SoftFlow.ch


SoftFlow Logo
Software + Services
Made in Switzerland
Hosted Worldwide
Google + SoftFlow
Die Suche-Ergebnisse werden rechts im Hauptfenster angezeigt > > >

SoftFlow-Navigation

  • Startseite / Home
  • Sitemap / Suchen
  • BAU-Systeme
    • Fragen Sie Experten
    • Presse: News, Berichte, Infos
    • Inserate / Anzeigen
    • Heute schon gelacht?
    • Fachwörter DE-EN
    • Qualität am Bau
    • HomePage-Service
    • ...weitere BAU-Dienste
  • Open-Source-Systeme
    • A-B | C-D | E-L | M-N
    • O-P | R-V | W-Z
  • Open-Source-Demos
    • Joomla
    • MediaWiki
    • Moodle
    • phpFreeChat
    • PhProjekt
    • PmWiki
    • WebCalendar
    • WordPress
  • Kunden- / Projekt-Login
  • Kontakt / Rückruf

Impressum + AGB
Datenschutz + ©

Schnellnavigation:

  • Startseite, Home
  • Suche, Search
  • Sitemap
  • Übersetzen, Translate
  • Inserate
  • Presse
  • Aufträge / Ausschreibungen
  • Homepage-Service

Schnellnavigation-Forum

  • Forum: Bauexperten helfen rund um die Uhr Forum: Fragen Sie Experten
  • Neue Antworten
  • Neue Fragen
  • Offene Fragen
  • Forum: Bauexperten stellen sich vor

Schnellnavigation für mobile Endgeräte

  • Forum
  • Inserate
  • Presse
  • Ihre HP
  • Neue Fragen+Antworten
  • Top 10
  • Bilder

Hier sind Sie:

  • SoftFlow.ch

  • Forum + Nutzungsbedingungen

  • Melde- und Sicherheitstechnik, Haussteuerung

  • 10300: Rolläden autom. runterfahren, wenn sich jemand auf Terasse bewegt?

Melde- und Sicherheitstechnik, Haussteuerung

Diese Werbefläche können Sie mieten: € 50 pro Monat + MwSt
im ges. Forum "Melde- und Sicherheitstechnik, Haussteuerung" - weitere Infos »

Rolläden autom. runterfahren, wenn sich jemand auf Terasse bewegt? 19.05.2009    

Insgesamt haben wir zur Terasse hin mehrere Schiebetüren und feststehende Fenster mit insg. 9 Rolläden, die über 4 Schalter gesteuert werden (momentan einfache Drehschalter, die runterfahren, wenn man nach rechts dreht und hochfahren, wenn man nach links dreht)
Wir würden gerne die Terrasse mit 4 Bewegungs/Helligkeitsmeldern und 2-4 Lampen ausstatten für folgende Funktionen:
Immer aktive Funktion:
1) Sobald sich jemand auf der Terrasse bewegt UND es dunkel ist:
Lampen einschalten
Wenn Sytem eingeschaltet (s.u.) ist zusätzlich Funktionen 2) und 3):
2) Sobald es dunkel wird:
motorbetriebene Rolläden runterfahren (nur runterfahren, NICHT morgens wieder hochfahren)
3) Sobald sich jemand auf der Terrasse bewegt (egal ob hell oder dunkel):
motorbetriebene Rollläden runterfahren (und unten lassen bis man sie manuell wieder hochfährt)
Über eine Art Lichtschalter sollen Funktionen 2) und 3) ausgeschaltet (wenn man anwesend ist und sich auf Terrasse aufhält) und eingeschaltet (wenn man tagsüber unterwegs ist) werden können.
Wie kann man sowas aufbauen und welche Komponenten benötigt man dazu/würdet Ihr dazu empfehlen?
Danke für die Hilfe!

Name:

  • abdibile
  1. Für einen Eletroniker... 19.05.2009    

    sicher leicht zu machen, aber:
    Niemals die menschliche Vergesslichkeit vergessen.
    Nette Party am Samstag nachmittag, die zieht sich bis in den Abend.
    Und alle Gäste applaudieren dem verdutzten Gesicht der Hauseigentümer, als die Rollläden runterrollern - und der Haustürschlüssel liegt auf der Anrichte.
    Weil man/frau vor lauter Party den Schalter vergessen hat.

    Name:

    • Ralf Dühlmeyer
    • E-Mail-Adresse anzeigen
    • http://www.duehlmeyer-architektur-planung.de/
  2. geht.... 19.05.2009    

    Punkt 1 geht über normalen Bewegungsmelder
    Punkt 2 über eine Zentralsteuerung und Anbindung der Rolläden...
    Auch hier kann es passieren dass die Rolläden zufahren wenn die Schließzeiten erreicht ist und die Zentralsteuerung an ist.
    Normalerweise reicht das von der Veranda aus immer...zur Not per Hechtsprung...besser natürlich mit Schlüssel oder per Handsender.
    Punkt drei ist mE unsinnig, da die Rolläden langsam schließen...ggf hat der Böse immer noch Zeit noch etwas unterzustellen...bis zu einer bestimmten Höhe reißt noch nichtmal der Panzer ab....(Lärm)
    gruss

    Name:

    • Bernhard Furch
    • E-Mail-Adresse anzeigen
  3. Glatt vergessen... 19.05.2009    

    Wer glaubt, dass Rollläden einen Einbruchsschutz bilden, irrt gar gewaltig.
    Plastelamellen öffnet ein Big-Feuerzeug für 1,? €
    Bei Alu muss man kurz dran reissen. Macht ab bisserl Krach, aber das juckt kaum einen - weder bei den bösen Buben noch bei den Nachbarn
    Einzig Holz ist schwer zu überwinden - aber noch schwerer zu bekommen.
    Immer aber sind heruntergelassene Rollläden ein klares Signal für reine Luft.
    Da kann man auch gleich ein Schild raushängen -> Sind bis .... weg.

    Name:

    • Ralf Dühlmeyer
    • E-Mail-Adresse anzeigen
    • http://www.duehlmeyer-architektur-planung.de/

Hier können Sie Antworten, Ergänzungen etc. einstellen

  • Keine Rechtsberatung in diesem Forum - dies ist Rechtsanwälten vorbehalten.
  • Zum Antworten sollte der Fragesteller sein selbst vergebenes Kennwort verwenden - wenn er sein Kennwort vergessen hat, kann er auch wiki oder schnell verwenden.
  • Andere Personen können das Kennwort wiki oder schnell oder Ihr Registrierungs-Kennwort verwenden.

  


Google Anzeigen




Diese Themen und Artikel könnten interessant sein


Suche


SoftFlow.ch-Service-Navigation

Startseite | Sitemap | © + Impressum + Datenschutz | TOPzum Seitenanfang