wir sind gerade dabei unser neu in Hessen gekauftes Haus zu sanieren.
Wasser/Abwassersystem soll sich vom Keller bis in OGAbk. erstrecken.
Unser Wasserinstallateur meinte eine Lüftungsleitung zum Dach wäre nicht nötig:
- zum einen rechtlich, da wir nicht vermieten werden und jeder mit seinem Eigentum machen kann was er möchte
(ist das korrekt, wenn ja gilt das auch für Versicherungen bzw. gibt es dahingehend irgendwelche Bedenken)
- Fachlich, es würde keine Beeinträchtigungen geben bzw. keinen spürbaren Unterschied machen
Genau diese beiden Punkte würde ich gerne hinterfragen, da mir wichtig ist das Haus so korrekt wie nötig zu sanieren, will auf keinen Fall an den falschen Ecken sparen und wichtige Dinge nur halbherzig umsetzen/umsetzen lassen.
Prinzipiell vertraue ich meinem Installateur, deshalb habe ich ihn ja gewählt, aber für meinen Seelenfrieden brauche ich da unbedingt weitere Meinungen.
Um das ganze ein wenig konkreter/klarer zu machen habe ich mal eine kleine Skizze der 3 Stockwerke mit den relevanten Stellen für Wasser/Abwasser Anschlüsse erstellt (es kann ja gut sein, dass eben in unserem speziellen Fall die vom Installateur vorgeschlagene Umsetzung vollkommend ausreichend ist aber eben nicht gängig).
Kurze Erläuterung:
- Bad OG schwarzer Rahmen, rechts daneben Kinderzimmer in dem Anschlüsse für künftige Küche vorbereitet werden sollen
- Gästedusche EGAbk. grüner Rahmen, rechts daneben Küche
- HW-Raum Keller, Hauptleitung kommt von rechts, Abfluss links unten auf Grundriss
Nicht eingezeichnet, aber geplant wird die Abwasserleitung sowohl im Bad OG als auch Bad EG in der rechten unteren Ecke im Grundriss zum Abfluss in den Keller geführt.
Viele Grüße