Die tollen Beiträge in diesem Forum haben uns schon richtig weiter geholfen (mein Respekt vor allen Experten hier!), aber was mich noch brennend interessieren würde, wäre die Kopplung von EIB mit billigen Eigenbau-Alternativen, wie man sie in der "dummen" Ausführung schon für ein paar Märker z.B. von Conrad bekommt.
1. Beispiel:
Ich würde mir wünschen, dass es in meinem Haus gar keine Lichtschalter mehr gibt, sondern nur noch Dimmer. Über Timer/Bewegungsmelder/Fernbedienung/Wanddimmer Stelle ich ein, wie hell ich es haben will und wenn es außen etwas dunkler wird, dann wird das Licht einfach heller. Das spart sicherlich zuerst einmal Strom und außerdem ist es cool

Eine Lösung über EIB-Bewegungsmelder, Helligkeitssensoren, Dimmaktoren und IR-Wandschalter pro Raum ist sicherlich mit Abstand teurer, als Eigenbau - oder?
2. Beispiel:
Ich möchte in jedem Raum Deckenlautsprecher für Intercom und Musik haben (1 Server mit 80GB MPEGs + Stereoanlage = 5 Kanäle Musik, in jedem Raum abrufbar). Hierfür brauche ich sowieso eine nicht-EIB-Selbstbaulösung, die ich allerdings über den EIB steuern möchte, damit ich z.B. die Stereoanlage und die Wiedergabe nicht getrennt abschalten muss, wenn ich das Haus verlasse.
3. Beispiel:
Hier wird's zwar gefährlich (weil kann brennen

Da ich jetzt noch in der Planungsphase bin und so viele Leitungen planen kann, wie ich will, würde es sich für mich momentan anbieten, den EIB überall dort einzusetzen, wo etwas abrauchen kann (Heizungssteuerung, Rollladensteuerung, Dimmaktoren usw.) und zusätzlich eine zentrale Steuerung für die Sensoren (Bewegungsmelder, Helligkeitssensoren, Temperatursensoren, Windsensor, Fenster-offen-Sensoren usw.) zu planen. Selbst wenn mal der Computer abstürzt oder irgend etwas anderes abraucht, dann fängt es nicht zu brennen an und wir müssten nur auf einige Automatismen verzichten.
Meine Frage: hat irgend jemand hier Erfahrungen mit derartigen Bastellösungen? Ist diese Lösung wirklich merklich billiger oder gibt es vergleichbare EIB-Lösungen zu erschwinglichen Preisen?
Vielen Dank im Voraus!
Sven + Beatrix
PS: ich gehe mal davon aus, dass ich in meinem Haus machen kann, was ich will und dass Eigenbastellösungen nicht von einem Elektriker abgenickt werden müssen, oder?
