Kennt jemand Net4 home
BAU-Forum: Melde- und Sicherheitstechnik, Haussteuerung

Kennt jemand Net4 home

Bin zurzeit in der Planungsphase der Hauselektrik. Wollte zuerst EIB anschaffen  -  jedoch viel zu teuer. Nun habe ich im Internet einen Hersteller (net4 home.de ) gefunden der ein BUS-System zu einem moderaten Preis anbietet.
Hat jemand Erfahrung mit diesem Bussystem?
  • Name:
  • Schaefer
  1. kennen Sie ...

    kennen Sie schon die nachfolgenden links?
    Sorry, aber net4 home sagt mir noch nix, und zu ihrer "Verwirrung" noch ein paar weitere Webseiten ...
    • Name:
    • ANDRE
  2. Erfahrung nicht  -  Interesse schon ...

    Bin vor einigen Wochen auch auf net4 home gestoßen. Nach meiner (Bauherren-) Meinung macht das Produktprogramm einen guten Eindruck. Deutlich günstiger als der EIB und erstaunlich umfangreich. In einem früheren Thread hatte ich schon mal was zu net4 home geschrieben (siehe Link).
    Vor ein paar Wochen habe ich mir auf einer Messe die Produkte von net4 home angeschaut und auch länger mit den Leuten gesprochen. Die Produkte und die Ideen, was denn so in Zukunft noch alles kommen könnte haben meine positive Meinung noch bestärkt.
    Wir haben hausplanungsseitig bisher noch keinen Grundriss (dass das so schwer fallen kann hätt' ich nie gedacht ...)  -  aber wenn der steht, dann werde ich eine sinnvolle Installation als EIB und als net4 home durchkalkulieren (lassen). Ich gehe mal davon aus, dass gewichtige finanzielle Argumente für net4 home sprechen werden.
    Eine Unsicherheit allerdings bleibt: Was ist, wenn ich in 5-10 Jahren die Anlage erweitern will oder Ersatzteile brauche? Gibt es dann die Firma noch? Das ist aus meiner Sicht der einzige, allerdings überlegenswerte Pluspunkt des EIB. Auf mich haben die Produkte (und die Leute dahinter) und die Kosten von net4 home einen guten Eindruck gemacht. Mit einem guten Management sollte es net4 home schaffen können.
    Eine überlegenswerte Alternative könnte sich noch auftun, wenn es "fertige Geräte" auf der Basis des Dallas 1-Wire Bus geben sollte. Die Chips dieses Bussystems sind leistungsfähig und supergünstig. Damit sollte es möglich sein, einen kostengünstigen Hausbus zu realisieren. Nur "selber löten" möchte ich eigentlich vermeiden.
    • Name:
    • Wolfgang
  3. Die 10 Jahre sind nun fast um  -  und es gibt uns noch

    Habe gestern per Zufall den Eintrag unten entdeckt. Die 10 Jahre sind zwar noch nicht ganz um, aber ich möchte dennoch "Antworten"  -  es gibt uns noch :-) Wer Interesse hat, kann sich gerne auf unserer Webseite erkundigen, was sich inzwischen getan hat.
    Beste Grüße
    Sascha Böddinghaus
    Kaufmännischer Leiter
    net4 home GmbH

Hier können Sie Antworten, Ergänzungen, Bilder etc. einstellen

  • Keine Rechtsberatung in diesem Forum - dies ist Rechtsanwälten vorbehalten.
  • Zum Antworten sollte der Fragesteller sein selbst vergebenes Kennwort verwenden - wenn er sein Kennwort vergessen hat, kann er auch wiki oder schnell verwenden.
  • Andere Personen können das Kennwort wiki oder schnell oder Ihr Registrierungs-Kennwort verwenden.

  

Zur Verbesserung unseres Angebots (z.B. Video-Einbindung, Google-BAU-Suche) werden Cookies nur nach Ihrer Zustimmung genutzt - Datenschutz | Impressum

ZUSTIMMEN