Diese Suchbegriffe sind im Text markiert: Paradigma

wasserführenden Kamin  -  bzw. Kachelofen
BAU-Forum: Kamin und Kachelofen

wasserführenden Kamin  -  bzw. Kachelofen

wer hat Erfahrungen mit solch einem Heizsystem ob mit oder ohne Pufferspeicher. Was kostet solch eine Anlage? ; Welche Fabrikate sind empfehlenswert? ; Welche Selbstbauangebote gibt es? DANKE IM voraus! Gruß MANFRED
  1. Da gibt es

    viel zu viele Anbieter, als dass Sie jetzt den richtigen auf Anhieb finden könnten. Wir haben schon einige unterschiedliche Systeme von den unten genannten Herstellern installiert (alle mit Eigenarbeit des Kunden), wobei jedes individuell auf den Einzelfall zugeschnitten war. Das Gleiche werden Sie auch in jedem seriösen Kachelofenstudio hören, welches eigentlich Ihr erster Ansprechpartner sein sollte. Darüber hinaus benötigen Sie noch einen mit Festbrennstoffen erfahrenen Heizungsbauer zur hydraulischen Einbindung in Ihre bestehende Anlage. Grundsätzlich gilt dabei aber: NIE ohne Pufferspeicher! Aber wie dieser Speicher nun auszusehen hat, ist wieder individuell (s.o.). Als erste Infos empfehle ich ihnen die unten aufgeführten Seiten. Bei Paradigma klicken Sie auf 'Holz' und dann auf 'Caldea'. Die anderen erklären sich von selbst.
    Zu den Kosten etwas zu sagen ist müßig (s.o.), aber unter 5.000,- € ist so eine System kaum zu bekommen (auch bei weitestgehender Selbstmontage vielleicht 1.000,- € preiswerter).
    Mit sonnigem Gruß
  2. Noch ein Link

    Hallo,
    hier ist noch ein Link.
    ps. melde mich später zu diesen Thema.
  3. Wasserführende Holzöfen

  4. sind echt gute Infos. Danke suche weitere Eindrücke,

    weil solche Anlagen mir schon aufwändig erscheinen und bei einem Niedrigenergiehaus die Amortisierung sich lange hinzieht. Ist da nicht eine Lüftungsanlage mit Wärmerückgewinnung sinniger? Wer hat sich solche Fragen auch gestellt und Erfahrungen gesammelt?
  5. Fa. Hark

    hat so etwas im Programm (wasserführender Kamineinsatz Radiante 600/57 WW bzw.  -  Kachelofenheizeinsatz z.B. ); ich habe so eine Anlage (mit Pufferspeicher, Regelung etc.) in der Ausstellung gesehen. Mich interessierte der Preis auch und ich kann die von Hr. Lüneborg genannten Richtpreise bestätigen. Von Vornherein zu berechnen, ob und wann sich eine solche Anlage rechnet, halte ich für kompliziert, weil von vielen Faktoren abhängig, z.B. Annahmen wie oft heize ich die Anlage, mit welchem Material (Brennwerte), habe ich Solarunterstützung usw. usw. ; auch bei ausländischen Firmen nachfragen (z.B. Philippe, Godin, Supra = alle Franzosen, über Fachhandel bzw.

    )

Antworten oder Benachrichtigung einstellen

Hier können Sie Antworten, Ergänzungen etc. einstellen

  • Keine Rechtsberatung in diesem Forum - dies ist Rechtsanwälten vorbehalten.
  • Zum Antworten sollte der Fragesteller sein selbst vergebenes Kennwort verwenden - wenn er sein Kennwort vergessen hat, kann er auch wiki oder schnell verwenden.
  • Andere Personen können das Kennwort wiki oder schnell oder Ihr Registrierungs-Kennwort verwenden.

  

Interne Fundstellen

Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Kamin, Kachelofen". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.

  1. Firmen - A-Z der Bau-Partner: G bis N
  2. Homepage-Service - Homepage-Inhaber stellen sich vor - #
  3. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Pro / Contra Heizungsanlage-Varianten für Neubau
  4. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Erfahrung mit Scheitholz-Pellets-Kombinationskessel?
  5. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Pelletheizung und Schornsteinfeger?
  6. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Kachelofen Ganzhausheizung  -  erforderliche Solarfläche
  7. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Messkosten bei Holzkessel
  8. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Reicht Solar mit Kaminofen?
  9. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Pellets, Lüftungsheizung, WRG. Solar! Ich kann nicht mehr!
  10. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - werkstattofen anschließen

Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Kamin, Kachelofen" finden

Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Kamin, Kachelofen" oder verwandten Themen zu finden.