Umgehung derselben …
- … Holz-Brennräumen mit Schamottsteinen versehen, oder aus den selbigen gemauert. b) keramische Züge mit Moritzklappe : Ja, nun dass ist wieder etwas ganz anderes, …
- … Zeit eine riesige Wärmemege weg, die dann in den Steinen (= Zügen) des Ofen gespeichert wird und danach über 12 und mehr …
- … noch drauflegen (= Energieverlust). Die warme Rauchgase werden durch die Rauchgaszügen ins Freie geleitet. Das passiert aber mit alle Arten von Öfen. …
- … Dem kann nur ein echter Specksteinofen das Wasser reichen , …
- … Energiebedarf für den (hoffentlich) langen Weg der Rauchgase durch die Rauchgaszüge verschwiegen werden. …
- BAU-Forum - Kamin und Kachelofen - Abgasrohrführung
- … Zwischen einem geplanten Specksteinofen und dem Schornstein verläuft eine Schiebetür. Ein Anschluss an den Schornstein oberhalb der Schiebetür scheitert am dann noch verbleibenden zu geringen Abstand zur Decke. Gibt es die Möglichkeit das Abgasrohr durch den Boden durch unterhalb der Schiebetür, also im Keller zu verlegen oder muss es immer steigend oder waagerecht verlegt sein? Sonst bleibt evtl. nur der Ausbau der Schiebetür. …
- … wenn es sich um genormten Specksteinofen handelt, wird die Funktion des Ofens wahrscheinlich behindern, wenn der …
- … Anschluss ca. 50-70 cm unter Feuerraumboden angebracht wird. Die Züge müssen allerdings bei berechneten Öfen, nicht unbedingt immer nach oben laufen. Unsere Grundöfen z.B. , werden nach einem Formel (Querschnitt und Höhe des Schornsteins erforderlich), erst nach Plan berechnet, und nach einer Computer-Abrandsimulation individuell festgestellt, ob in Ihrem Fall der Ofen gut funktioniert. Dabei werden u.a. ermittellt: - Abgasmassenstrom in g/sec (Abgastemperatur am Stutzen in °C) notwendiger Förderdruck in Pa - Querschnitt Verbindungsstück. …
- … Wenn Ihr Specksteinhersteller mit diese Formel arbeitet und individuell für Ihre Kunden das Innenleben des Ofens (Züge) gestaltet, dann ist es möglich die Abgasrohre auch unter …
- BAU-Forum - Kamin und Kachelofen - 10362: Wie Specksteinofen Züge reinigen
- … Wie Specksteinofen Züge reinigen …
- … seit 2 Jahren sind wir mit unserem Specktsteinofen mit ca. 1100 kg sehr zufrieden. Gestern habe ich versucht die Züge zu reinigen und festgestellt, dass ich mit meiner 1,50 langen …
- … den unteren Bereich komme, nicht aber in die nach oben gehenden Züge (Reinigungsöffnung ist unten seitlich). Grund: Die Biegung um die Bürste nach …
- BAU-Forum - Kamin und Kachelofen - Planung: erst kleiner Ofen - später größer möglich?
- … da vor allem bei Grund und Kombiöfen die Länge der gemauerten Züge von der Zuglänge des Kamins abhängt und darüber natürlich automatisch die …
- … Grenzen festgelegt wird. So, ich denke das war so in groben Zügen das Wichtigste. Viel Erfolg. …
- … bekommen einen Specksteinofen aber das Teil wiegt auch 2,2 to. Statik muss unbedingt angepasst …
- Handwerkersuche und Bauausschreibungen - Nach Handwerkergesuchen und Bauausschreibungen suchen - Verleih / Miete / Leasing
- Handwerkersuche und Bauausschreibungen - Nach Handwerkergesuchen und Bauausschreibungen suchen - Installations-Arbeiten und Gebäudetechnik
Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Züge, Specksteinofen" finden
Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Züge, Specksteinofen" oder verwandten Themen zu finden.