Da unser Schornsteinfeger heute im Hause war, habe ich ihn auch direkt gefragt, was zu tun sei. Seine nette Antwort: Kaminofen kaufen, Kamin (außen) bauen (sich keine teuren Steine andrehen lassen), ihn anrufen, damit er abnimmt.
Nach Durchsicht des Forum sind mir jedoch einige Fragen gekommen:
1) Kann ich den Kamin selber bauen oder muss dass ein "Meister" machen, damit es bei der Abnahme funktioniert?
2) Wenn Selbstbau möglich, wo gibt es eine Anleitung hierzu (bin ein bisschen handwerklich begabt) )?
3) Wie sollte das Fundament aussehen, auf welchem der Kamin fußt?
4) Wieviel Leistung sollte der Ofen haben (ca. 40 m² / 100 m³)?
5) Hat einer günstige Quellen?
6) Benötigt der Ofen eine Zulassung?
Uff, mehr fällt mir nun nach dem 3. Hefeweizen (obwohl Kölner!) nicht mehr ein. Wäre dankbar für viele Info/Tipps, ruhig auch Kommentare drum rum.
Sollte ich Fragen gestellt haben, die hier im Forum bereits gestellt wurden, sorry, aber ich habe mich wirklich vorher umgesehen.
Danke im Voraus & Grüße
Michael