Welche ISDN-Anlage empfehlenswert?
BAU-Forum: Melde- und Sicherheitstechnik, Haussteuerung

Welche ISDN-Anlage empfehlenswert?

Ich möchte unsere in die Jahre gekommene Eumex-Anlage im neuen Haus nicht mehr einbauen, deshalb steht nun der Kauf einer neuen ISDN-Telefonanlage an. Benötigt werden interner S0-Anschluss und etwa 10 analoge Anschlüsse sowie Anschlussmöglichkeit für 2 Türsprechanlagen.
Welche Anlage ist zu empfehlen? Ich habe schon Prospekte von Auersbach und Agfeo studiert, mich würden aber Bewertungen aus der Praxis interessieren.
  1. Telebau..

    ... habe ich mir ins Häusle gebaut. Wollte auch die "alte" Eumex nicht mitnehmen. Ich selbst habe' die "Willi", 1 int. S0,4 Analoge und Anbindung an die Tür. Sehr zufrieden, man kann telefonieren, verbinden, Tür öffnen, an- und abschalten (anschalten, abschalten) (Tag/Nacht speziell für Schichtarbeiter wichtig) Hat auch viele Features, die man unbedingt haben muss und dann doch nie verwendet ;-) wie z.B. Weiterleitung der Türklingel auf's Handy oder so ...
    Bei 10 analogen Leitungen müsste es wohl die "Max" sein.
    • Name:
    • Herr DGS
  2. Agfeo

    robust, auf's Wesentliche konzentriert, preiswert
  3. Agfeo

    nehmen Sie eine Agfeo  -  einbauen, programmieren und gut, so soll es sein.
    Für Ihre Anforderungen würde ich eine AS 181 (1 ext, 1 int, 8a/b) oder eine AS2x mit T-Modul 204 (1 ext, 1 ext/int, 12 a/b) nehmen.
  4. was mir wichtig war

    habe noch eine alte Eumex 312 und besonders gefallen hat mir, dass ich über die normale Telefonverbindung EUMEX/PC die Anlage programmieren kann, also kein extra Kabel brauche. Vermittlung und PC können also in völlig verschiedenen Räumen stehen und ich brauche auch nicht mit einem Laptop in den Keller laufen. Können das die neuen Anlagen mittlerweile auch? Früher war das nicht Allemeingut.
    MfG RM
  5. ISDN mit 10 x Analog

    Hallo,
    ich habe vor kurzem meine alte ISTEC rausgeworfen und eine K2110i von KEIL-Telecom gekauft.
    2 * Türsprechstelle
    10 * Analog
    1 * intern ISDN
    1 * extern ISDN
    programmieren über die interne ISDN-Leitung
    und diverse weitere Spielereien :-).
    Link 1 geht zum Hersteller
    Link 2 geht zu einem Superlieferanten mit aktuellem Sommerangebot
  6. Sollen zwei unabhängige Türen angesteuert werden?

    Hallo Sven, wenn Du zwei unabhängige Türen öffnen möchtest  -  mit verschiedenen Berechtigungen für die einzelnen internen Teilnehmer, dann wäre die Auerswald 4410 USB interessant. Ich habe die Anlage bei uns eingebaut und bin sehr zufrieden. Zu diesen Preis hat der Wettbewerb kaum vergleichbares zu bieten.
    Leistungsumfang:
    10 int. analoge Teilnehmer
    1 externer und 1 interner S0-Port (erweiterbar auf je 2)
    1 USB-Port
    10 analoge Nebenstellen mit CLIP und SMS-Funktion
    2 optionale Steckmodule (je 1 Türsprechstelle mit max. 2 Klingeltasten)
    Interne Wartemusik und Ansagetext vom PC downloadbar
    Komfortable Gesprächsdaten-Software
    Least Cost Routing-Software (automatisch)
    Least Cost Routing-Software (manuell einstellbar mit 2 Rückfallprovidern je Zeit und Gesprächsart)
    Programmierbar über:
    USB an der Anlage
    USB an Auerswald Systemtelefonen
    seriell RS-232
    CAPI (z.B. Fritz Card)
    Gruß
    Martin
    • Name:
    • Herr MSchn
  7. Ich schwanke derzeit zwischen der Auerswald C4410USB und ...

    Ich schwanke derzeit zwischen der Auerswald C4410USB und der Keil 2110i. Für die Auerswald spricht die Möglichkeit weitere Module, wie ein weiteres internes S0 Modul einzubauen.
    Für die Keil spricht der Preis, da sie etwas günstiger ist, vor allem aber den direkten Anschluss der Türsprechanlagen erlaubt, wozu ich bei Auerswald ein spezielles Modul benötige.
    Rausgefallen ist die Agfeo, die ist einfach zu teuer.
    Sowohl die Keil wie auch die Auerswald werden derzeit sehr günstig angeboten, die Keil ab 360,- € inklusive kompletter Türsprechstation und die Auerswald ab 319,- €, hier kosten das Modul und die Türsprechsation aber noch knapp über 100,- € extra.

Hier können Sie Antworten, Ergänzungen, Bilder etc. einstellen

  • Keine Rechtsberatung in diesem Forum - dies ist Rechtsanwälten vorbehalten.
  • Zum Antworten sollte der Fragesteller sein selbst vergebenes Kennwort verwenden - wenn er sein Kennwort vergessen hat, kann er auch wiki oder schnell verwenden.
  • Andere Personen können das Kennwort wiki oder schnell oder Ihr Registrierungs-Kennwort verwenden.

  

Zur Verbesserung unseres Angebots (z.B. Video-Einbindung, Google-BAU-Suche) werden Cookies nur nach Ihrer Zustimmung genutzt - Datenschutz | Impressum

ZUSTIMMEN