Netzbrummen bei Telefon
BAU-Forum: Melde- und Sicherheitstechnik, Haussteuerung

Netzbrummen bei Telefon

Hallo,
ich habe die ISDN-Nebenstellenanlage "Willi 6 a/b" von Telebau, daran ist ein Komforttelefon Olympia CLIP-Phone C angeschlossen. In letzter Zeit macht sich beim Telefonieren ein starkes Netzbrummen bemerkbar. Komischerweise wird es weniger, wenn man etwas Geerdetes berührt (Heizung oder Metallgehäuse einer Schreibtischlampe). Das Telefon ist vollständig aus Kunststoff, im Originalkabel sind nur zwei Adern. Wenn ich das Telefon an eine andere Dose der Anlage im Haus anschließe, bleibt das Brummen bestehen. Hat hier jemand eine Idee? Ist das Telefon defekt?
Vielen Dank im Voraus
Michael Kemper
  • Name:
  • Herr MichKem
  1. brummt es ...

    brummt es auch, wenn Sie das Telefon nicht in der Hand halten und das Gerät auf dem Tisch steht/liegt, und Sie nur aus einer Entfernung von ca. 30 cm hineinsprechen?
    (Dieser Test geht natürlich nur, wenn es eine Lautsprech- oder Freisprecheinrichtung hat).
    Alles in allem spricht viel dafür, dass das Telefon defekt ist.
    Zum Beispiel könnte innen die Abschirmung des Mikrofonkabels den Kontakt verloren haben oder so was. Dann induziert Ihr Körper den Brummton, wenn Sie das Gerät mit der Hand umschließen.
    Dazu würde passen, dass das Brummen verschwindet, sobald Sie sich "erden".
    Ist das Gerät in letzter Zeit mal runtergefallen oder sonst wie unsanft behandelt worden?
    Vielleicht ist nur eine Kleinigkeit defekt, aber das ist schwer aus der Ferne zu diagnostizieren.
    Das etwas an der Telefoninstallation selbst (Dosen, Kabel, Telefonanlage) kaputt ist, halte ich für unwahrscheinlich.
    Können Sie testweise mal ein anderes (ausgeliehenes) Gerät daran betreiben?
  2. Vielen Dank

    Hallo,
    vielen Dank für die schnelle und hilfreiche Antwort.
    Ich habe an den Anschluss ein anderes Telefon angeschlossen, damit "brummt" es nicht. Dann habe ich vom anderen Telefon erst Hörer und dann das Kabel zwischen Telefon und Hörer getauscht (passte zufällig, zumindest elektrisch, obwohl es ein anderer Hersteller ist), dabei kam heraus, das "Brummen" liegt am Hörer. Ob es mal runtergefallen ist, kann ich nicht sagen, aber wir haben zwei Kinder, da ist dies nicht auszuschließen (eine Befragung hierzu ist aber wahrscheinlich sinnlos). Der Hörer ist leider vergossen, sodass man hier nichts sehen oder reparieren kann. Vielleicht wissen Sie oder sonst jemand, ob man für Olympia-Telefone einen Ersatzhörer erhalten kann. Ansonsten muss ich mal nach einen neuen Telefon suchen. Schade, so billig war es nicht und hatte eine Anzeige der Rufnummer, das ist ganz praktisch.
    Nochmals vielen Dank für die Hilfe.
    • Name:
    • Herr MichKem
  3. vergossen ist gar nicht gut ...

    vergossen ist gar nicht gut sowas mögen Bastler überhaupt nicht ;-)
    Nach Ihren Tests ist in der Tat zu vermuten, dass der Defekt im Hörer oder  -  noch wahrscheinlicher  -  im Kabel oder einem Steckverbinder am Kabel zu suchen ist. Aber auch da kommt man nur ran bzw. kann etwas tauschen, wenn man den Hörer selbst öffnen kann. Hm. :-/
    Ist der Hörer wirklich vergossen?
    Oft sind die (durchaus vorhandenen) Schrauben nur durch irgendein aufgeklebtes Zierwerk verdeckt.
    Oder Unter- und Oberschale sind zusammengepresst und lassen sich vooorsichtig (Kratzgefahr) mit einem flachen Messer oder Schraubenzieher aufhebeln.
    Ansonsten: Nein, ich kenne leider keine Bezugsquelle für Olympia-Teile. Vielleicht bekommen Sie ja bei eBay o.ä. ein ausgedientes Gerät, bei dem ausgerechnet der Hörer noch in Ordnung ist. :-)
    Viel Glück!
  4. Olympia-Service:

    laut Olympia-Homepage (unter "Kontakt") hat den Olympia-Service die Firma OTAS übernommen:
    OTAS GmbH
    Olympiastr. 1
    26419 Schortens
    Telefon:
    01805/19-8000 (0,12 EUR/Min.)
    Telefax:
    04421/5004-500
    olympia@otas.de
  5. Hörerreparatur

    Hallo,
    der Hörer scheint wirklich vergossen zu sein, ich finde keine verdeckten Schrauben. Weil Sie den Steckverbinder erwähnt haben, habe ich etwas Kontaktspray in die Steckverbinder gesprüht, es ist besser geworden. Vorher konnte man sich teilweise gar nicht mehr verständigen. Ansonsten auch vielen Dank für die Links auf den Olympia-Service, da werde ich mal anrufen. Mal sehen, ob man einen Hörer einzeln bekommen kann. Das Telefon scheint es nicht mehr zu geben, obwohl es erst 3 Jahre alt ist.
    Vielen Dank noch mal.
    • Name:
    • Herr MichKem

Hier können Sie Antworten, Ergänzungen, Bilder etc. einstellen

  • Keine Rechtsberatung in diesem Forum - dies ist Rechtsanwälten vorbehalten.
  • Zum Antworten sollte der Fragesteller sein selbst vergebenes Kennwort verwenden - wenn er sein Kennwort vergessen hat, kann er auch wiki oder schnell verwenden.
  • Andere Personen können das Kennwort wiki oder schnell oder Ihr Registrierungs-Kennwort verwenden.

  

Zur Verbesserung unseres Angebots (z.B. Video-Einbindung, Google-BAU-Suche) werden Cookies nur nach Ihrer Zustimmung genutzt - Datenschutz | Impressum

ZUSTIMMEN