Kaffeemaschine mit Alarmanlage gekoppelt
BAU-Forum: Melde- und Sicherheitstechnik, Haussteuerung

Kaffeemaschine mit Alarmanlage gekoppelt

Hallo Forumsteilnehmer,
wir haben von unserem Alarmanlagenfachmann eine Alarmanlage mit Fenster- und Türkontakten und Bewegungsmeldern im inneren installieren lassen. Dieser sagte, dass es möglich ist vom Tableau des Schlafzimmers aus, die (vorbereitete) Kaffeemaschine in der Küche einzuschalten, da er vom Alarmanlagebkabel in der Küche noch zwei freie Leitungen hätte.
Ich müsste von einer Steckdose aus, wo die Kaffeemaschine stehen soll, ein Kabel zum Alarmanlagenkabel im Rollladenkasten führen.
Dann müsste man die Unterputzdose der Steckdose noch ca. 2-3 cm aushöhlen um einen Schütz darin unterzubringen.
Ist das möglich? Wenn ja, wie kann man es anstellen, dass man die Kaffeemaschine trotzdem auch von der Küche aus bedienen kann, ohne dass man die Steckdose wechselt?
Vielen Dank schon mal vorab für Eure Tipps.
Gruß Stefan
  • Name:
  • Stefan
  1. Gutgemeinter Tipp

    Macht das nicht! Wenn Ihr das Kaffeepulver schon am Abend vorher in den Filter gebt, schmeckt der Kaffee am anderen Morgen nicht mehr nach Kaffee. Macht's so wie ich: Rein in die Küche, sofort Kaffee aufgesetzt. Wenn die übrigen Frühstücksvorbereitungen erledigt sind, piept meine Kaffeemaschine schon (ist 'ne Art High-Tech-Piepen)  -  fertig! Statt umständlich Leitungen ziehen  -  in Ruhe frühstücken!
    Viele Grüße
    Torsten Stodenberg
  2. Ich würde es auch nicht machen ...

    Ich würde es auch nicht machen aus dem gleichen Grund. Es soll ja Kaffeemaschinen geben, in denen das Kaffeepulver aromasicher verschlossen untergebracht ist  -  in diesem Fall würde ich einfach ein Funksteckdosenset nehmen. Erhältlich in jedem gut sortierten Discounter (Aldi, Lidl, Plus usw.).
    Und wenn der Kaffee doch nicht schmeckt, dann war die (Fehl-) Investition zu verschmerzen.
    • Name:
    • Reg2023-Wolfgang
  3. Mit EIB sind derartige Spielereien möglich

    Foto von Stephan Langbein

    denken Sie nur an die EON-Werbung mit Schimanski (die Putzfrau per Handy in den Schrank ...) aber Sinn machen derartige Spielerein kaum. Was Sinn macht und wir auch realisieren ist das Infodisplay am Bett um zu sehen, was im Haus los ist (ich sehe das praktisch, denn wie oft muss ich nochmals raus um nachzusehen, ob ...) EIB hat sinnvollere Anwendungen als die Kaffeemaschine einzuschalten.

Hier können Sie Antworten, Ergänzungen, Bilder etc. einstellen

  • Keine Rechtsberatung in diesem Forum - dies ist Rechtsanwälten vorbehalten.
  • Zum Antworten sollte der Fragesteller sein selbst vergebenes Kennwort verwenden - wenn er sein Kennwort vergessen hat, kann er auch wiki oder schnell verwenden.
  • Andere Personen können das Kennwort wiki oder schnell oder Ihr Registrierungs-Kennwort verwenden.

  

Zur Verbesserung unseres Angebots (z.B. Video-Einbindung, Google-BAU-Suche) werden Cookies nur nach Ihrer Zustimmung genutzt - Datenschutz | Impressum

ZUSTIMMEN